Titel | Durchführung von Erstbewertung der vorhandenen Anlagen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems Mercatorstraße 8 49080 Osnabrück | |
Ausführungsort | DE-49080 Osnabrück | |
Frist | 22.11.2017 | |
Beschreibung | a) Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems Geschäftsstelle Osnabrück Mercatorstraße 8 49080 Osnabrück Tel.: +49 541 503-430 Fax: +49 541 503-411 E-Mail: emma.kraemer@arl-we.niedersachsen.de E-Mail: renate.sternitzke@arl-we.niedersachsen.de b) Leistungen und Erzeugnisse Dienstleistungen c) Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung d) Vergabeverfahren sonstige e) Vergabeart Interessenbekundungsverfahren f) Angebotsfrist 22.11.2017 g) Erfüllungsort Bohmte Niedersachsen h) Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Publikation oder die vorzeitige Beendigung derselben) obliegt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie: eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten Interessenbekundungsverfahren Geotechnische Untersuchungen Vereinfachte Flurbereinigung Bohmte-Nord Es ist beabsichtigt, Geotechnische Untersuchungen zur Charakterisierung und Beurteilung des gebundenen Oberbaus, des Unterbaus und des Untergrundes der ländlichen Wege im Verfahrensgebiet der Flurbereinigung Bohme-Nord freihändig zu vergeben. Die Abgrenzungen des Untersuchungsgebietes sowie der Untersuchungsumfang sind den beigefügten Unterlagen zu entnehmen. i) Länge des Gesamtwegenetzes ca. 33 km Grundsätzlich sind alle 200 Meter Untersuchungsstellen vorgesehen. j) Art und Umfang der Leistung Erstbewertung der vorhandenen Anlagen Entwicklung eines Untersuchungskonzepts Festlegung der Probeentnahmepunkte in Abstimmung mit den geotechnischen Aufschlüssen zur Baugrunderkundung – örtliche Abstimmung Vorbereitung und Ausführung bzw. Begleitung der technischen und analytischen Untersuchungen Schichtendifferenzierte Charakterisierung und Beurteilung des gebundenen und ungebundenen Oberbaus, des Unterbaus und des Untergrundes hinsichtlich der Verwertungsmöglichkeiten an ca. 165 Stellen gem. LAGA, RuVA-StB 01-2005, DIN 18196 Kartierung und Dokumentation der Untersuchungsergebnisse: vollständig, chronologisch und inhaltlich nachvollziehbar Bewertung der Ergebnisse, Gutachten als Grundlage für Planung und Ausschreibung, Erarbeitung konkreter Ausbauempfehlungen gemäß RLW Vorstellung der Ergebnisse in einer Vorstandssitzung, evtl. Nachbesprechungstermin k) Geplanter Zeitablauf: Januar –März 2018 l) Bei Interesse an einer Teilnahme am Vergabeverfahren ist die Bewerbung bis zum 22.11.2017 schriftlich zu richten an: Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems Geschäftsstelle Osnabrück z.Hd. Frau Krämer oder Fr. Sternitzke Mercatorstraße 8 49080 Osnabrück Tel.: +49 541 503-430 Fax: +49 541 503-411 E-Mail: emma.kraemer@arl-we.niedersachsen.de E-Mail: renate.sternitzke@arl-we.niedersachsen.de m) Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen: Nachweis über vergleichbare Tätigkeiten Nachweis über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Eignung n) Weitere Informationen Internet: http:///www.service.bund.de/SiteGlobals/Functions/anlage/anlageGenericJSP?type=0&view=renderAnlage&contentId=10127748&docId=2137996 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141058 vom 22.10.2017 |