Titel | Unterstützung konzeptioneller Vorhaben im Zuge der WasserFöRL | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LAiV Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern Lübecker Straße 289 19059 Schwerin | |
Ausführungsort | DE-19059 Schwerin | |
Frist | 12.09.2016 | |
TED Nr. | 283909-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Lübecker Str. 289 Zu Händen von: Jörn Conradt 19059 Schwerin DEUTSCHLAND Fax: +49 385-588-48256029
E-Mail: joern.conradt@laiv-mv.de
Internet: www.laiv-mv.de Elektronischer Zugang zu Informationen: www.laiv-mv.de Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: www.evergabe-online.de
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: Die Unterlagen zum Vergabeverfahren können ausschließlich über die eVergabe-Plattform des Bundes heruntergeladen werden (nähere Informationen unter www.evergabe-online.info und unter VI.3)
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: eVergabe-Plattform des Bundes null null null Deutschland Internet-Adresse(n): www.evergabe-online.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde
I.3) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Unterstützung konzeptioneller Vorhaben im Zuge der WasserFRL.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Vorhabensträger in den Landkreisen von Mecklenburg-Vorpommern, (siehe auch Anlage 1 Entwurf Rahmenvereinbarung). NUTS-Code DE80
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 7
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Unterstützung konzeptioneller Vorhaben im Zuge der WasserFöRL.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
75112100 Beschreibung: Mit Entwicklungsprojekten verbundene Verwaltungsdienstleistungen.
II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Lose
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.2) Angaben zu Optionen
II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 5 042 017 EUR Ingesamt 35 Lose (jeweils 10 Arbeitspakete für 5 Bereiche in Mecklenburg-Vorpommern), siehe Punkt 3. der Bewerbungsbedingungen.
II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung
II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 1.1.2017 Abschluss 31.12.2023 Angaben zu den Losen
Los-Nr: 1 Beschreibung Bereich 1 / Arbeitspakete 1, 7, 8 und 9 1) Kurze Beschreibung Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim (Bereich 1), Arbeitspaket 1: Erstellung von Gewässerentwicklungs- und Pflegeplänen (GEPP) im LUNG-Fachinformationssystem Wasser (FIS-WRRL/Fachschale GEPP) auf der Grundlage der Maßnahmenplanung WRRL 2015-2021, Arbeitspaket 7: Ermittlung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses (OWA) Arbeitspaket 8: Hydraulische Berechnung inklusive oder exclusive Vermessungsleistungen, Arbeitspaket 9: Hydraulische Berechnung inklusive vereinfachter Ermittlung der Gewässergeometrien nach dem Ansatz aus dem „InGE-Projekt“ (Integrierte Gewässermengenbewirtschaftung).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 2 Beschreibung Bereich 1 / Arbeitspaket 2 1) Kurze Beschreibung Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim (Bereich 1), Arbeitspaket 2: Erstellung von Machbarkeitsstudien (MBS) für Maßnahmen außerhalb der GEPP auf der Grundlage der Maßnahmeplanung WRRL 2015-2021.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 3 Beschreibung Bereich 1 / Arbeitspaket 3 1) Kurze Beschreibung Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim (Bereich 1), Arbeitspaket 3: Ökologisch-technische Vorbereitung, Begleitung und Nachbearbeitung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen an Fließgewässern als mehrjährige Leistung.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 4 Beschreibung Bereich 1 / Arbeitspaket 4 1) Kurze Beschreibung Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim (Bereich 1), Arbeitspaket 4: Begleitung und Steuerung von Maßnahmen, die aufgrund von Biberaktivitäten erforderlich sind (mehrjährig, mindestens 3 Jahre).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 5 Beschreibung Bereich 1 / Arbeitspaket 5 1) Kurze Beschreibung Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim (Bereich 1), Arbeitspaket 5: Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von einmaligen/einjährigen Maßnahmen der Gewässerentwicklung im Sinne der Anforderungen des Artenschutzes gemäß BNatschG.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 6 Beschreibung Bereich 1 / Arbeitspaket 6 1) Kurze Beschreibung Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim (Bereich 1), Arbeitspaket 6: Untersuchung der Bemessungsparametern und Erarbeitung von Anpassungsmaßnahmen für Fischaufstiegsanlagen (FAA) auf der Grundlage von Funktionsprüfungen zur Sicherstellung der Zielerreichung biologischer Qualitätskomponenten nach WRRL.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 7 Beschreibung Bereich 1 / Arbeitspaket 10 1) Kurze Beschreibung Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim (Bereich 1), Arbeitspaket 10: Konzeption für ein Be- und Entwässerungsmanagement kleiner Gewässer mit dem Ziel der Optimierung des Wasserhaushalts.