Titel | Durchführung von baugrund-, abfall- und umwelttechnischen Untersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Köln Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 28.09.2016 | |
TED Nr. | 273254-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln Fax: +49 221221-26272 Telefon: +49 221221-26886 E-Mail: stefan.schueller@stadt-koeln.de Internet: www.stadt-koeln.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/announcements/categoryOverview.do Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/announcements/categoryOverview.do I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kölner Stadtgebiet, Zeitvertrag über baugrund-, abfall- und umwelttechnische Untersuchungen. Referenznummer der Bekanntmachung: 2016-0097-66-5 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71319000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Leistung umfasst die Durchführung von baugrund-, abfall- und umwelttechnischen Untersuchungen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrund-, abfall- und umwelttechnischen Untersuchungen Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71319000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Baugrund-, abfall- und umwelttechnischen Untersuchungen; 50679; Köln; Die auf der Basis des Zeitvertrages freigegebenen Einzelaufträge umfassen Maßnahmen die sich im linksrheinischen Stadtgebiet... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 1: 1 000 m Bodenerkundung Rammsonde/ Rammkernsonde 400 St Analytik der Schwarzdecke 180 Stück Laboranalysen zur Bestimmung Bodenklassifizierung, Wassergehalt, Dichte et cetera 190 Stück Deklarationsanalysen gemäß LAGA 20 und DepV 10 Stück Analysen nach BBodSchV 40 Stück Abschließende Bewertung der Ergebnisse (baugrund- und abfalltechnisch sowie nach BBodSchV) (Die tatsächlichen Werte können höher oder geringer sein.). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 204.513,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch um ein Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit von 4 Jahren, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Kalendarischer Beginn und Ende der Laufzeit werden im Auftragsschreiben festgelegt. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Bei Verhandlungverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 17 Abs. 11 VgV auf der Grundlage des Erstangebotes zu erteilen. Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Abs. 3 VOB/A bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrund-, abfall- und umwelttechnische Untersuchungen. Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71319000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Baugrund-, abfall- und umwelttechnischen Untersuchungen; 50679; Köln; Die auf der Basis des Zeitvertrages freigegebenen Einzelaufträge umfassen Maßnahmen die sich im linksrheinischen Stadtgebiet... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 2: 1 200 m Bodenerkundung Rammsonde/ Rammkernsonde 490 Stück Analytik der Schwarzdecke 280 Stück Laboranalysen zur Bestimmung Bodenklassifizierung, Wassergehalt, Dichte et cetera 240 Stück Deklarationsanalysen gemäß LAGA 20 und DepV 10 Stück Analysen nach BBodSchV 60 Stück Abschließende Bewertung der Ergebnisse (baugrund- und abfalltechnisch sowie nach BBodSchV) (Die tatsächlichen Werte können höher oder geringer sein.). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 256.647,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch um ein Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit von 4 Jahren, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Kalendarischer Beginn und Ende der Laufzeit werden im Auftragsschreiben festgelegt. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Bei Verhandlungverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 17 Abs. 11 VgV auf der Grundlage des Erstangebotes zu erteilen. Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Abs. 3 VOB/A bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrund-, abfall- und umwelttechnische Untersuchungen. Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71319000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Baugrund-, abfall- und umwelttechnischen Untersuchungen; 50679; Köln; Los 3: Die Leistung umfasst die Durchführung von baugrund-, abfall- und umwelttechnischen Untersuchungen im Stadtgebiet der... II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 3: 500 m Bodenerkundung Rammsonde/ Rammkernsonde 280 Stück Analytik der Schwarzdecke 140 Stück Laboranalysen zur Bestimmung Bodenklassifizierung, Wassergehalt, Dichte etc. 120 Stück Deklarationsanalysen gemäß LAGA 20 und DepV 10 Stück Analysen nach BBodSchV 40 Stück Abschließende Bewertung der Ergebnisse (baugrund- und abfalltechnisch sowie nach BBodSchV) (Die tatsächlichen Werte können höher oder geringer sein.). II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 161.267,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch um ein Jahr bis zu einer maximalen Laufzeit von 4 Jahren, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Kalendarischer Beginn und Ende der Laufzeit werden im Auftragsschreiben festgelegt. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Bei Verhandlungsverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 17 Abs. 11 VgV auf der Grundlage des Erstangebotes zu erteilen. Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Abs. 3 VOB/A bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen. Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt sind, haben mit dem Angebot die gemäß Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen – TVgG – NRW) vom 10.1.2012 (Gesetz- und Verordnungsblatt Ausgabe 2012 Nummer 2 vom 26.1.2012 Seite 15 bis 26) erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben (insbesondere zur Gewährung von Tarif- beziehungsweise Mindestlohn, Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen); ein Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Referenzen für vergleichbare Aufträge der letzten 3 Jahre; — Nachweis Anzahl der durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter in den letzten 3 Jahren; — Akkreditierung der Prüfstellen für die Labor- beziehungsweise Deklarationsanalysen. Es werden nur Bieter zugelassen, die durch entsprechende Referenzen nachweisen können, dass Sie in der Lage sind die zu beauftragenden Leistungen fachgerecht durchzuführen. Die Labor- beziehungsweise Deklarationsanalysen sind von Prüfstellen durchzuführen, die als Prüfstelle für die Untersuchung von bitumenhaltigen und mineralischen Baustoffen und Baustoffgemischen sowie für die wasserwirtschaftlichen Merkmale im Straßenbau (RAP Stra) anerkannt sind beziehungsweise eine vergleichbare Akkreditierung vorweisen können. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Der Auftragnehmer muss innerhalb von 2 Stunden in der im Einzelauftrag festgelegten Örtlichkeit (Stadtgebiet Köln) anwesend sein können. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28.09.2016 Ortszeit: 14:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.12.2016 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28.09.2016 Ortszeit: 14:00 Ort: Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt, Riegel A, Etage 10, Zimmer 21, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRY6JM. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 2211472-120 E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221147-2889 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe § 160 III GWB — unverzüglich gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren; — spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung; — spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen; — innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen. siehe § 135 II GWB — 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.08.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136694 vom 09.08.2016 |