Titel | Transport und Verbrennung von Klärschlamm | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Verbandsgemeinde St-Goar-Oberwesel Rathausstr.6 55430 Oberwesel | |
Ausführungsort | DE-55430 Urbar | |
Frist | 24.10.2017 | |
Vergabeunterlagen | www.sankt-goar-oberwesel.de/…/ausschreibungen.html | |
TED Nr. | 368971-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Verbandsgemeindewerke St. Goar-Oberwesel Rathausstr. 6 55430St. Goar-Oberwesel Telefon: +49 6744/714304 E-Mail: klaeranlage-oberwesel@t-online.de Internet: www.sankt-goar-oberwesel.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.sankt-goar-oberwesel.de/seite/252098/ausschreibungen.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Ingenieurbüro Dr. von Sothen Kaiser-Konrad Str. 26 Bonn 53225 Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Dr. von Sothen Telefon: +49 22894694990 E-Mail: sothen@t-online.de Fax: +49 22894694991 NUTS-Code: DEA22 Internet: www.sothen.eu Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Verbandsgemeindewerke St. Goar-Oberwesel Rathausstr. 6 St. Goar-Oberwesel 55430 Deutschland Kontaktstelle(n): Rathaus E-Mail: rathaus@st.goar-oberwesel.de NUTS-Code: DEB1D Internet: www.sankt-goar-oberwesel.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Entsorgung des Klärschlamms von den Kläranlagen St. Goar und Oberwesel. II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90000000 - FC01 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Klärschlamm ist von der Kläranlage Oberwesel abzufahren und im Bereich Verbrennung zu entsorgen. Zu Details wird auf das Leistungsverzeichnis verwiesen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90400000 - RB18 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB1D Hauptort der Ausführung: St. Goar-Oberwesel. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Klärschlamm ist von der Kläranlage Oberwesel abzufahren und im Bereich Verbrennung zu entsorgen. Zu Details wird auf das Leistungsverzeichnis verwiesen. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.01.2018 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich darüber hinaus um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der beiden Vertragsparteien mindestens sechs Monate vor Vertragsende aufgekündigt wird. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Vgl. Ausschreibungsunterlagen. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24.10.2017 Ortszeit: 10:59 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.02.2018 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.10.2017 Ortszeit: 11:00 Ort: Verbandsgemeindeverwaltung St. Goar-Oberwesel, Rathausstr. 6, 55430 Oberwesel im Rathaussaal (1. OG). Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Es wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland E-Mail: Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Fax: +49 6131 / 16-2113 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.09.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140775 vom 25.09.2017 |