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 8 Beschreibung Bereich 2 / Arbeitspakete 1, 7, 8 und 9 1) Kurze Beschreibung Landkreis Rostock (Bereich 2), Arbeitspaket 1: Erstellung von Gewässerentwicklungs- und Pflegeplänen (GEPP) im LUNG-Fachinformationssystem Wasser (FIS-WRRL/Fachschale GEPP) auf der Grundlage der Maßnahmenplanung WRRL 2015-2021, Arbeitspaket 7: Ermittlung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses (OWA) Arbeitspaket 8: Hydraulische Berechnung inklusive oder exclusive Vermessungsleistungen, Arbeitspaket 9: Hydraulische Berechnung inklusive vereinfachter Ermittlung der Gewässergeometrien nach dem Ansatz aus dem „InGE-Projekt“ (Integrierte Gewässermengenbewirtschaftung).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 9 Beschreibung Bereich 2 / Arbeitspaket 2 1) Kurze Beschreibung Landkreis Rostock (Bereich 2), Arbeitspaket 2: Erstellung von Machbarkeitsstudien (MBS) für Maßnahmen außerhalb der GEPP auf der Grundlage der Maßnahmeplanung WRRL 2015-2021.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 10 Beschreibung Bereich 2 / Arbeitspaket 3 1) Kurze Beschreibung Landkreis Rostock (Bereich 2), Arbeitspaket 3: Ökologisch-technische Vorbereitung, Begleitung und Nachbearbeitung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen an Fließgewässern als mehrjährige Leistung.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 11 Beschreibung Bereich 2 / Arbeitspaket 4 1) Kurze Beschreibung Landkreis Rostock (Bereich 2), Arbeitspaket 4: Begleitung und Steuerung von Maßnahmen, die aufgrund von Biberaktivitäten erforderlich sind (mehrjährig, mindestens 3 Jahre).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 12 Beschreibung Bereich 2 / Arbeitspaket 5 1) Kurze Beschreibung Landkreis Rostock (Bereich 2), Arbeitspaket 5: Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von einmaligen/einjährigen Maßnahmen der Gewässerentwicklung im Sinne der Anforderungen des Artenschutzes gemäß BNatschG.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 13 Beschreibung Bereich 2 / Arbeitspaket 6 1) Kurze Beschreibung Landkreis Rostock (Bereich 2), Arbeitspaket 6: Untersuchung der Bemessungsparametern und Erarbeitung von Anpassungsmaßnahmen für Fischaufstiegsanlagen (FAA) auf der Grundlage von Funktionsprüfungen zur Sicherstellung der Zielerreichung biologischer Qualitätskomponenten nach WRRL.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 14 Beschreibung Bereich 2 / Arbeitspaket 10 1) Kurze Beschreibung Landkreis Rostock (Bereich 2), Arbeitspaket 10: Konzeption für ein Be- und Entwässerungsmanagement kleiner Gewässer mit dem Ziel der Optimierung des Wasserhaushalts.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 15 Beschreibung Bereich 3 / Arbeitspakete 1, 7, 8 und 9 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Greifswald (Bereich 3), Arbeitspaket 1: Erstellung von Gewässerentwicklungs- und Pflegeplänen (GEPP) im LUNG-Fachinformationssystem Wasser (FIS-WRRL/Fachschale GEPP) auf der Grundlage der Maßnahmenplanung WRRL 2015-2021, Arbeitspaket 7: Ermittlung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses (OWA) Arbeitspaket 8: Hydraulische Berechnung inklusive oder exclusive Vermessungsleistungen, Arbeitspaket 9: Hydraulische Berechnung inklusive vereinfachter Ermittlung der Gewässergeometrien nach dem Ansatz aus dem „InGE-Projekt“ (Integrierte Gewässermengenbewirtschaftung).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 16 Beschreibung Bereich 3 / Arbeitspaket 2 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Greifswald (Bereich 3), Arbeitspaket 2: Erstellung von Machbarkeitsstudien (MBS) für Maßnahmen außerhalb der GEPP auf der Grundlage der Maßnahmeplanung WRRL 2015-2021.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 17 Beschreibung Bereich 3 / Arbeitspaket 3 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Greifswald (Bereich 3), Arbeitspaket 3: Ökologisch-technische Vorbereitung, Begleitung und Nachbearbeitung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen an Fließgewässern als mehrjährige Leistung.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 18 Beschreibung Bereich 3 / Arbeitspaket 4 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Greifswald (Bereich 3), Arbeitspaket 4: Begleitung und Steuerung von Maßnahmen, die aufgrund von Biberaktivitäten erforderlich sind (mehrjährig, mindestens 3 Jahre).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 19 Beschreibung Bereich 3 / Arbeitspaket 5 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Greifswald (Bereich 3), Arbeitspaket 5: Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von einmaligen/einjährigen Maßnahmen der Gewässerentwicklung im Sinne der Anforderungen des Artenschutzes gemäß BNatschG.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 20 Beschreibung Bereich 3 / Arbeitspaket 6 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Greifswald (Bereich 3), Arbeitspaket 6: Untersuchung der Bemessungsparametern und Erarbeitung von Anpassungsmaßnahmen für Fischaufstiegsanlagen (FAA) auf der Grundlage von Funktionsprüfungen zur Sicherstellung der Zielerreichung biologischer Qualitätskomponenten nach WRRL.