Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellen von geodätischen Kuppelkonstruktion als Stahltragwerk
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleThüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA)
Mainzerhofpl. 12
99084 Erfurt
PlanerWittenberg Architekten
Hegelstraße 5
99423 Weimar
AusführungsortDE-99423 Weimar
Frist26.02.2018
Beschreibung

a) Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur ThEGA

Mainzerhofstraße 10

99084 Erfurt

Tel.: 0361 5603-220, Fax: 0361 5603-327


E-Mail: johanna.schuetz@thega.de


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Abs. 1 VOB/A


c) Form der Angebote: schriftlich in Papierform Elektronische Vergabe ist nicht vorgesehen.


d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen in Einzellosen · VE 312_Geodätische Kuppelkonstruktion als Stahltragwerk · VE 313_Stahlbauarbeiten · VE 314_Ausbauarbeiten (Möbeltischler- und Acrylglasarbeiten) · VE 317_Lagercontainer (Transport, Logistik und Einlagerung) · VE 412_Elektroarbeiten · VE 510_Landschaftsbauarbeiten (nur 2018)


e) Ort der Ausführung: Freifläche Beethovenplatz, 99423 Weimar (2018); Jena (2019) genauer Ort wird noch bekannt gegeben


f) Art und Umfang der Leistung: VE 312 Geodätische Kuppelkonstruktion · Auf-/Abbau einer bauseits gestellten, geodätischen Kuppel-konstruktion System IKO6 der Fa. MERO (Durchmesser 15 m, Höhe 9 m)


VE 313 Stahlbauarbeiten · Auf-/Abbau bauseits gestellter, temporärer Einzelfundamente aus Stahl (Sonderbauform, 40 St.) · Auf-/Abbau von bauseits gestellten Elementverkleidungen aus Stahlblech (Sonderbauform, 40 St.) · Auf-/Abbau einer bauseits gestellten Stahlbau-Laterne in eine geodätische Kuppelkonstruktion · Auf-/Abbau einer bauseits gestellten Stahlkonstruktion (Galerieeinbau im Innenraum)


VE 314 Ausbauarbeiten (Möbeltischler und Acrylglas) · Auf-/Abbau von bauseits gestellten Sitzmöbeln (76 Stk.) und Tischen (24 St.) aus Holzwerkstoffplatten · Auf-/Abbau einer bauseits gestellten Einbauschrankwand, demontierbar (45 m2) aus Holzwerkstoffplatten (mit Küchenzeile und Edelstahlarbeitsfläche) · Auf-/Abbau eines bauseits gestellten Holzdielenbelages (92 m2) inkl. Unterkonstruktion · Auf-/Abbau einer bauseits gestellten Holz-Empore (25 m2) inkl. UK und Klappleiter · Auf-/Abbau von bauseits gestellten Raumabschluss-Elementen aus Acrylglas, gebogen (32 St.), teilw. beweglich ausgebildet


VE 317 Lagercontainer (Transport, Logistik, Einlagerung) · Aufladen bauseits gestellter 20-Fuss-Lagercontainer (12 St.) in 03 - 04/2018 am Standort Erfurt & Lieferung nach Weimar inkl. Abladen, Mobilkraneinsatz & Regie · Aufladen bauseits gestellter 20-Fuss-Lagercontainer (12 St.) in 04/2018 am Standort Weimar & Rücklieferung nach Erfurt inkl. Abladen, Mobilkraneinsatz & Regie · Lieferung neu beizustellender 20-Fuss-Lagercontainer (12 St.) in 09/2018 nach Weimar inkl. Abladen, Mobilkraneinsatz & Regie · Aufladen beigestellter 20-Fuss-Lagercontainer (12 St.) in 09 - 10/2018 in Weimar und Einlagerung über den Winter in eigenen Räumen inkl. Mobilkraneinsatz und Regie · Lieferung beigestellter 20-Fuss-Lagercontainer (12 St.) in 04/ 2019 nach Jena inkl. Abladen, Mobilkraneinsatz und Regie · Aufladen beigestellter 20-Fuss-Lagercontainer (12 St.) in 04 - 05/2019 in Jena und Zwischenlagern in eigenen Räumen inkl. Mobilkraneinsatz und Regie · Lieferung beigestellter 20-Fuss-Lagercontainer (12 Stk.) in 09/2019 nach Jena inkl. Abladen, Mobilkraneinsatz und Regie · Aufladen beigestellter 20-Fuss-Lagercontainer (12 St.) in 09 - 10/2019 in Jena und Zwischenlagerung über den Winter in eigenen Räumen inkl. Mobilkraneinsatz & Regie


