Titel | Erarbeitung eines naturschutzfachlichen Maßnahmenkonzepts | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Geschäftsstelle Biosphärengebiet beim Regierungspräsidium Tübingen Von der Osten Straße 4, 6 (Altes Lager) 72525 Münsingen | |
Ausführungsort | DE-72525 Münsingen | |
Frist | 19.02.2018 | |
Beschreibung | a) Geschäftsstelle Biosphärengebiet beim Regierungspräsidium Tübingen Von der Osten Straße 4, 6 (Altes Lager) 72525 Münsingen Tel. 07381 / 932938-26
E-Mail: ruediger.jooss@rpt.bwl.de
b) Ankündigung einer Freihändigen Vergabe mit Binnenmarktrelevanz
c) Sollten Sie Interesse an der nachfolgenden Leistung haben, senden Sie bitte bis spätestens zum 19.02.2018 eine E-Mail in der Sie Ihr Interesse kundtun an die genannte E-Mail Adresse. Der Auftraggeber behält sich vor, unter allen geeigneten und interessierten Unternehmen, nur eine angemessene Anzahl von Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufzufordern. Legen Sie mit Ihrer Interessenbekundung daher mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren (Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ansprechpartner mit Telefonnummer) über Leistungen die mit der geplanten vergleichbar sind vor. Bewertet werden die Art und Komplexität der erbrachten Leistungen. Im Zweifel entscheidet das Los. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, so erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt. Auftragsgegenstand: Naturschutzfachliche Konzeption und Umsetzungsbegleitung des Projekts: „Biotopverbund von Kalkmagerrasen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb - Lose Gomadingen und Schmiechtal“
Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen: Erarbeitung eines naturschutzfachlichen Maßnahmenkonzepts für die Aufwertung von Kernflächen des Biotopverbunds und von vernetzenden Strukturen sowie die Begleitung der Maßnahmenumsetzung. Die Bearbeitungsgebiete sind die Gemeinde Gomadingen (Los 1) und das Schmiechtal im Bereich der Stadt Schelklingen (Los 2). Die Leistungen umfassen insbesondere: - Naturschutzfachliche Priorisierung und Detailplanung von Erstpflegemaßnahmen auf Wacholderheiden sowie von Vernetzungsmaßnahmen auf Grundlage vorhandener Gutachten / Daten und eigener Erhebungen. - Fachlich-technische Begleitung und Abnahme der Biotoppflegearbeiten. Die Biotoppflegearbeiten werden von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets ausgeschrieben. - Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Exkursionen, Vorträge, Überarbeitung von Textentwürfen).
d) Geplanter Ausführungszeitraum: 01.05.2018 – 30.04.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142605 vom 11.02.2018 |