Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Rahmenvereinbarung zur fachgutachterlichen Bearbeitung von schädlichen Bodenveränderungen und davon ausgehenden Grundwasserverunreinigunge
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Düsseldorf Stadtbetrieb Zentrale Dienste
Willi-Becker-Allee 10
40227 Düsseldorf
AusführungsortDE-40227 Düsseldorf
Frist12.09.2016
TED Nr.283002-2016
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt, 30/41 – Zentrale Vergabestelle

Willi-Becker-Allee 10

Düsseldorf

40227

Deutschland

Telefon: +49 2118996867, Fax: +49 2118936867

NUTS-Code: DEA11

 

E-Mail: michael.groth@duesseldorf.de

Internet: vergabe.duesseldorf.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails

Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: vergabe.duesseldorf.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvertrag – Gutachterleistung – Grundwassersanierung.

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil

71350000

 

II.1.3) Art des Auftrags

 

II.1.4) Kurze Beschreibung:

Rahmenvereinbarung zur fachgutachterlichen Bearbeitung von schädlichen Bodenveränderungen und davon ausgehenden Grundwasserverunreinigungen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf für 5 Jahre.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen

Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

Angebote sind möglich für alle Lose

Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

 

 

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:

Los 1 – Hydraulische Bereiche (HB) 121, 15, 20, 19

Los-Nr.: 1

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA11

Hauptort der Ausführung: Stadtgebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf gemäß der in den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb bzw. der Vergabeunterlagen enthaltenen Beschreibungen.

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: n der Vergangenheit sind eine Vielzahl von punktuellen Schadstoffeinträgen und großflächigen Grundwasserverunreinigungen (Fahnen) v. a. mit CKW, aber auch mit Perfluorierten Tensiden (PFT), Chromat, Cyaniden, Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Aromaten (BTEX) entstanden. Die Aufgabenstellung der Gutachter umfasst in diesem Zusammenhang die Bearbeitung:

* kontinuierlicher Fragestellungen (z. B. Sanierungsbegleitung),

* pauschalierter Einzelfragestellungen (z. B. Untersuchungskampagnen),

* regelmäßig wiederkehrende Zusammenstellung und Bilanzierung des Bearbeitungsfortschrittes,

* besonderer Leistungen.

Die Leistung ist in 8 Teillosen eingeteilt. Sie umfassen jeweils mehrere Verunreinigungsbereiche mit unterschiedlicher Art und räumlicher Ausdehnung der Belastung sowie unterschiedlichem Bearbeitungsstand (von Erkundungsmaßnahmen bis zum Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen). Genauere Angaben finden sich in den Bewerbungsunterlagen und in den Vergabeunterlagen.

II.2.5) Zuschlagskriterien

II.2.6) Geschätzter Wert

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Beginn: 01.04.2017, Ende: 31.03.2022

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Teilnahmeantrags und späteren Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt Düsseldorf unter vergabe.duesseldorf.de möglich. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.

 

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 – Hydraulische Bereiche (HB) 16, 18, 103

Los-Nr.: 2

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA11

Hauptort der Ausführung: Stadtgebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf gemäß der in den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb bzw. in den Vergabeunterlagen enthaltenen Beschreibung.

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: n der Vergangenheit sind eine Vielzahl von punktuellen Schadstoffeinträgen und großflächigen Grundwasserverunreinigungen (Fahnen) v. a. mit CKW, aber auch mit Perfluorierten Tensiden (PFT), Chromat, Cyaniden, Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Aromaten (BTEX) entstanden. Die Aufgabenstellung der Gutachter umfasst in diesem Zusammenhang die Bearbeitung:

* kontinuierlicher Fragestellungen (z. B. Sanierungsbegleitung),

* pauschalierter Einzelfragestellungen (z. B. Untersuchungskampagnen),

* regelmäßig wiederkehrende Zusammenstellung und Bilanzierung des Bearbeitungsfortschrittes,

* besonderer Leistungen.

