Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von hydrologischen Gutachten und Maßnahmekonzepten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-01326 Dresden
Frist25.10.2017
Beschreibung

a) Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

Telefonnummer: +49 35126121318

Fax: +49 35126121399


E-Mail: uta.neumann@smul.sachsen.de

Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.


d) Art und Umfang der Leistung: Hydrologisches Gutachten und Maßnahmekonzept für 9 Moore im deutschen Projektgebiet; allgemeine Zielstellung (Einordnung und Rahmenbedingungen): Im Rahmen des durch das Kooperationsprogramm Sachsen - Tschechien - Ahoj sousede. Hallo Nachbar 2014 - 2020 - geförderten Moorschutzprojektes "MOOREVITAL 2018 - Fortgesetzter Moorschutz im Erzgebirge" sollen die Moore im deutschen Projektgebiet revitalisiert, ihr natürliches Regenerationsvermögen gestärkt sowie die Voraussetzungen für eine Akrotelmneubildung geschaffen werden. Die Maßnahmen zielen des Weiteren auf die Stabilisierung und Verbesserung der Erhaltungszustände vorhandener Lebensräume und Lebensraumentwicklungsflächen. Die Moorflächen im deutschen Projektgebiet (ca. 430 ha) befinden sich vollständig im SAC-Gebiet 07E - Mothäuser Heide und sind bewaldet. Nördlich der Brückenstraße wird das Natura2000-Gebiet vom Naturschutzgebiet Mothäuser Heide überlagert. Aus der Managementplanung liegt bereits ein grobes Maßnahmekonzept vor, welches für die praktische Umsetzung auf ca. 90 ha organischer Nassstandorte zu untersetzen und zu konkretisieren ist. Für die im Eigentum des Freistaates Sachsen befindlichen und stark entwässerten Moorkörper Erlhaide/Stinkenhaide/Hohe Haide, Herrenhaide (südlich der Brückenstraße) sowie Bauernhaide/Lange Haide/Teichhaide, Bärenlochhaide (östlicher Teil) und Gründelhaide sind für die Wiedervernässung vorbereitende hydromorphologische Grundlagen sowie geeignete, schutzgutverträgliche Maßnahmevorschläge zu erarbeiten. Sensible Moorstandorte (erfasste Moor-(Wald-) Lebensraumtypen im guten und sehr guten Zustand sowie potentiell wertvolle Entwicklungsflächen, die einen besonderen Schutz bedürfen, müssen beachtet und die Maßnahmeplanung darauf abgestimmt werden. Die Untersuchungen dienen des Weiteren der Erarbeitung einer Datenbasis zur Prüfung des wasser- und des naturschutzrechtlichen Genehmigungsbedarfes. Ort der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Bereich/Abteilung: Abteilung: Förderung, Agrarrecht, Referat: Förder- und Fachbildungszentrum Zwickau; Straße, Hausnummer: Werdauer Straße 70; Postleitzahl: 08060; Ort: Zwickau; Land: Deutschland; Internetadresse: www.smul.sachsen.de/lfulg


e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist: Beginn: nicht angegeben; Ende: 31.07.2018


h) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de


i) Angebotsfrist: 25.10.2017, 23:59 Uhr; Bindefrist: 08.12.2017


j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: entfällt


l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - vollständig ausgefülltes Formular Angebot; Eignung/Fachkunde: Der Auftragnehmer muss über mindestens zwei Referenzen (entsprechend der Intension des Leistungsbildes) auf dem Gebiet von moorhydrologischen Gutachten für naturschutzplanerische Zwecke sowie im Bereich konkreter Planungen von Moorrevitalisierungsmaßnahmen von Hochmooren im Gebirgsraum verfügen. Die Referenzen sind anzugeben.


m) Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de


n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140894 vom 05.10.2017