Titel | Reparatur und Wartung von Pumpen | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstr. 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 15.02.2017 | |
TED Nr. | 6922-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH 1602600108 Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland Telefon: +49 3573/84/4472 Fax: +49 3573/84/4608 NUTS-Code: DE427 E-Mail: mailto:mailto:marko.walter@lmbv.de Internet: www.lmbv.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.lmbv.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Andere: Unternehmen des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Bergbausanierung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bewirtschaftung Filterbrunnenriegel am RL Westmarkscheide. Referenznummer der Bekanntmachung: 1602600108 II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 50511000 II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Betreiben eines Filterbrunnenriegel mit 22 Stk. Brunnen; Instandhaltung Pumpen und Rohrleitung, Unterhaltung Anlagen- und Geräetechnik, Wege u. Zufahrten, Pumpen m. Steigleitung wechseln, Molchen Rohrleitung, Probenahme u. Analytik. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE427 Hauptort der Ausführung: Großräschen OT Freienhufen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Betreiben eines Filterbrunnenriegel mit 22 Stk. Brunnen; Instandhaltung Pumpen und Rohrleitung, Unterhaltung Anlagen- und Geräetechnik, Wege u. Zufahrten, Pumpen m. Steigleitung wechseln, Molchen Rohrleitung, Probenahme u. Analytik. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien: Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.04.2017 Ende: 31.12.2017 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionen. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Leistungen in den Jahresscheiben 2018 und 2019. Abhängig von der Beschlussfassung über das nächste Verwaltungsabkommen ab 2018. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in ein Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes, — Vorlage einer Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. Bieter die Ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzen nach § 45 Abs. 4 VgV: — Angaben über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluß des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. — Nachweis über die Zahl der beim Bieter in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. — Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorlegen. Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission) Als Nachweis gilt auch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Angaben nach § 46 Abs. 3 Nr. 1-3 und 8-10 VgV. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand: Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal: Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 15.02.2017 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17.03.2017 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15.02.2017 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Die Angebote sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag und als solche unter Angabe der Vergabenummer zu kennzeichnen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289/9499/163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289/9499/163 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB, 1.1. – 4.1. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt: LMBV mbH Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 06.01.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138222 vom 09.01.2017 |