Titel | Installation von 9 Grundwassermeßstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Karl- Liebknecht- Straße 33 10178 Berlin | |
Ausführungsort | DE-03050 Cottbus | |
Frist | 16.09.2016 | |
Beschreibung | Cottbus. Bau von Grundwassermeßstellen. a) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH Karl- Liebknecht- Straße 33 10178 Berlin Tel.: 030 2451 3637, Fax 030 2451 3700 E-Mail: b.poetzsch@gesa-info.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung VOB/ A. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren: kein elektronisches Vergabeverfahren. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Gag lower Landstraße 16, 03050 Cottbus. f) Art und Umfang der Leistungen: Installation von 9 Grundwassermeßstellen in 3 Bündeln je 27 m/ 19 m/ 10 m Tiefe, Regenerierung/ Entschlammung von 2 Grundwassermeßstellen a 9 m Tiefe, ober-irdische Reparatur einer Grundwassermeßstelle, Rückbau/ Verdämmung von 3 Grundwassermeßstellen a ca. 5 m Tiefe. Die Arbeiten finden in kontaminierten Bereichen statt. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlagen, wenn auch Planungsleistun-gen gefordert werden: keine. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfristen: 42.-43. KW 2016 für die Kernleistungen (Neubau von Grundwassermeß-stellen), Restarbeiten bis 11.11.2016. j) Nebenangebote: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Anforderung ab 07.09.2016, Abforderung bis 16.09.2016. Anforderung schriftlich bei Lausitz - Märkisches Ingenieurbüro (LMI), Eintrachtallee 5, 03119 Welzow (Tele-fax: 035751 279019/ e- mail: LMIOLMI-Welzow.de). l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen: keine, die Vergabeunterlagen werden ausschließlich per e- mail übergeben. m) Anschrift an die die Angebote zu richten sind, siehe a-. n) Sprache in der die Angebote abgefaßt sein müssen: Deutsch. o) Eröffnungstermin: am 20.09.2016, 14:00 Uhr. p) Personen die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. q) geforderte Sicherheiten: keine. wesentliche Finanzierung-und Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen. s) Rechtsform bei Bietergemeinschaf-ten: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter. t) Nachweis zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt - Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter mit dem Angebot nachfolgende Angaben zu ma-chen t 1) Nachweis zum Abschluß einer Haftpflichtversicherung mit Angabe der Mindestdeckungs-summen von je 0,5 Mio Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden t 2) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Auftraggebers mit Ansprechpartner, des Leistungszeitraumes und des Auftragswertes t 3) Nachweis der Sachkunde nach DGUV 101-004 t 4) vorgesehene Nachunternehmer sind mit den Leistungsanteilen mit dem Angebot zu benennen. u) Ablauf der Bindefrist: 11.10.2016. v) Nachprüfstelle Paragr. 21 VOB/ A: keine. w) Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: siehe k). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137188 vom 12.09.2016 |