Die Leistung ist in 8 Teillosen eingeteilt. Sie umfassen jeweils mehrere Verunreinigungsbereiche mit unterschiedlicher Art und räumlicher Ausdehnung der Belastung sowie unterschiedlichem Bearbeitungsstand (von Erkundungsmaßnahmen bis zum Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen). Genauere Angaben finden sich in den Bewerbungsunterlagen und in den Vergabeunterlagen.

II.2.5) Zuschlagskriterien

II.2.6) Geschätzter Wert

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Beginn: 01.04.2017, Ende: 31.03.2022

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Teilnahmeantrags und späteren Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt Düsseldorf unter vergabe.duesseldorf.de möglich. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.

 

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:

Los 3 – Hydraulische Bereiche (HB) 31, 41 Fahnenspitze, 97, 32, 46

Los-Nr.: 3

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA11

Hauptort der Ausführung: Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet.

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: n der Vergangenheit sind eine Vielzahl von punktuellen Schadstoffeinträgen und großflächigen Grundwasserverunreinigungen (Fahnen) v. a. mit CKW, aber auch mit Perfluorierten Tensiden (PFT), Chromat, Cyaniden, Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Aromaten (BTEX) entstanden. Die Aufgabenstellung der Gutachter umfasst in diesem Zusammenhang die Bearbeitung:

* kontinuierlicher Fragestellungen (z. B. Sanierungsbegleitung),

* pauschalierter Einzelfragestellungen (z. B. Untersuchungskampagnen),

* regelmäßig wiederkehrende Zusammenstellung und Bilanzierung des Bearbeitungsfortschrittes,

* besonderer Leistungen.

Die Leistung ist in 8 Teillosen eingeteilt. Sie umfassen jeweils mehrere Verunreinigungsbereiche mit unterschiedlicher Art und räumlicher Ausdehnung der Belastung sowie unterschiedlichem Bearbeitungsstand (von Erkundungsmaßnahmen bis zum Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen). Genauere Angaben finden sich in den Bewerbungsunterlagen und in den Vergabeunterlagen.

II.2.5) Zuschlagskriterien

II.2.6) Geschätzter Wert

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Beginn: 01.04.2017, Ende: 31.03.2022

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Teilnahmeantrags und späteren Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt Düsseldorf unter vergabe.duesseldorf.de möglich. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.

 

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:

Los 4 – Hydraulische Bereiche (HB) 56, 110, 55

Los-Nr.: 4

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA11

Hauptort der Ausführung: Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet.

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: n der Vergangenheit sind eine Vielzahl von punktuellen Schadstoffeinträgen und großflächigen Grundwasserverunreinigungen (Fahnen) v. a. mit CKW, aber auch mit Perfluorierten Tensiden (PFT), Chromat, Cyaniden, Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Aromaten (BTEX) entstanden. Die Aufgabenstellung der Gutachter umfasst in diesem Zusammenhang die Bearbeitung:

* kontinuierlicher Fragestellungen (z. B. Sanierungsbegleitung),

* pauschalierter Einzelfragestellungen (z. B. Untersuchungskampagnen),

* regelmäßig wiederkehrende Zusammenstellung und Bilanzierung des Bearbeitungsfortschrittes,

* besonderer Leistungen.

Die Leistung ist in acht Teillosen eingeteilt. Sie umfassen jeweils mehrere Verunreinigungsbereiche mit unterschiedlicher Art und räumlicher Ausdehnung der Belastung sowie unterschiedlichem Bearbeitungsstand (von Erkundungsmaßnahmen bis zum Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen). Genauere Angaben finden sich in den Bewerbungsunterlagen und in den Vergabeunterlagen.

II.2.5) Zuschlagskriterien

II.2.6) Geschätzter Wert

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Beginn: 01.04.2017, Ende: 31.03.2022

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Teilnahmeantrags und späteren Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt Düsseldorf unter vergabe.duesseldorf.de möglich. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.

