Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
10-monatige Versuche zur Moorbewässung
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Abteilung 1 Zentrale Aufgaben
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-04838 Zschepplin
Frist07.04.2017
Beschreibung

a) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Bereich/Abteilung: Abteilung 1 - Zentrale Aufgaben

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

Telefonnummer: +49 35126121117

Fax: +49 35126121099

 

E-Mail: diana.cota@smul.sachsen.de

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

 

d) Art des Auftrags: Bauauftrag - Öffentliche Ausschreibung

 

e) Ort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Sprottaer Ried, nördlich der Ortslage Sprotta (Ortsteil der Gemeinde Doberschütz) | Sprottabruch (Topographische Karten); Postleitzahl: 04838; Ort: Doberschütz; Land: Deutschland

 

f) Art und Umfang der Leistung: Ziel des ca. 10-monatigen Versuches zur Moorbewässung ist es, die technische und wasserhaushaltliche Machbarkeit der Moorvernässung mittels Grundwasserzufuhr nachzuweisen und die Auswirkungen der Anhebung des Wasserstandes im Ried auf die umgebenden Flächen, Flurstücke und Grundwasserstände im kommunizierenden Hauptgrundwasserleiter festzustellen. Für den Vernässungsversuch wird temporär eine Wasserzuführung errichtet, die Wasser über ein oberirdisch verlegtes Rohr aus einem vorhandenen Schachtbrunnen in das Ried fördert. Dabei wird die Wasserzuführung über einen Wasserspiegellagensensor im Ried gesteuert. Zur Erfassung einer potenziell schädlichen Grundwasserspiegelerhöhung in der Ortslage Sprotta und auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen in Nachbarschaft des Sprottaer Rieds wird die Grundwassermessstelle GWM 1 am Battauner Weg/ Erlengründe zu einer automatischen Warnmessstelle mit Datenfernübertragung zum Fachbegleiter umgerüstet. Die Gesamtanlage des Versuchsaufbaus besteht aus: - dem vorhandenen Schachtbrunnen, - einem Rohrleitungssystem, Gesamtlänge ca. 400 m, - einer Tauchpumpe, - der Pumpensteuerung und - einer automatischen Grundwassermessstelle mit Datenfernübertragung. Zum ca. 10-monatigen Betrieb der Anlage ist ein 230-V-Baustromanschluss herzustellen. Die gesamte Anlage ist herzustellen und einem Funktionstest zu unterziehen, ca. 10 Monate vorzuhalten und zu betreiben. Nach dem Ende des Versuches ist die Anlage zurückzubauen.

 

g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert.

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn: 03.05.2017; Ende: 26.05.2017

 

j) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

k) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de

 

l) Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de

 

m) entfällt

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 07.04.2017, 10:00 Uhr

 

o) Angebote sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Bereich/Abteilung: Abteilung 1 - Zentrale Aufgaben; Straße, Hausnummer: Pillnitzer Platz, 3; Postleitzahl: 01326; Ort: Dresden; Land: Deutschland; Telefonnummer: +49 35126121117; Fax: +49 35126121099

 

p) Angebote sind abzufassen in Deutsch

 

q) Eröffnungstermin: Datum: 10.04.2017, 11:00 Uhr; Ort: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Abteilung 1 - Zentrale Aufgaben, Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigten

 

r) Sicherheiten: nicht angegeben

 

s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: VOB/B § 16

 

t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: nicht angegeben

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifikationseintrag oder Eigenerklärung zur Eignung

 

v) Bindefrist: 03.05.2017

 

w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft; Straße, Hausnummer: Archivstraße 1; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: Deutschland

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 138935 vom 23.03.2017