VE 412 Elektroarbeiten · Neuinstallation und Montage einer Elektroanlage bestehend aus: - Ringerder V4A (60 m), Anschlussdraht, Potentialausgleich - Baustromverteiler als Mietanlage · Wiedermontage und Inbetriebnahme einer vorhandenen Elektroanlage/steckbare Installation bestehend aus: - 7 Spiegel-Werfer-Systeme, 30 Anbau- bzw. Einbauleuchten - 3 Einzelbatterierettungswegzeichen - DMX-Steuerung, Niederspannungskabel mit Steckverbindungen, Steckverteilungen, Tastertableau, div. Installationsgeräte - Montage und Anschluss Solarschirme


VE 510 Landschaftsbauarbeiten A) Aufbauarbeiten 03 - 04/2018 Weimar · 200 m² Herstellung wassergebundene Wegedecke, inkl. Planum · 260 m Bauzaunstellung und Rückbau nach Fertigstellung · 430 m² Rasennarbe abschieben · 90 m³ Schottertragschicht mit Geogitter herstellen, inkl. Erdarbeiten · 80 m Kabelschutzrohr verlegen, inkl. Erdarbeiten · 75 m² vertikale Sichtschutzwände errichten · 8 m³ Splitt liefern und Fundamenthohlkörper Klimapavillon befüllen · 80 m² Wiederherstellung Rasenflächen mit Rasenansaat · 10 St. Blumenkästen liefern und pflanzen B) Pflegearbeiten 05 - 09/2018 Weimar · 80 m² Fertigstellungspflege u. Wässerung Rasenflächen und Blumenkästen während der Durchführung C) Rückbau und Pflegearbeiten 09 - 10/2018 u. 04 - 06/2019 Weimar · 260 m Bauzaunstellung und Rückbau nach Fertigstellung · 500 m² Wiederherstellung Rasenflächen mit Rasenansaat · 200 m² Herstellung wassergebundene Wegedecke, inkl. Planum · 90 m³ Schottertragschicht mit Geogitter rückbauen · 90 m³ Vegetationstragschicht liefern und einbauen · Fertigstellungspflege aller o.g. hergestellten Pflanz- und wassergebundenen Wegeflächen


g) Erbringen von Planungsleistungen: nein Zweck der Bauleistung: Auf-/Abbau Klima-Pavillon von TMUEN und ThEGA in 2018 (Weimar) und 2019 (Jena)


h) Aufteilung in Lose: ja (entsprechend den einzelnen VE)


i) Ausführungsfristen in 2018: VE 312: 03.04.2018 bis 06.04.2018 - Aufbau 24.09.2018 bis 26.09.2018 - Abbau VE 313: 03.04.2018 bis 25.04.2018 - Aufbau 11.09.2018 bis 28.09.2018 - Abbau VE 314: 16.04.2018 bis 26.04.2018 - Aufbau 10.09.2018 bis 14.09.2018 - Abbau VE 317: 29.03.2018 bis 27.04.2018 - Aufbau 31.08.2018 bis 01.10.2018 - Abbau VE 412: 16.04.2018 bis 24.04.2018 - Aufbau 10.09.2018 bis 14.09.2018 - Abbau VE 510: 29.03.2018 bis 25.04.2018 - Aufbau gem. A) 26.04.2018 bis 02.10.2018 - Pflege gem. B) 10.09.2018 bis 02.10.2018 - Rückbau gem. C)


Ausführungsfristen in 2019: VE 312: April 2019 - Aufbau September 2019 - Abbau VE 313: April 2019 - Aufbau September 2019 - Abbau VE 314: April 2019 - Aufbau September 2019 - Abbau VE 317: März/April 2019 - Aufbau August/September 2019 - Abbau VE 412: April 2019 - Aufbau September 2019 - Abbau


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen für VE 312, 313, 314, 317 können unter Angabe der Versandanschrift bei reich.architekten E-Mail: BDA@archlab-weimar Bauhausstraße 7 c, 99423 Weimar E-Mail: reich@archlab-weimar.de angefordert werden.


