Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Bodensanierung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSenatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz - X E 3 -
Württembergische Straße 6
10707 Berlin
VergabestelleSenatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (ehemals Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, Abt. VII Verkehr)
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
AusführungsortDE-10707 Berlin
Frist14.02.2017
Vergabeunterlagenmy.vergabeplattform.berlin.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=84792
Beschreibung

a) Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz - X E 3 -

Württembergische Straße 6

10707 Berlin

Telefon: 030 90139 3575/-3577, Telefax: 030 90139 3576


E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senuvk.berlin.de


Der Auftraggeber übermittelt Informationen per Mail, Fax und Post; im Ausnahmefall mündlich. Da Informationen an Bewerber und Bieter auch per E-Mail übermittelt werden, gehen Zeitverzögerungen wegen fehlender E-Mail-Adresse und daraus resultierendem Fax- oder Postversands nicht zu Lasten des Auftraggebers.


b) Gewähltes Vergabeverfahren:


Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A (VOB/A).


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:


Nein, jedoch sind zusätzlich zum schriftlichen Angebot die Angebotsdaten auf CD oder DVD in Form einer D84 im GAEB-Standard 1990 beizulegen und dabei keine Veränderungen an den Ordnungszahlen vorzunehmen.


d) Art des Auftrages: Bauauftrag.


e) Ort der Ausführung:


BAB 100 in Berlin - Pankow


f) Art und Umfang der Leistung:


4.000 m³ Boden- / Schlackeaushub, 22.000 m²Strauchwerk roden, Baumstümpfe ausgraben, 22.000 m² Geogitter einbauen, 8.620 m³ Bodeneinbau, 5.800 t gefährliche Abfälle laden und transportieren,1000 t nicht gefährliche Abfälle entsorgen (Boden u. Bauschutt), Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach DGUV 101-004, TRGS 524 Elektronisches Nachweisverfahren für die Entsorgung von Abfällen


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Entfällt


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Entfällt


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen:


Beginn: 5 Werktage nach Zuschlagserteilung Ende: 85 Werktage nach Zuschlagserteilung


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten:


Nebenangebote sind nicht zugelassen.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können:


Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/de/bekanntmachungen/84792 Anfragen/Auskünfte erfolgen nur über die Vergabeplattform. Für einen vollständigen Zugang müssen Sie sich einmalig auf der Vergabeplattform registrieren lassen. Die Registrierung ist kostenfrei. Schlusstermin für Beantragung von Auskünften über die Vergabeunterlage: 06.02.2017


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Entfällt.


m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Entfällt


n) Frist für den Eingang der Angebote: Die Angebote können bis zum 14.02.2017 11:00 Uhr eingereicht werden.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind:


Angebote nur in schriftlicher Form an die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz - X E 3 -, Raum 401/403 (Anschrift siehe unter a)).


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch.


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Die Eröffnung findet am 14.02.2017 um 11:00 Uhr in der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Raum 402 (Anschrift siehe unter a)) statt. Bei der Eröffnung der Angebote dürfen nur Bieter und deren Bevollmächtigte unter Vorlage einer Vollmacht oder Ausweisung als Mitarbeiter/in des Bieters anwesend sein.


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Gemäß ZVB/E-StB und BVB.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:


Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B und ZVB/E-StB und BVB.


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss:


Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:


Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen. Folgende Nachweise sind der Vergabestelle auf gesondertes Verlangen vorzulegen:

- Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach DGUV 101-004, TRGS 524

- Angabe der Zugangsdaten für das Elektronisches Nachweisverfahren für die Entsorgung von Abfällen

- Nachweis für die Berechtigung zum Transport gefährlicher Abfälle und Angabe des Transporteurs


v) Bindefrist:


Die Bindefrist endet am 21.04.2017


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:


Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen - V MN 2 -, Württembergische Straße 6, 10707 Berlin Telefon: 030 90139 4229, Telefax: 030 90139 4221 Bei Schreiben an die Nachprüfstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138329 vom 20.01.2017