Titel | Durchführung von Brunnenbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Genehmigungsbehörde Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
Frist | 28.09.2016 | |
Beschreibung | a) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Frau Koll-Hortien, Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin Tel.: 030 9025 1717, Fax: 030 9025 1075 E-Mail: gabriele.koll-hortien@senstadtum.berlin.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung c) ggf Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: entfällt d) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Brunnenbau e) Ort der Ausführung: Maßnahme E3: Berlin Neukölln: Ortsteil Rudow, Waltersdorfer Chaussee: Röthepfuhl und Klarpfuhl Ortsteil Buckow, Alt-Buckow: Buckower Dorfteich f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Anlage von 3 Tiefbrunnen mit Nebenarbeiten des Landschaftsbaus g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: entfällt h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: entfällt i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Baubeginn: 01.11.2016 Bauende: 13.12.2016 j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen. k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Frau Koll-Hortien Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin Tel.: 030 9025 1717 Fax: 030 9025 1075 E-Mail: Gebriele.koll-hortien@senstadtum.berlin.de I) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: entfällt Empfänger: Landeshauptkasse Berlin Kreditinstitut: Berliner Sparkasse IBAN: DE13100500000193333333 BIC: BELADEBEXXX Verwendungszweck: T01-2016 m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: entfällt Anschrift: siehe k) entfällt n) Frist für den Eingang der Angebote: 28.09.2016, 11.00 Uhr o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: siehe k) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, IC 113, Frau Fleischer, Raum 404, Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin, 28.09.2016, 11.00 Uhr Bieter und Bevollmächtigte r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: entfällt s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: entfällt t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: entfällt u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Qualifikationsnachweis gem. DVGW 120-1 oder gleichwertig für die Ausführung der Brunnenbauarbeiten und Aufschlussbohrungen v) Zuschlagsfrist: 27.10.2016 w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abt. V M 1, Würtembergische Straße 6, 10707 Berlin | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137117 vom 05.09.2016 |