Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Boden lösen und verwerten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadtverwaltung Dippoldiswalde
Markt 2
01744 Dippoldiswalde
AusführungsortDE-01744 Dippoldiswalde
Frist20.09.2016
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Dippoldiswalde

Markt 2

01744 Dippoldiswalde

Tel.-Nr.: (03504) 6499 0

Fax: 6499 236


E-Mail: andreas.wycislok@dippoldiswalde.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A


d) Bauleistungen nach VOB/B


e) Große Kreisstadt Dippoldiswalde, Ortsteil Obercarsdorf, Dresdner Straße, 01744 Dippoldiswalde


f) ca. 115 m\h3 Boden lösen und verwerten (einschl. Deklarationsuntersuchung), Wasserhaltungsarbeiten, Baustraßen; Durchlässe spülen; Kanal reinigen, ca. 20 m\h3 Ablagerungen im Gerinne lösen und entsorgen; ca. 61 m Inspektion Abwasserkanal; ca. 35 m\h2 Befestigung ohne Bindemittel (Fahrbahnnebenfläche) abbrechen und verwerten; ca. 20 m\h2 befestigte Fläche aus unbewehrtem Beton abbrechen und entsorgen, ca. 112 m\h2 Asphaltdeckschicht und ca. 112 m\h2 Asphalttragschicht abbrechen und entsorgen; ca. 112 m\h2 Frostschutzschicht liefern und einbauen; ca. 112 m\h2 Asphalttragschicht und ca. 112 m\h2 Asphaltdeckschicht liefern und herstellen; ca. 24 m\h2 Stütz- und Gerinnewand aus Stahlbeton abbrechen und entsorgen; ca. 13 m Holzzaun abbrechen, entsorgen und neu aufbauen; 2 Einfassungen Betondurchlässe herstellen; ca. 34 m\h2 Gerinnesicherung Naturstein in Beton gesetzt liefern und herstellen, ca. 94 t Wasserbausteine liefern und einbauen; ca. 140 m\h2 Landschaftsbauarbeiten


g) Entscheidung über Planungsleistungen: ja; Bauvermessung Beweissicherung Baubehelfe und Hilfskonstruktionen Beschilderungsplan/Verkehrszeichenplan


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein


i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /2938/1: Beginn: ca. 42 KW 2016, Ende: ca. 51 KW 2016


k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Stadtverwaltung Dippoldiswalde, Hochwasserschadensbeseitigung, Markt 2, 01744 Dippoldiswalde, Tel.-Nr.: (03504) 6499 0, Fax: 6499236, E-Mail: andreas.wycislok@dippoldiswalde.de


l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /2938/1: 40 EUR; Zahlungseinzelheiten: Gebühr: Betrag 40,00 EUR (bei Anforderung der Unterlagen in Papierform); Die Anforderung eines Zugangs zum Herunterladen der Unterlagen in digitaler Form (PDF und *.83) ist kostenfrei. Vergabeunterlagen werden ab 06.09.2016 (bei Vorlage des Einzahlungsbeleges) versendet. Zahlungsempfänger: IngenieurBüro Hagstotz; Kreditinstitut: Dresdner Volksbanken und Raiffeisenbanken e.G. Kontonummer: 4617451005, Bankleitzahl: 850 900 00, IBAN: DE 31 8509 0000 4617 4510 05, BIC: GENODEF1DRS; Verwendungszweck: 2938/1 Kohlbuschbach


n) Frist für den Eingang der Angebote: 20.09.2016, 11:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Stadtverwaltung Dippoldiswalde, Markt 2, 01744 Dippoldiswalde


p) Deutsch


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Wie die Anschrift an die die Angebote zu richten sind. Raum: Rathaus; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: Bei Gesamtvergabe Los /2938/1: 20.09.2016, 11:00 Uhr; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder deren Bevollmächtigte mit entsprechender Vollmacht


r) 3,0 v.H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) einschließlich erteilter Nachträge. Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B): 5 Jahre, sofern zu diesem Zeitpunkt alle Leistungen nachweislich frei von Mängeln sind.


s) VOB/B § 16


t) Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.


u) Der Nachweis zur Eignung kann geführt werden entweder durch einen Eintrag in die Liste des PQ-Vereins oder aber das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung). Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen, soweit es den Leistungsteil betrifft, der durch das Mitglied ausgeführt werden soll. Erforderlich sind alle Nachweise gemäß § 6a Abs.2 VOB/A. Erforderlich ist gemäß § 6a Abs. 3 und 4 VOB/A zusätzlich folgende Erklärung: - Eigenerklärung zur Eignung gemäß MiLoG (Erklärung zur Zahlung Mindestlohn). - Nachweise der Qualifikation des benannten Verantwortlichen für die Sicherung von Arbeitsstellendes gemäß "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen" (ZTV-SA) durch den Besuch von einer mindestens eintägigen Seminarveranstaltungen zum Thema RSA in den zurückliegenden 5 Jahren. - Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Schadensdeckung für Sach- und Personenschäden von mindestens 1,0 Mio Euro. Die Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben.


v) 20.10.2016


w) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Vergabestelle/Vergabenachprüfungsstelle, Schlosshof 2/4, 01796 Pirna, Tel.-Nr.: (03504) 515-0, Fax: 515-1199

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137016 vom 29.08.2016