Titel | Durchführung eines forstlichen Monitorings | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Wasserwerk Gerauer Land Breslauer Str. 10 64521 Groß-Gerau | |
Ausführungsort | DE-64521 Groß-Gerau | |
Frist | 07.04.2017 | |
Beschreibung | 1. Zweckverband Wasserwerk Gerauer Land Breslauer Straße 10 64521 Groß-Gerau Telefon:06152-98170 Fax:06152-981734
E-Mail: info@ww-gl.de Internet: www.wasserwerk-gerauer-land.de.
2. Art der Leistung : Dienstleistung.
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Durchführung eines forstlichen Monitorings.
4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.
5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 07.04.2017 12:00 Uhr.
6. Leistungsbeschreibung
Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Dem Wasserwerk Gerauer Land wurde im Februar 2017 ein neuer Bewilligungsbescheid zur Grundwasserentnahme für die nächsten 30 Jahre erteilt.
Dieser Bescheid ist mit der Auflage versehen, ein forstliches Monitoring durchzuführen. Für diese Leistung sucht das Wasserwerk ein qualifiziertes Fachbüro. Für festgelegte Monitoringflächen (6 Flächen a mindestens 3.000 qm) sind - Grunddaten - Waldwachstumsparameter - Vitalitätsaufnahmen mit Schadfaktoren und - Jahresringanalysen zu erfassen bzw. durchzuführen.
Die Erstaufnahme soll entweder im Juli/August 2017 oder Juli/August 2018 durchgeführt werden. Der Monitoringsbericht muss der Aufsichtsbehörde bis zum 30.09.2018 vorgelegt werden. Vitalitäts- und Trockenastansprachen sind in einem jährlichen Turnus durchzuführen bzw. zu erfassen. Seitens des Wasserwerks ist beabsichtigt, die Erstaufnahme und die Durchführung der jährlichen Untersuchungen für einen Zeitraum von 5 Jahren zu vergeben. Das erforderliche Kartenmaterial wird vom Wasserwerk zur Verfügung gestellt.
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft Ergänzende Gegenstände: 77231400 Forstinventur 77231500 Forstüberwachung oder -bewertung
Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Staatswald und Stadtwald Groß-Gerau, 64521 Groß-Gerau NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau
Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.06.2017 bis 30.06.2022.
7. Bewerbungsbedingungen: Für die Durchführung der Leistungen ist die Qualifikation zum anerkannten vereidigten forstlichen Sachverständigen erforderlich. Vom Bewerber sind Referenzen im forstlichen Monitoring bzw. der Waldzustandserhebung anzugeben sowie Eignungsnachweisen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit vorzulegen. Ein Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessensbekundung nicht. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Organisation, Qualität, Zweckmäßigkeit sowie fachlicher Wert und Vergleichbarkeit von Referenzprojekten 50 2 Preis/Honorar 50.
9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.
10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:siehe unter 1., Anfragen bitte per Email!.
11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:entfällt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138902 vom 20.03.2017 |