Titel | Durchführung von Bodensanierung | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Burg In der Alten Kaserne 2 39288 Burg | |
Ausführungsort | DE-39288 Burg | |
Frist | 27.06.2017 | |
Beschreibung | a) Stadt Burg In der Alten Kaserne 2 39288 Burg Telefon: +49 3921 921544 Telefax: +49 3921 921600 E-Mail: berthold.storbeck@stadt-burg.de Internet: www.stadt-burg.de b) Vergabeart "Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A' Geschäftszeichen: 60 21 21.358 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen o Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. o Kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Stadt Burg, Goethepark f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Bodensanierung der ehemaligen Gasanstalt in Burg - flächenhafter Abtrag des Oberbodens (ca. 360 m3), - Bodenaushub ungesättigte Bodenzone (ca. 1.400 m3), Sammeln auf Haufwerken mit max. 500 m3 - Bodenaushub gesättigte Bodenzone mittels Senkkästen bis 4,0 m unter GOK (ca. 650 m3), mit offener Wasserhaltung, - Entwässerung des Bodenmaterials aus der gesättigten Bodenzone mittels Entwässerungs-containern und Vakuumanlage; Ableitung des Wassers über Sandfang in die Schmutzwasserkanalisation, - Lieferung und Verfüllung der Baugrube (ca. 2.050 m3), verdichteter Einbau des Materials, - Lieferung / Bereitstellung von humusreichem, gesiebtem Oberboden zur Verfüllung des oberen Bereiches (ca. 360 m3), unverdichteter Einbau des Materials, - Deklarationsanalysen des Aushubmaterials zur Einstufung der Abfälle und Festlegung des Entsorgungsweges, - Entsorgung von ca. 4.0001 Abfällen - Begleitung des Bodenaustauschs durch Installation und Betrieb einer Abstromsicherung; Förderung und Einleitung des Grundwassers in die Schmutzwasserkanalisation der Stadt Burg. h) Aufteilung in Lose Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 11.08.2017 Fertigstellung oder Dauer der Leistung 06.10.2017 j) Nebenangebote zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Wie Hauptauftraggeber a) o) Anschrift, an die die Angebote zu senden sind Wie Hauptauftraggeber siehe a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gut auch für Rückfragen und Schriftverkehr) q) Ablauf der Angebotsfrist Angebotsfrist 27.06.2017-11:00 Uhr Eröffnungstermin 27.06.2017-11:00 Uhr Ort der Eröffnung Stadt Burg, Zi. 202, In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten r) Geforderte Sicherheiten Vertragserfüllung - 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) Mängelansprüche - 3 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer + erteüte Nachträge) t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich bei der Vergabestelle Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: # Beschreibung der Art des vorgesehenen Verbaus im Bereich der westlichen und nördlichen Baugruben-wand; # Beschreibung der Gestaltung und Ausführung der Senkkästen zum Bodenaushub im gesättigten Bereich; # Beschreibung der vorgesehenen Art der Entwässerung des Bodenaushubs aus dem gesättigten Bereich; # Aufstellung der im Unternehmen verfügbaren Maschinen, Geräte und Anlagen; # Entsorgungskonzept mit verbindlicher Benennung der Entsorgungsanlagen für die zur Entsorgung aus-geschriebenen Abfälle, mit Nachweis der Zulässigkeit des Entsorgungsweges; # verbindliche Benennung des Koordinators gemäß DGUV-Regel 101-004 (ehem. BGR128), Nachweis der Sachkunde; # Nachweis der Sachkunde zur Probenahme aus Abfällen nach LAGA PN 98, für den mit der Beprobung der zu entsorgenden Abfälle betrauten Mitarbeiters; # Benennung der als NAN vorgesehenen Unternehmen mit Beschreibung der auszuführenden Leistungen, einschl. Nachweis der fachlichen Eignung. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 11.08.2017 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21VOB/A) Landesverwaltungsamt, Vergabekammern, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139647 vom 12.06.2017 |