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 21 Beschreibung Bereich 3 / Arbeitspaket 10 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Greifswald (Bereich 3), Arbeitspaket 10: Konzeption für ein Be- und Entwässerungsmanagement kleiner Gewässer mit dem Ziel der Optimierung des Wasserhaushalts.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 22 Beschreibung Bereich 4 / Arbeitspakete 1, 7, 8 und 9 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Rügen (Bereich 4), Arbeitspaket 1: Erstellung von Gewässerentwicklungs- und Pflegeplänen (GEPP) im LUNG-Fachinformationssystem Wasser (FIS-WRRL/Fachschale GEPP) auf der Grundlage der Maßnahmenplanung WRRL 2015-2021, Arbeitspaket 7: Ermittlung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses (OWA) Arbeitspaket 8: Hydraulische Berechnung inklusive oder exclusive Vermessungsleistungen, Arbeitspaket 9: Hydraulische Berechnung inklusive vereinfachter Ermittlung der Gewässergeometrien nach dem Ansatz aus dem „InGE-Projekt“ (Integrierte Gewässermengenbewirtschaftung).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 23 Beschreibung Bereich 4 / Arbeitspaket 2 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Rügen (Bereich 4), Arbeitspaket 2: Erstellung von Machbarkeitsstudien (MBS) für Maßnahmen außerhalb der GEPP auf der Grundlage der Maßnahmeplanung WRRL 2015-2021.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 24 Beschreibung Bereich 4 / Arbeitspaket 3 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Rügen (Bereich 4), Arbeitspaket 3: Ökologisch-technische Vorbereitung, Begleitung und Nachbearbeitung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen an Fließgewässern als mehrjährige Leistung.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 25 Beschreibung Bereich 4 / Arbeitspaket 4 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Rügen (Bereich 4), Arbeitspaket 4: Begleitung und Steuerung von Maßnahmen, die aufgrund von Biberaktivitäten erforderlich sind (mehrjährig, mindestens 3 Jahre).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 26 Beschreibung Bereich 4 / Arbeitspaket 5 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Rügen (Bereich 4), Arbeitspaket 5: Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von einmaligen/einjährigen Maßnahmen der Gewässerentwicklung im Sinne der Anforderungen des Artenschutzes gemäß BNatschG.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 27 Beschreibung Bereich 4 / Arbeitspaket 6 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Rügen (Bereich 4), Arbeitspaket 6: Untersuchung der Bemessungsparametern und Erarbeitung von Anpassungsmaßnahmen für Fischaufstiegsanlagen (FAA) auf der Grundlage von Funktionsprüfungen zur Sicherstellung der Zielerreichung biologischer Qualitätskomponenten nach WRRL.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 28 Beschreibung Bereich 4 / Arbeitspaket 10 1) Kurze Beschreibung Landkreis Vorpommern-Rügen (Bereich 4), Arbeitspaket 10: Konzeption für ein Be- und Entwässerungsmanagement kleiner Gewässer mit dem Ziel der Optimierung des Wasserhaushalts.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 29 Beschreibung Bereich 5 / Arbeitspakete 1, 7, 8 und 9 1) Kurze Beschreibung Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Bereich 5), Arbeitspaket 1: Erstellung von Gewässerentwicklungs- und Pflegeplänen (GEPP) im LUNG-Fachinformationssystem Wasser (FIS-WRRL/Fachschale GEPP) auf der Grundlage der Maßnahmenplanung WRRL 2015-2021, Arbeitspaket 7: Ermittlung des ordnungsgemäßen Wasserabflusses (OWA) Arbeitspaket 8: Hydraulische Berechnung inklusive oder exclusive Vermessungsleistungen, Arbeitspaket 9: Hydraulische Berechnung inklusive vereinfachter Ermittlung der Gewässergeometrien nach dem Ansatz aus dem „InGE-Projekt“ (Integrierte Gewässermengenbewirtschaftung).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 30 Beschreibung Bereich 5 / Arbeitspaket 2 1) Kurze Beschreibung Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Bereich 5), Arbeitspaket 2: Erstellung von Machbarkeitsstudien (MBS) für Maßnahmen außerhalb der GEPP auf der Grundlage der Maßnahmeplanung WRRL 2015-2021.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 31 Beschreibung Bereich 5 / Arbeitspaket 3 1) Kurze Beschreibung Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Bereich 5), Arbeitspaket 3: Ökologisch-technische Vorbereitung, Begleitung und Nachbearbeitung von Gewässerentwicklungsmaßnahmen an Fließgewässern als mehrjährige Leistung.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 32 Beschreibung Bereich 5 / Arbeitspaket 4 1) Kurze Beschreibung Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Bereich 5), Arbeitspaket 4: Begleitung und Steuerung von Maßnahmen, die aufgrund von Biberaktivitäten erforderlich sind (mehrjährig, mindestens 3 Jahre).
