Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kronenpflege an und Fällungen von Bäumen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStiftung NaturSchutzFonds Brandenburg
Zeppelinstraße 136
14471 Potsdam
AusführungsortDE-14473 Potsdam
Frist23.01.2018
Beschreibung

a) NSF Flächenmanagement

Heinrich-Mann-Allee 18/19

14473 Potsdam

Telefon: +49 331-97164860

Telefax: +49 331-97164770


E-Mail: markus.stein@naturschutzfonds.de

Internet: www.naturschutzfonds.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer FM 01/2018


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand - Elektronisch in Textform


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Los 1: Gemarkung Nettelbeck Los 2: Gemeinde Putlitz Los 3: Gemarkung Wolfshagen


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die zu erbringende Leistung umfasst die Fällungen von Bäumen, sowie die Kronenpflege an Bäumen. Los 1:10 Fällungen, 5xKronenpflege Los 2:1 Fällung, 32xKronenpflege Los 3: 7 Fällungen Weitere Informationen sind den jeweiligen Leistungsverzeichnissen zu entnehmen.


Art und Umfang der Lose Art der Losaufteilung Teillose


Los-Nummer: 1 Bezeichnung: Gemarkung Nettelbeck Kurze Beschreibung: Herstellung der Verkehrssicherheit durch Baumarbeiten auf Flächen der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg in der Gemarkung Nettelbeck Menge oder Umfang: 5x Kronenpflege 10x Fällung Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 06.02.2018 Ende: 28.02.2018


Los-Nummer: 2 Bezeichnung: Gemeinde Putlitz Kurze Beschreibung: Herstellung der Verkehrssicherheit durch Baumarbeiten auf Flächen der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg in der Gemeinde Putlitz Menge oder Umfang: 32x Kronenpflege 1x Fällung Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 06.02.2018 Ende: 28.02.2018


Los-Nummer: 3 Bezeichnung: Gemarkung Wolfshagen Kurze Beschreibung: Herstellung der Verkehrssicherheit durch Baumarbeiten auf Flächen der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg in der Gemarkung Wolfshagen Menge oder Umfang: 7x Fällung Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 06.02.2018 Ende: 28.02.2018


g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung Herstellung der Verkehrssicherheit auf Eigentumsflächen der Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg.


h) Aufteilung in Lose ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose


i) Ausführungfristen Die Ausführungsfrist wird auf Grundlage von §5 VOB/B in Formblatt 214 des VHB-Bund (Vergabeunterlagen) geregelt. Beginn: 06.02.2018 Ende: 28.02.2018


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Brandenburg", Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 23.01.2018 12:30 Uhr


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a)


p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch


q) Ablauf der Angebotsfrist 23.01.2018 12:30 Uhr Angebotseröffnung am 23.01.2018 12:30 Uhr Ort Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 18/19, 14473 Potsdam Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen - Bieter und ihre Bevollmächtigten, sowie Vertreter des Auftraggebers


r) geforderte Sicherheiten entfällt


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Die Zahlungsbedingungen ergeben sich aus §§ 14-16 VOB/B.


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Für Bietergemeinschaften gelten die Vorgaben aus Formblatt 212 Nr. 6 (6.1 bis 6.2). Besondere Anforderungen an die Rechtsform bestehen nicht.


u) Nachweise zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Die Leistung ist gemäß dem diesen Vergabeunterlagen zu Grunde liegendem Leistungsverzeichnis bzw. der zu Grunde liegenden Leistungsbeschreibung zu erfüllen. Für die Auftragsausführung gilt §5 VOB/B und Formblatt 215.


Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit wird auf Grundlage des §6a VOB/A überprüft. Zum Nachweis der persönlichen Lage des Teilnehmers sind folgende Erklärungen / Nachweise gemeinsam mit dem Angebot einzureichen, bzw. auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Erklärung / Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (gemäß §6a Abs. 2 Nr. 4 VOB/A; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle). - Erklärung / Nachweis, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde (gemäß §6a Abs. 2 Nr. 5 VOB/A; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle). - Erklärung / Nachweis, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (gemäß §6a Abs. 2 Nr. 6 VOB/A; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle). - Erklärung / Nachweis, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt (gemäß §6a Abs. 2 Nr. 7 VOB/A; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle). - Erklärung / Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden (gemäß §6a Abs. 2 Nr. 8 VOB/A; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle). - Erklärung / Nachweis, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat (gemäß §6a Abs. 2 Nr. 9 VOB/A; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle).


Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit wird auf Grundlage des §6a VOB/A überprüft. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Teilnehmers sind folgende Erklärungen / Nachweise gemeinsam mit dem Angebot einzureichen, bzw. auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Erklärung / Nachweis über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (gemäß §6a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle). - Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung, bzw. Erklärung im Auftragsfall eine entsprechende Betriebs bzw- Berufshaftpflichversicherung in geforderter Höhe abschließen zu können (gemäß §6a Abs.4 VOB/A; Eigenerklärung oder Versicherungsschein bzw. Versicherungsbestätigung für den Auftragsfall auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle).


Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit wird auf Grundlage des §6a VOB/A überprüft. Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind folgende Erklärungen / Nachweise gemeinsam mit dem Angebot einzureichen, bzw. auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Erklärung / Nachweis über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (gemäß §6a Abs. 2 Nr. 2 VOB/A; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle). - Erklärung / Nachweis darüber, dass die für die Ausführung der Arbeit notwendigen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen; Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) bzw. Nachweis auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle).


Sonstiger Nachweis: - Motorsägenschein AS Baum I oder gleichwertig, personenbezogen (immer notwendig) - Qualifikation durch "RAL Gütezeichen Baumpflege" oder vergleichbar (immer notwendig) - RSA 95 - Qualifikation oder vergleichbar (immer notwendig) Die Gleichwertigkeit ist vom Bieter gemeinsam mit seinem Angebot darzulegen. Wenn o.g. Nachweise Bestandteil einer bestehenden PQ sind oder dem Auftraggeber bereits vorliegen, so reicht der Nachweis der Präqualifikation.


v) Zuschlags-/ Bindefrist 05.05.2018 23:59 Uhr


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: MLUL Bbg Referat 13 Straße: Henning-von-Tresckow-Str. 2 PLZ, Ort 14467 Potsdam Kontaktstelle: VOB / VOL Beschwerdestelle Zu Händen von: Frau Segner Telefon: +49 3318667232 Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Die Kommunikation zu diesem Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über die Kommunikationsplattform im Projektraum des Vergabemarktplatz Brandenburg. Von telefonischen Anfragen ist abzusehen. Neben den Bestimmungen der VOB (Teile A, B, C) gilt für diese Vergabe zusätzlich das Brandenburgische Vergabegesetz (BbgVergG). Bekanntmachungs-ID: CXP9YCHYTEK

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142057 vom 14.01.2018