Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Grundwassermonitoring, Sanierung LHKW-Schaden
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberHIM GmbH Bereich Altlastensanierung
Waldstraße 11
64584 Biebesheim Am Rhein
AusführungsortDE-64584 Biebesheim am Rhein
Frist25.10.2017
Beschreibung

a) HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung

Waldstraße 11

64584 Biebesheim

Telefon:06258/895-3715

Fax:06258/895-3322


E-Mail: michael.woisnitza@him.de

Internet: www.him-asg.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A


c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg


d) Bezeichnung des Auftrags: Laborleistungen Art des Auftrags: Lieferleistung Art und Umfang der Leistung: Fuldatal, ehem. Pelzveredlung; Sanierung LHKW-Schaden Grundwasser- und Bodenluftanalysen aus der Anlagenüberwachung und dem Grundwassermonitoring Produktschlüssel (CPV): 71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit


Ort der Leistung: Grebenstraße, 34233 Fuldatal NUTS-Code : DE734 Kassel, Landkreis


e) Unterteilung in Lose: Nein


f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Beginn : 01.01.2018 Ende : 31.12.2021


h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung:Das Baugrund Institut Dipl.-Ing. Knierim GmbH Straße:Im Schedetal 11 Stadt/Ort:34346 Hann. Münden Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Dieter Schade Telefon:05541/9124-0 Fax:05541/9124-44 E-Mail: hann-muenden@dasbaugrundinstitut.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) Anforderungsfrist: 13.10.2017 13:00 Uhr Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter h)


i) Ablauf der Angebotsfrist: 25.10.2017 12:00 Uhr Bindefrist: 28.02.2018


j) Sicherheitsleistungen: Sicherheitsleistungen gemäß § 18 VOL/B in Höhe von 3 % der Auftragssumme


k) Zahlungsbedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen


l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.


m)


n) Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 2 Qualitätssicherung 3 Fachliche und technische Leistungsfähigkeit


o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A.


p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein


q) Sonstige Informationen:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140829 vom 01.10.2017