Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Dauerhafte Überlassung von HERE-Map-Lizenzen zur Nutzung von regionalen Geodatendiensten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberPolizeiverwaltungsamt Abteilung 3 Polizeitechnik und Logistik Referat 32 Logistikzentrum
Lützner Straße 218
04179 Leipzig
AusführungsortDE-04179 Leipzig
Frist26.02.2018
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/unterlagen
TED Nr.64629-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Polizeiverwaltungsamt, Ref. 32 Logistikzentrum

Lützner Straße 218

04179 Leipzig

Fax: +49 3414948200

Telefon: +49 34149480


E-Mail: gs.lz.pva@polizei.sachsen.de

Internet: www.polizei.sachsen.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Öffentliche Sicherheit und Ordnung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Dauerhafte Überlassung von HERE-Map-Lizenzen mit Pflege zur Nutzung von Geodatendiensten Referenznummer der Bekanntmachung: B3196/2


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 48000000


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Dauerhafte Überlassung von HERE-Map-Lizenzen zur Nutzung von regionalen Geodatendiensten, 60 Monate Softwarepflege und jährliche Bereitstellung aktualisierter Katendaten.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 72300000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2 Hauptort der Ausführung: Dresden, DE.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Dauerhafte Überlassung von: 1000 Stück HERE-Map GIS-Nutzer Sachsen inkl. 30 km Korridor außerhalb Sachsen (Dateninhalt: Navigable Attributes); je 5 Stück HERE-Map GIS-Nutzer Deutschland (Dateninhalt: Navigable Attributes, Point Addressing), Polen (Dateninhalt: Navigable Attributes), Tschechien (Dateninhalt: Navigable Attributes, Point Addressing); je 50 Stück HERE-Map GIS-Light-Nutzer Deutschland,(Dateninhalt: Navigable Attributes, Point Addressing), Polen (Dateninhalt: Navigable Attributes), Tschechien (Dateninhalt: Navigable Attributes, Point Addressing); 60 Monate Softwarepflege, jährliche Bereitstellung aktualisierter Katendaten inkl. Qualitätssicherung im ESRI Shape-Format mit dem Bezugssystem WGS 84.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 60 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Dringlichkeit gem. § 15 Abs. 3 VgV.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.02.2018 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.03.2018


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.02.2018 Ortszeit: 13:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 3419773800 E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 3419771049


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hat ein Antragsbefugter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Nachprüfungsantrag zu stellen. Ansonsten ist der Nachprüfungsantrag unzulässig.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.02.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142671 vom 14.02.2018