Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von Luftbilddaten und Digitaler Orthophotos
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberStaatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen
Olbrichtplatz 3
01099 Dresden
AusführungsortDE-01099 Dresden
Frist11.01.2017
Beschreibung

a) Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN)

Bereich/Abteilung: Abteilung 1/Referat 11

Olbrichtplatz 3

01099 Dresden

Land: Deutschland


E-Mail: Falk.Kaempf@geosn.sachsen.de

Internet: www.landesvermessung.sachsen.de


Postfach: 100244 PLZ Postfach: 01072 Los 13 Kamenz


Offizielle Bezeichnung: siehe Los 11 Straße Hausnummer: Olbrichtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland Los 14 Bischofswerda: Offizielle Bezeichnung: siehe Los 11 Straße Hausnummer: Olbrichtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland Los 15 Görlitz: Offizielle Bezeichnung: siehe Los 11 Straße Hausnummer: Olbrichtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland Los 16 Weißwasser: Offizielle Bezeichnung: siehe Los 11 Straße Hausnummer: Olbrichtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o. Stelle bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge ein zureichen sind: s.o.


b) Vergabeart:


Öffentliche Ausschreibung


c) Form in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.


d) Art und Umfang der Leistung: Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen beabsichtigt im Rahmen der Aufgabenerfüllung des Luftbildservices die Bereitstellung aktueller Luftbilddaten und Digitaler Orthophotos für unterschiedliche Zwecke aus Umwelt Wirtschaft und Verwaltung sowie für die Nutzung durch Dritte. Die Leistungsanforderungen dieser Ausschreibung umfassen den Bildflug bei Hochvegetation mit einem Flugzeug und mit einer großformatigen digitalen Kamera mit Flächensensor die Herstellung von Luftbilddaten mit einer Bodenauflösung von 20,0 cm und die Georeferenzierung der Luftbilddaten durch eine kombinierte DGPS-/INS-Lösung und eine Aerotriangulation. Die Leistung ist in fünf Lose aufgeteilt. Der Auftraggeber behält sich vor vier der Lose als Loskombinationen von je zwei Losen zu vergeben. Ort der Leistungserbringung: Los 11 Dresden: Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen Straße Hausnummer: Olbrichtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland Los 13 Kamenz: Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen Straße Hausnummer: Olbrichtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland Los 14 Bischofswerda: Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen Straße Hausnummer: Olbrichtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland Los 15 Görlitz: Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen Straße Hausnummer: Olbrichhtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland Los 16 Weißwasser: Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen Straße Hausnummer: Olbrichtplatz 3 Postleitzahl: 01099 Ort: Dresden Land: Deutschland


e) Ggf. Anzahl Größe und Art der einzelnen Lose: 5 Lose


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist: Los 11 Dresden: Beginn: 22.03.2017 Ende: 05.09.2017 Los 13 Kamenz: Beginn: 22.03.2017 Ende: 05.09.2017 Los 14 Bischofswerda: Beginn: 22.03.2017 Ende: 05.09.2017 Los 15 Görlitz: Beginn: 22.03.2017 Ende: 05.09.2017 Los 16 Weißwasser: Beginn: 22.03.2017 Ende: 05.09.2017


h) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de.


i) Angebotsfrist: 11.01.2017 12:00 Uhr. Bindefrist: 21.03.2017


j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind: Der Auftragnehmer erhält für die vertragsgerechte Erfüllung der Leistungen - Bildflug 4-Kanal-Luftbilddaten, - Georeferenzierung, eine Vergütung gemäß seinem Gebot. Mit dieser Vergütung sind sämtliche Kosten insbesondere auch Reisekosten Nebenkosten Versandkosten Mehraufwendungen und alle übrigen Ausgaben des Auftragnehmers abgegolten. Ist die Lieferung der Gesamtleistung mängelfrei erfolgt eine schriftliche Abnahme durch den Auftraggeber. Diese Abnahme ist Voraussetzung für die Vergütung der mängelfrei erbrachten Leistung. Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt binnen 30 Tagen nach schriftlicher Abnahme und Eingang einer prüffähigen Rechnung auf Papier beim Auftraggeber. Der Auftraggeber stimmt einer Übersendung der Rechnung auf elektronischem Weg nicht zu. Abschlagszahlungen oder Teilzahlungen erfolgen nicht.


l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: - zum Zeitpunkt des Angebotes gültiger Nachweis der VOL-Präqualifikation nach § 3 Abs. 2 SächsVergabeG (PQ-VOL) oder Handelsregisterauszug oder eine gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters der Nachunternehmer des Bieters und der Teilnehmer der Bietergemeinschaft - Nachweis Haftpflichtversicherung des Bieters der Nachunternehmer des Bieters und der Teilnehmer der Bietergemeinschaft, Weitere geforderte Erklärungen und Nachweise entnehmen Sie bitte der Ausschreibungsunterlage unter Punkt 2.1.11.


m) Papierform der Vergabeunterlagen: 13,30 EUR zzgl. 19% MwSt. (Bestellnummer 023476A00, Vergabe-Nr. 11-2844.10/54). Bestellung nur im Internet unter www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung. Leistungsverzeichnisse ggf. auf CD-ROM. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter www.evergabe.de.


n) Angabe der Zuschlagskriterien sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137696 vom 02.11.2016