Titel | Durchführung von Baustelleneinrichtung, Beweissicherung, Verkehrssicherung, Baumschutz, Oberbodenarbeiten, Bauvermessung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Gemeinde Heideblick Langengrassau Luckauer Str. 61 15926 Heideblick | |
Ausführungsort | DE-15926 Luckau | |
Frist | 19.02.2018 | |
Beschreibung | a) Gemeinde Heideblick Langengrassau Luckauer Straße 61 15926 Heideblick Telefon: 035454 8810 Telefax: 035454 88188
E-Mail: gemeinde@heideblick.de Internet: www.heideblick.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 205 2444
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Ortsverbindung Bornsdorf - Weißack (Kastanienallee) PLZ, Ort 15926 Heideblick
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Art der Leistungen: Straßenbau Wesentlicher Leistungsumfang (ca. Angaben): ca. 110 m^2 Vorhandene Wegebefestigung (bestehend aus Asphalt, Asphaltgranulat, ungebundene Deckschichten sowie Tragschichten, etc.) abbrechen. ca. 150 m^2 Bodenabtrag ca. 8.000 m^2 Asphalttragdeckschicht AC 16 TD herstellen, 8 cm ca. 3.800 m^2 Schottertragschicht 20 cm, 0/32 herstellen ca. 3.100 m Bankett 1,00 m breit herstellen. ca. 3.200 m Wurzelschutz herstellen
Sonstige Leistungen wie Baustelleneinrichtung, Beweissicherung, Verkehrssicherung, Baumschutz, Baustellenzufahrten, Baustraßen, Oberbodenarbeiten, Bauvermessung, etc.
g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung
h) Aufteilung in Lose nein
i) Ausführungfristen Beginn: 19.03.2018 Ende: 15.06.2018
j) Nebenangebote zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen Name: VOIGT Ingenieure GmbH Luckau Straße: Am Damm 8 PLZ, Ort 15926 Luckau Telefon: 03544 50230 Telefax: 03544 502390 E-Mail: luckau@voigt-ingenieure.de Internet: www.voigt-ingenieure.de Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 19.02.2018 14:00 Uhr
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig. Höhe der Kosten 53,20 EUR Zahlungsweise Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt oder herausgegeben, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt. Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: Verdingungsunterlagen auf Papier = 53,20 EUR (1-fach) und / oder Verdingungsunterlagen auf CD = 6,00 EUR Verdingungsunterlagen: Leistungsverzeichnis mit Lang- und Kurztext (DA 83 n. GAEB "90 nur auf CD), Baubeschreibung, Vertragsbedingungen, Baugrund, Zeichnungen Bei Versand der Unterlagen sind 8,40 EUR zusätzlich einzuzahlen. Empfänger VOIGT Ingenieure Gmbh Luckau Kontonummer 1000853728 BLZ, Geldinstitut 16050000, Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam Verwendungszweck Projekt-Nr.: 205 2444 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen IBAN DE38 1605 0000 1000 8537 28 BIC WELADED1PMB
Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollstänigen Firmensadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet.
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a)
p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch
q) Ablauf der Angebotsfrist 19.02.2018 14:00 Uhr Angebotseröffnung am 19.02.2018 14:00 Uhr Ort Gemeindeverwaltung Heideblick, Versammlungsraum Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) geforderte Sicherheiten Sicherheitsleistungen gemäß "Besondere Vertragsbedingungen" (BVB), 5 v.H. Vertragserfüllungsbürgschaft, 3 v.H. Bürgschaft für Mängelansprüche.
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gemäß den Verdingungsunterlagen
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung
Sonstiger Nachweis: Geforderte Eignungsnachweise: - Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder eine Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. - Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist den Verdingungsunterlagen beigefügt. - Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/Azu machen: - Referenzen vergleichbarer Straßenbaumaßnahmen mit Angabe des Auftragswertes und Ansprechpartner in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren - Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes, der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse - Auszug aus dem Gewerbezentralregister und Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes sowie Art und Umfang der Arbeiten, die an Nachauftragnehmern vergeben werden Sonstige Voraussetzungen / Nachweise: - Die NAN sind mit Angabe der Leistungen im Angebot namentlich zu benennen. - Das Brandenburgische Gesetz über Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (BbgVergG) in der aktuellsten Fassung sind zu beachten, zugänglich im Vergabeportal Internet: vergabe.brandenburg.de - Mit dem Angebot wird eine entsprechende Verpflichtungserklärung (Bestandteil der Ausschrei- bungsunterlagen) zu unterzeichnen sein. Die NichtUnterzeichnung dieser Verpflichtungserklärung ist ein Ausschlussgrund. - Für die Nachunternehmer gelten die gleichen Bewerbungsbedingungen. - Nachweis einer Zusatzversorgungskasse (SOKA-Bau-Mitgliedschaft) oder vergleichbare Bescheinigung freiwilliger Sozialkassen anderer Branchen mit glaubhafter Darlegung, dass geschuldete Mindestentgelte gezahlt werden. Bei Nichtvorliegen der Eignungsnachweise wird das Angebot nicht gewertet. - Das verpreiste Leistungsverzeichnis ist in Daten-Art "GAEB - DA.84" auf CD mit Angebotsabgabe einzureichen.
v) Zuschlags-/Bindefrist 05.03.2018 23:59 Uhr
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6LYTG0 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142414 vom 31.01.2018 |