Titel | Konzeptentwicklung zur Integration der Elektrolyse und Analyse von H2-Verwertungspfaden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Steinbeis Innovation gGmbH Willi-Bleicher-Str. 19 70174 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-70563 Stuttgart | |
Frist | 31.01.2018 | |
Beschreibung | 1. Steinbeis-Innovationszentrum Energie-, Gebäude- und Solartechnik Gropiusplatz 10 70563 Stuttgart E-Mail: info@stz-egs.de 2. Verfahrensart öffentliche Ausschreibung (national) 3. Form der Angebote Schriftlich, Postalisch 4. Unterteilung in Lose Nein 5. a) Art und Umfang der Leistung Konzepterarbeitung zur Integration der Elektrolyse unter Berücksichtigung technischer und betriebswirtschaftlicher Randbedingungen. Ergänzend ist eine Analyse von H2-Verwertungspfaden für die Mobilität zu erstellen. Die dazugehörigen Systemkomponenten sollen definiert werden und abgestimmt auf die Planung der Gebäude und Quartiersinfrastruktur sein. Ergänzend ist eine Qualitätssicherung bei der Umsetzung der Elektrolyseanlage, der H2-Ladeinfrastruktur und der Messtechnik gefordert, die auch ein Monitoring zur Optimierung des Anlagenbetriebs dieser Komponenten beinhaltet. Im Rahmen des Forschungsprojekts ist eine fortlaufende Zuarbeit im Bereich der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit gefordert. 5. b) Ort der Leistungserbringung Stuttgart 6. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge Sind nicht zugelassen. 7. Liefer-/ Ausführungsfrist 2018 - 2022 8. a) Art der Anforderung der Unterlagen Ausschließlich schriftlich per Fax beim Auftraggeber. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch per E-Mail zugestellt. Eine Kontakt E-Mail-Adresse ist unbedingt anzugeben. 8. b) Angebotsfrist Bis 31.01.2018 12:00 Uhr 9. b) Bindefrist Bis 01.06.2018 9. c) Sprache Deutsch 9. d) Bieterfragen Ausschließlich in Textform (an o.g. E-Mail) 10. Höhe der Sicherheitsleistungen entfällt 11. Zahlungsbedingungen siehe Vertrag 12. Rechtsform, die die Bieterschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss. Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten 13. zu Beurteilung der Eignung sin dem Angebotsantrag folgende Erklärungen beizufügen. Eigenerklärung gemäß §6 Abs. (5) VOL/A (2009), dass keiner der dort genannten Ausschlussgründe vorliegt. Eigenerklärung ist mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Mind. 2 Referenzprojekte in den folgenden Leistungsbereichen: - Langjährige Erfahrung im Bereich von Wasserstoff-Energie-Systemen (Betrieb Elektrolyseur) - Erfahrung in Wasserstoff- Abfüllinfrastrukturen für Anwendungen im Mobilitätsbereich Nicht älter als 5 Jahre. 14. Zuschlagskriterien Preis in Euro zzgl. Umsatzsteuer Fachliche Eignung Vor Ort Präsenz | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141774 vom 28.12.2017 |