Titel | Durchführung von Baustelleneinrichtung/Verkehrssicherung; Sicherung vorhandener Ver- und Entsorgungsanlagen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landratsamt Mecklenburgische Seenplatte Regionalstandort Neubrandenburg Platanenstraße 43 17033 Neubrandenburg | |
Ausführungsort | DE-17039 Zirzow | |
Frist | 23.01.2018 | |
Beschreibung | a) Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Platanenstraße 43 17033 Neubrandenburg Telefon 03 95/5 70 87-21 46 Fax 03 95/5 70 87-59 60 E-Mail: christiane.merker@lk-seenplatte.de Internet: www.lk-mecklenburgischeseenplatte.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 303.5-6.2.1(60)18-002 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 17039 Wulkenzin Radweg Bahndamm Wulkenzin - Gemeindegrenze Mallin f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die Leistung wird nicht in Lose aufgeteilt. Umfang der Leistungen: 1.400 m Radwegebau mit Asphaltbefestigung, Ausbaubreite 2,00 m bis 3,50 m; Gewerke: Baustelleneinrichtung/Verkehrssicherung; Sicherung vorhandener Ver- und Entsorgungsanlagen; Baugelände beräumen; Erdarbeiten; Straßenbauarbeiten; Landschaftsbauarbeiten; Sonstiges Grobmengen: 900 m² Strauchwerk roden; 2.900 lfdm Lichtraumprofil an Hecken und Sträuchern schneiden; 470 m³ Oberboden abtragen und verwerfen; 1.270 ³ Boden abtragen und verwerfen; 700 m³ Untergrundverbesserung; 1.500 m³ Frostschutzschichten; 30 m³ Schottertragschichten; 3.650 m² Asphalttrag- und Deckschichten; 115 m Entwässerungsmulde herstellen; 16 Stück Hochstamm 16/18 pflanzen mit 3 jähriger Pflege g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage entfällt Zweck des Auftrags entfällt h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 19.02.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 30.05.2018 weitere Fristen diverse Strauchrodung, Freischneiden der Trasse auf Lichtraumprofil (an frostfreien Tagen): 19.02.2018 - 15.03.2018; Wegebau- und Entwässerungsarbeiten: 15.03.2018 - 30.05.2018; Landschaftsbauarbeiten (Ansaat, Pflanzung): 15.05.2018 - 30.05.2018 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Anforderung ab: 11.01.2018 um 17:00 Anforderung bis: 23.01.2018 um 12:00 Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben Internet: portal.evergabemv.de/E87287373 Die Ausschreibungsunterlagen werden kostenfrei elektronisch unter dem genannten Link zur Verfügung gestellt. Hierfür ist eine ebenfalls kostenfreie Registrierung erforderlich. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist am 23.01.2018 um 13:00 Uhr Eröffnungstermin am 23.01.2018 um 13:00 Uhr Ort Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg, Raum 3.091 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen An dem Eröffnungstermin dürfen nur Bieter oder deren Bevollmächtigte teilnehmen. Es wird darum gebeten, im Foyer des Verwaltungsgebäudes zu warten. Sie werden dort abgeholt und zum Beratulngsraum geführt. Eine entsprechende Vollmacht zur Teilnahme an der Eröffnung ist vorzulegen. r) geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme ohne Nachträge (sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 € Netto beträgt) Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen." Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich in den Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Bindefrist 22.02.2018 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium für Inneres und Europa Arsenal am Pfaffenteich Alexandrinenstraße 1 19055 Schwerin Sonstiges: Die Sicherheitsleistungen für nicht erbrachte Leistungen (z.B. Pflege) und für Mängelansprüche sind zwingend als Bürgschaft zu leisten, d.h. Einbehalte von der Schlussrechnung sind nicht möglich. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142065 vom 14.01.2018 |