Der Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 12. Februar 2018. Die Vergabeunterlagen für VE 412 können unter Angabe der Versandanschrift bei LICHTRAUM, Dipl.-Ing. Torsten Müller Bauhausstraße 7 c, 99423 Weimar E-Mail: info@lichtraum3.de angefordert werden. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 12. Februar 2018. Die Vergabeunterlagen für VE 510 können unter Angabe der Versandanschrift bei Planungsbüro Rau Schillerstraße 9 a, 99423 Weimar E-Mail: depesche@rau-weimar.de angefordert werden. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 12. Februar 2018. Sofern ein Versand auf Papier gewünscht wird [siehe l)] erfolgt der Versand der Unterlagen erst nach Zahlungseingang bzw. gegen Vorlage des Zahlungsbeleges.


l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Bei Anforderung digitaler Vergabeunterlagen: Der Versand der Vergabeunterlagen per E-Mail erfolgt kostenfrei. Bei Anforderung von Vergabeunterlagen auf Papier: Das Entgelt für ein Blankett für das gesamte LV (einfach, incl. Porto, Versand) beträgt je VE 20,00 EUR. Eine Rückerstattung erfolgt nicht. Anforderungen der Vergabeunterlagen für VE 312, 313, 314, 317: Zahlungsweise: Banküberweisung (bei Anforderung auf Papier) vor dem Versand Empfänger: reich.architekten BDA IBAN: DE88 8205 1000 0163 0643 77 Geldinstitut: Sparkasse Mittelthüringen Verwendungszweck: Klima-Pavillon - Ausschreibungsunterlagen VE ... (Bitte ergänzen.) Anforderungen der Vergabeunterlagen für VE 412: Zahlungsweise: Banküberweisung (bei Anforderung auf Papier) vor dem Versand Empfänger: Torsten Müller IBAN: DE28 1209 6597 0203 4366 83 Geldinstitut: Sparda-Bank Berlin Verwendungszweck: Klima-Pavillon - Ausschreibungsunterlagen VE 412 Anforderungen der Vergabeunterlagen für VE 510: Zahlungsweise: Banküberweisung (bei Anforderung auf Papier) vor dem Versand Empfänger: Planungsbüro Rau IBAN: DE69 7013 0800 0007 7013 06 Geldinstitut: Merkur Bank, Jena Verwendungszweck: Klima-Pavillon - Ausschreibungsunterlagen VE 510 Fehlt der Verwendungszweck auf der Überweisung erhält der Bewerber keine Unterlagen. Das Risiko für den Postversand trägt der Bewerber.


m) entfällt


n) Frist für den Eingang der Angebote: Die Angebotsfrist endet für VE 312 am 26. Februar 2018, 13:00 Uhr VE 313 am 26. Februar 2018, 13:00 Uhr VE 314 am 26. Februar 2018, 13:00 Uhr VE 317 am 26. Februar 2018, 13:00 Uhr VE 412 am 26. Februar 2018, 13:00 Uhr VE 510 am 26. Februar 2018, 13:00 Uhr


o) Angebote sind einzureichen an: Vergabestelle, siehe a) Die Angebote sind im verschlossenen, deutlich gekennzeichneten Umschlag mit dem Vermerk: Auf- und Abbau Klima-Pavillon 2018/19 - Angebotsunterlagen - nicht vor dem Submissionstermin öffnen einzureichen. Die Nummer der Vergabeeinheit [entspr. f)] ist auf dem Umschlag neben dem Sperrvermerk sichtbar zu vermerken. Digitalisierte Angebote sind nicht zugelassen.


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch, Währungseinheit der Angebote: EUR (Euro)


q) Eröffnungstermin und -ort: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen Erfurt Die Angebotseröffnung findet statt für VE 312 am 26. Februar 2018, 13:05 Uhr VE 313 am 26. Februar 2018, 13:15 Uhr VE 314 am 26. Februar 2018, 13:30 Uhr VE 317 am 26. Februar 2018, 13:45 Uhr VE 412 am 26. Februar 2018, 14:00 Uhr VE 510 am 26. Februar 2018, 14:15 Uhr in den Räumen der LEG Thüringen EG, Raum 002 Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt Zur Eröffnung zugelassen werden nur Angebote, die bis zum Ende der Angebotsfrist vorliegen. Bei der Öffnung der Angebote sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Eine Vollmacht ist auf Verlangen vorzulegen.


r) Sicherheiten: Für Vertragserfüllung: 10 % der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge), sofern die Auftragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Für Mängelansprüche: 5 % der Brutto-Auftragssumme (einschl. erteilter Nachträge) Grundsätzlich kann die Sicherheit wahlweise durch Einbehalt oder Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden (Ausnahme für vereinbarte Abschlags- und Vorauszahlungen: Sicherheit durch Bürgschaft). Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen


s) Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen


t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Auflösung der Bietergemeinschaft hinaus


u) Nachweise (Mindestbedingungen): Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen entweder nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind, oder für diese als vorläufiger Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich unter: Internet: www.leg-thueringen.de/fb124/fb124_2017.pdf


v) Ablauf der Bindefrist: 27. März 2018 Der Zuschlag wird nach § 16d VOB/A auf das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis erteilt.


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Vergabestelle, siehe a) Auf das Verfahren nach § 19 ThürVgG und die Kostenfolge wird hingewiesen. Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142628 vom 11.02.2018