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 33 Beschreibung Bereich 5 / Arbeitspaket 5 1) Kurze Beschreibung Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Bereich 5), Arbeitspaket 5: Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von einmaligen/einjährigen Maßnahmen der Gewässerentwicklung im Sinne der Anforderungen des Artenschutzes gemäß BNatschG.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 34 Beschreibung Bereich 5 / Arbeitspaket 6 1) Kurze Beschreibung Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Bereich 5), Arbeitspaket 6: Untersuchung der Bemessungsparametern und Erarbeitung von Anpassungsmaßnahmen für Fischaufstiegsanlagen (FAA) auf der Grundlage von Funktionsprüfungen zur Sicherstellung der Zielerreichung biologischer Qualitätskomponenten nach WRRL.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 35 Beschreibung Bereich 5 / Arbeitspaket 10 1) Kurze Beschreibung Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (Bereich 5), Arbeitspaket 10: Konzeption für ein Be- und Entwässerungsmanagement kleiner Gewässer mit dem Ziel der Optimierung des Wasserhaushalts.
2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75112100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Entfällt.
III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen erfolgen gemäß VOL/B.
III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend.
III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Unternehmen sind verpflichtet, ihren Arbeitnehmern (ohne Auszubildende) bei der Ausführung der Leistung mindestens ein Stundenentgelt 8,50 ¿ (brutto) zu bezahlen (die Verpflichtung gilt auch bei Leistungserbringung durch Unternehmen oder vorgesehene Nachunternehmer mit Sitz im Ausland; sie gilt nicht, soweit Unternehmen oder vorgesehene Nachunternehmer mit Sitz im EU-Ausland beabsichtigen, die verfahrensgegenständliche Dienstleistung ganz oder teilweise im EU-Ausland zu erbringen), siehe „Entwurf Rahmenvereinbarung“.
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Erklärung des Bieters zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB, — Eventuelle Unterauftragnehmer sind schriftlich zu benennen und zudem ist deren entsprechende oben aufgeführte Eigenerklärung mit vorzulegen, — der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer müssen über eine Betriebshaftpflichversichrung verfügen, — der Bieter muss im Berufs- und Handelsregister des Wohnsitzes eingetragen sein, — das vorgesehene Personal sowie dessen beruflicher Werdegang ist darzustellen — falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird: Erklärung der Mitglieder (siehe Punkt 4. der Bewerbungsbedingungen) Der Nachweis der Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB kann auch ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden.
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Keine.
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Der Bieter bzw. seine Unterauftragnehmer müssen Kenntnisse über gewässerökologische Planungen, hier hinsichtlich geomorphologischer, hydromorphologischer, hydrologischer und hydraulischer Fragestellungen besitzen. — Erfahrungen auf diesem Gebiet sind durch Referenzen aus den letzten 3 Jahren nachzuweisen, wo mindestens 2 gleichartige Aufträge ausgeführt wurden. — Praktische Erfahrungen zu den Bereichen bzw. Tätigkeitsgebieten der angebotenenen Arbeitspakete sind nachzuweisen (siehe dazu auch Punkt 5. der Bewerbungsbedingungen).
III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein
III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal
Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 240-202-Co-16
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung
Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 12.09.2016 Kostenpflichtige Unterlagen: nein
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 18.09.2016 - 18:00
IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 8.12.2016
IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 19.9.2016 - 9:30 Ort: Entfällt. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums von Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 (CCI-Code 2014DE06RDRP011).
VI.3) Zusätzliche Angaben
Der Abruf der Vergabeunterlagen sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über die e-Vergabe-Plattform des Bundes durchführbar. Für die elektronische Angebotsabgabe ist eine Registrierung auf dieser Plattform notwendig, wofür eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur benötigt wird. Informationen hierzu erhalten Sie unter www.evergabe-online.info, bei der Hotline (Tel. +49 22899 610-1234) der Vergabeplattform oder direkt bei der Vergabestelle (Tel. +49 385 588 56-299).
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 19053 Schwerin Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 385-58851-63 Fax: +49 385-58848-55817
VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 10.08.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136761 vom 16.08.2016 |