Titel | Bestimmung des naturschutzfachlichen Aufwertungspotentials und Ziels der vorliegenden Projektvorschläge | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-70565 Stuttgart | |
Frist | 16.03.2018 | |
Beschreibung | 1. Regierungspräsidium Stuttgart Referat 56 Naturschutz und Landschaftspflege Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Telefon: 0711/904-15600 Telefax: 0711/904-11190.
2. Vergabeverfahren: Nach dem öffentlichen Teilnahmewettbewerb erfolgt, vorbehaltlich der Bewilligung der Finanzmittel, die Vergabe in Anlehnung an das Verhandlungsverfahren nach VgV. Zur Abgabe eines Preis-Leistungsangebots werden soweit gegeben 3 bis 5 Bewerber aufgefordert. Die Auswahl erfolgt unter den Bewerbern, die am ehesten die Gewähr für eine sachgerechte und qualitätsvolle Leistungserfüllung bieten. Die für die Auswahl der Bewerber zur Angebotsabgabe ausschlaggebenden Kriterien sind in der Checkliste zur Bewerbung (siehe 5.) aufgeführt. Die Zuschlagskriterien für die Vergabe des Auftrages werden mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes mitgeteilt.
3. Art und Umfang der Leistungen: Zu vergeben ist die Erstellung von abgabereifen Fachkonzepten für die Verwendung der in den Stiftungs¬haushalt 2018 eingestellten Ersatzzahlungen aus dem Ostalbkreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall in getrennten Losen. Im Rahmen der Erstellung der Fachkonzepte sollen Projekte unterschiedlichen Planungsstandes konkretisiert, priorisiert und antragsreif ausgearbeitet werden und in einem Projektkatalog zusammengestellt werden. Wesentliche Inhalte der Leistung sind: Kontaktaufnahme mit den relevanten Akteuren in der Raumschaft Bestimmung des naturschutzfachlichen Aufwertungspotentials und Ziels der vorliegenden Projektvorschläge Konkretisierung der Projektvorschläge (Festlegung Flächenumfang/-bedarf, Umsetzbarkeit, Trägerschaft) Erstellung von projektbezogenen Arbeits- und Zeitplänen sowie Maßnahmen- und Kostenplänen Priorisierung der Projekte Ausarbeitung der Projektbeschreibungen in Anlehnung an die Antragsunterlagen der Stiftung Naturschutzfonds und ggf. kartografische Darstellung.
4. Geplanter Ausführungszeitraum für beide Lose: 14.05.2018 bis 03.05.2019.
5. Anforderungen an die Bewerber: Die wesentlichen Anforderungen sind der Checkliste zur Bewerbung zu entnehmen. Die Checkliste kann im Internet unter Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rps/Service/Bekanntmachung/Seiten/Ausschreibung.aspx abgerufen oder bei der unter Punkt 7 genannten Vergabestelle per E-Mail angefordert werden.
6. a) Einsendefrist für die Bewerbung: 16.03.2018, 12:00 Uhr
b) Anschrift, an die die Bewerbungen zu richten sind: siehe unter Punkt 1.
7. Nähere Informationen zur Vergabe: Dr. Susanne Bonn Regierungspräsidium Stuttgart Ref. 56 Naturschutz und Landschaftspflege Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Tel.: 0711/904-15602 E-Mail: susanne.bonn@rps.bwl.de.
8. Nachprüfstelle für behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen: Regierungspräsidium Stuttgart | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142922 vom 25.02.2018 |