Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erkundung und Sicherung von zwei tönnlägigen Tagesöffnungen
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberBezirksregierung Arnsberg
Seibertzstr. 1
59821 Arnsberg
AusführungsortDE-v Arnsberg
Frist14.06.2017
Beschreibung

a) Bezirksregierung Arnsberg

Seibertzstraße 1

59821 Arnsberg

Telefon: 02931 82 2555

Telefax: 02931 82 2824


E-Mail: zentrale.vergabestelle@bezreg-arnsberg.nrw.de

Internet: www.bezreg-arnsberg.nrw.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 12.21-90-17-073


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Privatgrundstücke Straße: Wittener Straße 99 PLZ, Ort 45549 Sprockövel-Dellwig Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Vor Abgabe des Angebotes ist die Örtlichkeit zu besichtigen. Weitere Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Bergbauliche Erkundung und Sicherung von zwei tönnlägigen Tagesöffnungen auf dem Grundstück Wittener Straße 99 in 45549 Sprockövel-Dellwig mittels Bohrarbeiten, Verfüll- und Einpressarbeiten (siehe im Detail Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis).


g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungfristen Die Arbeiten sind in Abstimmung mit dem Dezernat 63 der Bezirksregierung Arnsberg unverzüglich nach der Auftragserteilung, aufzunehmen, schnellstmöglich ohne Unterbrechung durchzuführen und in einem dem Arbeitsumfang angemessenen Zeitraum abzuschließen.


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Land NRW", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 14.06.2017 11:00 Uhr


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Name: Bezirksregierung Arnsberg Straße: Seibertzstraße 1 PLZ, Ort 59821 Arnsberg Kontaktstelle: Dezernat 12 - Angebotssammelstelle Zu Händen von: Frau Schreier Telefon: 02931 82 2795 Telefax: 02931 82 2520 E-Mail: johanna.schreier@bezreg-arnsberg.nrw.de Umsatzsteuer-Identifkationsnummer: DE 123 878 675 Internet: www.bezreg-arnsberg.nrw.de


p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist 14.06.2017 11:00 Uhr Angebotseröffnung am 14.06.2017 10:30 Uhr Ort Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstraße 1, Raum 159 (Altbau), 59821 Arnsberg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen bevollmächtigte Bieter, Verhandlungsleiter/ -in, Mitarbeiter / -innen der Zentralen Vergabestelle, Mitarbeiter / - innen der Bedarfsstelle


r) geforderte Sicherheiten Keine


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Entsprechend den Regelungen der den Vergabeunterlagen beigefügten "Zusätzlichen Vertragsbedingungen" und den Regelungen in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil B "Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen".


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften ./.


u) Nachweise zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Bei der Ausschreibung finden die Bestimmungen des TVgG NRW Anwendung. Die nach dem TVgG NRW erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind nur von demjenigen Bieter, dem der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter) innerhalb einer von der Vergabestelle festzulegenden Frist (3 bis 5 Werktage) vorzulegen (vgl. § 9 TVgG NRW).


Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Angaben entsprechend dem den Vergabeunterlagen beigefügten Vordruck 124 "Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren".


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Abgabe der Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit mittels Formular VOL 5b. Angaben entsprechend dem den Vergabeunterlagen beigefügten Vordruck 124 "Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren".


Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Angaben entsprechend dem den Vergabeunterlagen beigefügten Vordruck 124 "Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren".


v) Zuschlags-/Bindefrist 05.07.2017 23:59 Uhr


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen Straße: Friedrichstraße 62 - 80 PLZ, Ort 40217 Düsseldorf Kontaktstelle: Referat 55 Zu Händen von: Herrn Thoma Telefon: 0211 871 2515 Telefax: 0211 871 3355 E-Mail: poststelle@mik.nrw.de


Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Die Angebote sind unter Verwendung des als Anlage beigefügten Angebotskennzettels, der auf der Vorderseite des Briefumschlages und damit deutlich sichtbar anzubringen ist, bei der vorgenannten Angebotssammelstelle einzureichen. Vor Angebotsabgabe hat sich der Bieter über die örtl. Verhältnisse zu informieren. Es ist darauf zu achten, dass dem Angebot die geforderten Unterlagen, Nachweise und Erklärungen beigefügt werden. Bekanntmachungs-ID: CXPNYD5YSDG

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139546 vom 29.05.2017