 

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:

Los 5 – Hydraulische Bereiche (HB) 78, 65, 61

Los-Nr.: 5

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA11

Hauptort der Ausführung: Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet.

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: n der Vergangenheit sind eine Vielzahl von punktuellen Schadstoffeinträgen und großflächigen Grundwasserverunreinigungen (Fahnen) v. a. mit CKW, aber auch mit Perfluorierten Tensiden (PFT), Chromat, Cyaniden, Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Aromaten (BTEX) entstanden. Die Aufgabenstellung der Gutachter umfasst in diesem Zusammenhang die Bearbeitung:

* kontinuierlicher Fragestellungen (z. B. Sanierungsbegleitung),

* pauschalierter Einzelfragestellungen (z. B. Untersuchungskampagnen),

* regelmäßig wiederkehrende Zusammenstellung und Bilanzierung des Bearbeitungsfortschrittes,

* besonderer Leistungen.

Die Leistung ist in 8 Teillosen eingeteilt. Sie umfassen jeweils mehrere Verunreinigungsbereiche mit unterschiedlicher Art und räumlicher Ausdehnung der Belastung sowie unterschiedlichem Bearbeitungsstand (von Erkundungsmaßnahmen bis zum Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen). Genauere Angaben finden sich in den Bewerbungsunterlagen und in den Vergabeunterlagen.

II.2.5) Zuschlagskriterien

II.2.6) Geschätzter Wert

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Beginn: 01.04.2017, Ende: 31.03.2022

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Teilnahmeantrags und späteren Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt Düsseldorf unter vergabe.duesseldorf.de möglich. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.

 

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:

Los 6 – Hydraulische Bereiche (HB) 3, Linksrheinische HB 1, 4, 12, 24

Los-Nr.: 6

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA11

Hauptort der Ausführung: Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet.

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: n der Vergangenheit sind eine Vielzahl von punktuellen Schadstoffeinträgen und großflächigen Grundwasserverunreinigungen (Fahnen) v. a. mit CKW, aber auch mit Perfluorierten Tensiden (PFT), Chromat, Cyaniden, Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Aromaten (BTEX) entstanden. Die Aufgabenstellung der Gutachter umfasst in diesem Zusammenhang die Bearbeitung:

* kontinuierlicher Fragestellungen (z. B. Sanierungsbegleitung),

* pauschalierter Einzelfragestellungen (z. B. Untersuchungskampagnen),

* regelmäßig wiederkehrende Zusammenstellung und Bilanzierung des Bearbeitungsfortschrittes,

* besonderer Leistungen.

Die Leistung ist in 8 Teillosen eingeteilt. Sie umfassen jeweils mehrere Verunreinigungsbereiche mit unterschiedlicher Art und räumlicher Ausdehnung der Belastung sowie unterschiedlichem Bearbeitungsstand (von Erkundungsmaßnahmen bis zum Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen). Genauere Angaben finden sich in den Bewerbungsunterlagen und in den Vergabeunterlagen.

II.2.5) Zuschlagskriterien

II.2.6) Geschätzter Wert

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Beginn: 01.04.2017, Ende: 31.03.2022

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Teilnahmeantrags und späteren Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt Düsseldorf unter vergabe.duesseldorf.de möglich. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.

 

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:

Los 7 – Hydraulische Bereiche (HB) 39, 40

Los-Nr.: 7

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA11

Hauptort der Ausführung: Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet.

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: n der Vergangenheit sind eine Vielzahl von punktuellen Schadstoffeinträgen und großflächigen Grundwasserverunreinigungen (Fahnen) v.a. mit CKW, aber auch mit Perfluorierten Tensiden (PFT), Chromat, Cyaniden, Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Aromaten (BTEX) entstanden. Die Aufgabenstellung der Gutachter umfasst in diesem Zusammenhang die Bearbeitung:

* kontinuierlicher Fragestellungen (z. B. Sanierungsbegleitung),

* pauschalierter Einzelfragestellungen (z. B. Untersuchungskampagnen),

* regelmäßig wiederkehrende Zusammenstellung und Bilanzierung des Bearbeitungsfortschrittes,

* besonderer Leistungen.

