Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beratungsleistungen: Waldbewirtschaftung in Schutzgebieten, Erhaltung und Erhöhung der Biodiversität
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMinisterium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (MLUV)
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
AusführungsortDE-14467 Potsdam
Frist31.01.2018
Beschreibung

a) Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg

Henning-von-Tresckow-Str. 2-13

14467 Potsdam

Telefon 03318667761

Fax 03318667070

E-Mail: vergabestelle@mlul.brandenburg.de


Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Teilnahme auffordernden Stelle"


b) Art der Vergabe Teilnahmewettbewerb


c) Art und Umfang der Leistung Interessensbekundungsverfahren für Berater zur Förderung von Beratungsleistungen gemäß Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben (EU-MLUL-Forst-RL) vom 14. Oktober 2015, geändert am 24. Juli 2017


Nach der Richtlinie sind insbesondere Beratungen zu folgenden Themen zu erbringen: - Anforderungen der Waldbewirtschaftung in Schutzgebieten, - Erhaltung und Erhöhung der Biodiversität, - Eindämmung des Klimawandels und Anpassung an seine Auswirkungen, - waldbauliche Planung und Waldbautechnik, - Erhöhung der Stabilität und Vitalität des Waldes, - Umsetzung von Betriebskonzepten als wirtschaftliche und ökologische Leistung des forstwirtschaftlichen Betriebes, einschließlich Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit, - Holzeinschlags- und Vermarktungskonzeption, insbesondere zur Zusammenfassung des Holzangebotes in forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen.


d) Die Beratung muss mindestens die einschlägigen Verpflichtungen gemäß der FFH-Richtlinie, Vogelschutz-Richtlinie (92/43/EWG, 2009/147/E) und der Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG) beinhalten, sofern der zu beratende Waldbesitzer über diese Flächen verfügt.


Die Beratungsdienste haben die Geheimhaltungspflichten gemäß Artikel 13 Absatz 2 der VO (EU) Nr. 1306/2013 einzuhalten.


e) Leistungsort Bezeichnung Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Postanschrift Henning-von-Tresckow-Str. 2-13 Ort 14467 Potsdam


f) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort Die Beraterleistung muss im gesamten Land Brandenburg erbracht werden.


g) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose beabsichtigt.


h) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen


i) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist


j) Die Bestätigung der anerkannten Berater erfolgt im Februar 2018. Die Beratungsleistungen sollen bis Ende 2023 erbracht werden. Dauer keine Angabe


k) Bezeichnung der Stelle, die die Teilnahmeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können


Elektronisch: über 'Brandenburg' Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen.


l) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 31.01.2018 12:00 Uhr


m) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Teilnahmeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten


n) Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Siehe "zur Teilnahme auffordernden Stelle"


o) Art der akzeptierten Angebote: Postalischer Versand


p) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter „Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind“ angegebenen Stelle eingegangen sein muss 31.01.2018 12:00 Uhr


q) Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen Entfällt


r) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften Entfällt


s) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers


t) Bedingung an die Auftragsausführung Entfällt


u) Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer


Die Berater müssen als Zuwendungsempfänger folgende Voraussetzungen erfüllen, die bei Antragsstellung nachzuweisen sind:


- Qualifizierung: Forst-Abschluss (Universität, Fachhochschule, Diplomabschluss, Master, Bachelor) und mind. 1-jährige berufliche Erfahrung als Berater oder forstlicher Wirtschafter (Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise für den Erfahrungszeitraum sind beizufügen).


- Rechtsform des Beraters / des Unternehmens (bitte fügen Sie hierzu eine Eigenerklärung bei).


v) Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit


- Angemessene Logistik und Technik (z. B. Kommunikationsmittel; Fahrzeug(e); Informationstechnik; GIS-Technik etc.) Bitte fügen Sie eine Aufstellung mit Angaben zur Logistik und Technik bei.


Sonstiger Nachweis Zum Nachweis der Zuverlässigkeit ist eine Eigenerklärung beizufügen.


Nutzen Sie hierzu bitte das Blatt "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit" unter der Rubrik "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente".


w) Sonstiges Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass keine Angebotsabforderung erfolgt. Auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen (Nachweise und Erklärungen) erfolgt eine Prüfung und Anerkennung als Berater zur Förderung von Beratungsleistungen gemäß der EU-MLUL-Forst-RL vom 14. Oktober 2015, geändert am 24. Juli 2017.


Ein Rechtsanspruch auf Anerkennung als Berater besteht nicht.


x) Weiterführende Auskünfte erteilt das Referat Wald und Forstwirtschaft im Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg: Frau Petra Reden Tel.: 0331/ 866 7649; E-Mail: Petra.Reden@MLUL.Brandenburg.de und Herr Dirk Becker Tel.: 0331/ 866 7704; E-Mail: Dirk.Becker@MLUL.Brandenburg.de


Bekanntmachungs-ID: CXP9YY8Y1NM

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 141869 vom 07.01.2018