Titel | Ausführung von Entsorgung Deponie | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Ilmtal-Weinstraße Willerstedter Straße 1 99510 Ilmtal-Weinstraße | |
Ausführungsort | DE-99441 Umpferstedt | |
Frist | 06.04.2017 | |
Beschreibung | a) Gemeinde Kromsdorf Gemeinde Ilmtal-Weinstraße OT Pfiffelbach Willerstedter Straße 1 99510 Ilmtal-Weinstraße Tel.: 036462-95412 Fax: 036462-95429
E-Mail: funk@ilmtal-weinstrasse.de
b) Vergabeverfahren: öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 400-2017-0007
c) ggf. elektron. Auftragsvergabe: entfällt
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 99441 Kromsdorf OT Denstedt Linkershofer Weg
f) Art und Umfang der Leistungen:
Entsorgung Deponie ? 320 m³ gemischte Bauabfälle laden und entsorgen ? 10 m³ Entsorgung gefährlicher Aushub größer LAGA Z 2, DK III ? 10 m³ Entsorgung nicht gefährlicher Aushub größer LAGA Z 2, DK I bis DK II
Abbruch: ? 450 m³ Mauerwerk abbrechen, Naturstein aussortieren und zwischenlagern (Stirnwände und Gewölbebögen) ? 970 m³ Mauerwerk abbrechen, Naturstein aussortieren und zwischenlagern (Fundamente) ? 110 lfm Bogenrandsteine kartographieren, ausbauen und zwischenlagern ? 65 lfm Wasserdichter Spundwandkasten herstellen ? 20 lfm Spundwand herstellen, Sicherung Baustraße ? 20 Stk Verpresspfähle herstellen ? 30 m² Asphalt aufbrechen bis 20 cm (mehrlagig) ? 25 Stk Wurzelstock roden Ø 10 30 cm ? 4 Stk Wurzelstock roden Ø 30 50 cm ? 11 Stk Wurzelstock roden Ø 75 100 cm ? 2 Stk Wurzelstock roden Ø über 100 cm ? 300 m Baustraße an Böschung herstellen und zurückbauen ? 1 Psch Flussquerung aus Stahlbetonrohren herstellen und zurückbauen ? 1 Psch Verrohrung des Brückenbogens herstellen und zurückbauen ? 1600 m² Schotterbefestigung herstellen und zurückbauen, BE - Fläche ? 3 Stk offene Wasserhaltung
Konstruktiver Ingenieurbau: ? 4 Stk Traggerüste für 4 verschiedene Gewölbe ? 260 m³ Gründungspolster ? 810 m³ Stahlbeton (Widerlager, Gewölbe, Stirnwände) ? 300 m³ unbewehrter Beton (Hinterfüllung Gewölbe) ? 190 t Betonstahl (Widerlager, Gewölbe) ? 190 m² Gleitfächenlager ? 450 m² Natursteinverblendung aus recyceltem und neuem Material (Wände, eine Gewölbeunterseite) ? 450 m² Bruchsteinmauerwerk verfugen (Wände, eine Gewölbeunterseite ? 2 Stk Natursteinabdeckung (Mauerturm) ? 670 lfm Ankerschienen ? 35 m³ Stahlbeton für Kappen ? 210 m² Abdichtung Brückentafel ? 170 m² Asphaltbeton-Deckschicht (Brücke) ? 275 m² Asphaltbeton Deck- und Tragschicht (Anschlussbereiche)
Landschaftsbau: ? 11 Stk Hochstamm liefern und pflanzen ? 500 Stk Heister und Sträucher liefern und pflanzen ? 1 psch Fertigstellungspflege ? 1 psch 1. Jahr Entwicklungspflege ? 1 psch 2. Jahr Entwicklungspflege
Ausstattung: ? 20 m Böschungstreppe ? 120 lfm Füllstabgeländer ? 1 Stk Asphaltübergang ? 35 m² Wasserbauschüttung ? 25 m Raubettmulde
g) Erbringen von Planungsleistungen: ja
h) Aufteilung in Lose: nein Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot der Maßnahme erteilt
i) Ausführungsfrist: Baubeginn: 10.05.2017 Bauende: 30.11.2017
j) Nebenangebote: sind nicht zugelassen
k) Anforderung der Verdingungsunterlagen: SEHLHOFF GMBH, Spitzweidenweg 32, 07743 Jena Abholung/Versand ab: 14.03.2017 Die Abholung der Unterlagen ist einen Tag vorher unter der Fax.-Nr. 03641 5800-30 anzumelden.
l) Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: 30 bei Abholung 35 bei Postversand Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: SEHLHOFF GMBH Bankverbindung: IBAN DE94 8309 4454 0341 5703 01 Zahlungsgrund: 50846 Die Verdingungsunterlagen werden nur übergeben bzw. versendet, wenn eine schriftliche Bewerbung und der Einzahlungsnachweis vorliegen.
m) Teilnahmeantrag: entfällt
n) Frist für Eingang der Angebote: 06.04.2017, 13:00 Uhr
o) Anschrift für Angebote: Gemeinde Kromsdorf über Gemeinde Ilmtal-Weinstraße OT Pfiffelbach Willerstedter Straße 1 99510 Ilmtal-Weinstraße
p) Sprache: deutsch
q) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 06.04.2017, 13:00 Uhr, Gemeinde Kromsdorf über Gemeinde Ilmtal-Weinstraße OT Pfiffelbach Willerstedter Straße 1 99510 Ilmtal-Weinstraße Zimmer R117 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Zum Submissionstermin sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen.
r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllung 10% der Bruttoauftragssumme Mängelansprüche 5% der Bruttoabrechnungssumme einschl. aller Nachträge Gewährleistung 5 Jahre
s) wesentliche Zahlungsbedingungen: nach VOB/B und den Besonderen und zusätzlichen Vertragsbedingungen
t) Bietergemeinschaften: nach VOB/A in der Rechtsform als gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweis zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) gemäß Vergabehandbuch 124 und KEV 179 erbracht werden. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Nachweise gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A mit dem Angebot vorzulegen:
- Jeweils 2 Referenzen für die Herstellung Brückenbauwerke und Herstellung von Natursteinmauerwerk
- Eigen- und Nachunternehmererklärungen zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG) vorzulegen.
- Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen nach Thüringer Vergabegesetz
- Der Bieter hat eine Erklärung zur Einhaltung internationaler Vereinbarungen gegen verbotene ausbeuterische Kinderarbeit vorzulegen.
- Unterlagen, welche ab Verlangen der Vergabestelle gefordert sind, müssen innerhalb von 6 Kalendertagen vorgelegt werden.
v) Zuschlags- und Bindefrist: 10.05.2017
w) Vergabeprüfstelle: Gemäß §19 Abs. 2 ThürVgG besteht die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung bei der Vergabestelle. Im §19 Abs. 2 ThürVgG ist das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe geregelt. Die Kostenfolge ergibt sich nach § 19 Abs. 5 ThürVgG. Nachprüfstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten Weimarplatz 4, 99423 Weimar Telefon: 0361 37737254 Fax: 0361 37739354 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de E-Mail: nachprüfstelle@tlvwa.thueringen.de Gunter Braniek Bürgermeister | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138847 vom 14.03.2017 |