Die Leistung ist in 8 Teillosen eingeteilt. Sie umfassen jeweils mehrere Verunreinigungsbereiche mit unterschiedlicher Art und räumlicher Ausdehnung der Belastung sowie unterschiedlichem Bearbeitungsstand (von Erkundungsmaßnahmen bis zum Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen). Genauere Angaben finden sich in den Bewerbungsunterlagen und in den Vergabeunterlagen.

II.2.5) Zuschlagskriterien

II.2.6) Geschätzter Wert

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Beginn: 01.04.2017, Ende: 31.03.2022

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Teilnahmeantrags und späteren Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt Düsseldorf unter vergabe.duesseldorf.de möglich. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.

 

II.2) Beschreibung

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:

Los 8 – Hydraulische Bereiche (HB) 41, 102, 118

Los-Nr.: 8

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71350000

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA11

Hauptort der Ausführung: Dienststellen der Landeshauptstadt Düsseldorf verteilt über das gesamte Stadtgebiet.

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: n der Vergangenheit sind eine Vielzahl von punktuellen Schadstoffeinträgen und großflächigen Grundwasserverunreinigungen (Fahnen) v. a. mit CKW, aber auch mit Perfluorierten Tensiden (PFT), Chromat, Cyaniden, Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Aromaten (BTEX) entstanden. Die Aufgabenstellung der Gutachter umfasst in diesem Zusammenhang die Bearbeitung:

* kontinuierlicher Fragestellungen (z. B. Sanierungsbegleitung),

* pauschalierter Einzelfragestellungen (z. B. Untersuchungskampagnen),

* regelmäßig wiederkehrende Zusammenstellung und Bilanzierung des Bearbeitungsfortschrittes,

* besonderer Leistungen.

Die Leistung ist in 8 Teillosen eingeteilt. Sie umfassen jeweils mehrere Verunreinigungsbereiche mit unterschiedlicher Art und räumlicher Ausdehnung der Belastung sowie unterschiedlichem Bearbeitungsstand (von Erkundungsmaßnahmen bis zum Betrieb von Grundwasserreinigungsanlagen). Genauere Angaben finden sich in den Bewerbungsunterlagen und in den Vergabeunterlagen.

II.2.5) Zuschlagskriterien

II.2.6) Geschätzter Wert

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Beginn: 01.04.2017, Ende: 31.03.2022

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Abgabe eines Teilnahmeantrags und späteren Angebots ist ausschließlich über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt Düsseldorf unter vergabe.duesseldorf.de möglich. Teilnahmeanträge und Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Verfahren, das Verhandlungen einschließt

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

IV.1.11) IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch unter vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Abgabe des Teilnahmeantrags und späteren Angebotes angeboten. Die Bewerber / Bieter werden gebeten, sofern nicht bereits erfolgt, sich dort zu registrieren und den Teilnahmeantrag und späteres Angebot elektronisch zu bearbeiten. Der Teilnahmeantrag und das spätere Angebot können ausschließlich elektronisch über die Plattform mittels Signaturkarte, Softzertifikat oder mittels des Mantelbogenverfahrens abgegeben werden. Die Änderung des Teilnahmeantrags und späteren Angebotes ist jederzeit bis zur Teilnahmeantragsfrist oder bis zum Submissionstermin möglich. Die Übermittlung des Mantelbogens ist zur Fristwahrung bis zum Submissionstermin per Fax auf die Nummer +49 211 89-29653 möglich. Papierangebote sind nicht zugelassen.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221-147-2120 E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221-147-2889

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:

— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,

— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.08.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136758 vom 17.08.2016