Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberGemeindeverwaltung Möglingen
Rathausplatz 3
71696 Möglingen
AusführungsortDE-71696 Möglingen
Frist16.03.2018
Vergabeunterlagenservice.bi-online.de/…/D431607800
TED Nr.84454-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Gemeinde Möglingen

Rathausplatz 3

71696 Möglingen

 

E-Mail: HWP.moeglingen.GSB@hwp-planung.de

Internet: www.moeglingen.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: service.bi-online.de/TenderDocuments/D431607800 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: HWP Planungsgesellschaft mbH Rotenbergstraße 8 Stuttgart 70190 Deutschland Telefon: +49 7111662350 E-Mail: HWP.Moeglingen.GSB@hwp-planung.de NUTS-Code: DE111 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.hwp-planung.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Gemeindeverwaltung Möglingen, Herr Riedhammer Rathausplatz 3 Möglingen 71696 Deutschland E-Mail: HWP.Moeglingen.GSB@hwp-planung.de NUTS-Code: DE115 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.moeglingen.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gemeinde Möglingen, Neubau Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei Referenznummer der Bekanntmachung: VE 212-010

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45110000 - IA26

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Abbruch- und Rückbauarbeiten eines Schulaltbaus, für den in direkter Nachbarschaft ein Ersatzneubau realisiert wurde.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Hauptort der Ausführung: 71696 Möglingen (Kreis Ludwigsburg, Württemberg)

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Abbruch- und Rückbauarbeiten eines Schulaltbaus, für den in direkter Nachbarschaft ein Ersatzneubau realisiert wurde: — Entrümpelung des Gebäudes in allen Geschossen, ca. 500 m3, — Bereitstellung und Abholung von Schuttcontainern, gesamt 63 Stück, — Komplettabbruch Gebäude UG/ EG / OG, BRI ca. 9 500 m3, — Teilabbruch Gebäude UG, BRI ca. 980 m3, — Demontage einer Heizöltankanlage inkl. fachgerechter Entsorgung, — Demontage Heizungszentrale inkl. fachgerechter Entsorgung, — Herstellen eines Schachtbauwerks als Ausstieg des begehbaren Leitungskanals, — Dekontaminationsleistungen zur Gebäudeschadstoffsanierung: Demontage von kontaminierten Bauteilen (Asbest-/PCB-Sanierungsarbeiten, KMF-/PAK- Sanierungsarbeiten, sonstiges Gebäudeschadstoffe) sowie Transport und Entsorgung gefährlicher Abfälle.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 30.07.2018 Ende: 05.10.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens, — Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, — Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, — Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist, — Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste einer Präqualifikationsstelle oder als vorläufiger Nachweis durch Eigenerklärungen gem. Formblatt KEV 179-Eigenerklärungen zur Eignung- nachzuweisen. Zugelassene Präqualifikationsstellen: PQ VOB. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt KEV 176-Eigenerklärung zur Eignung- angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt KEV 179-Eigenerklärung zur Eignung- auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt KEV 179-Eigenerklärung zur Eignung- wird mit den Vergabeunterlagen ausgegeben.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben z. Umsatz i. d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u. a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, — Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, — Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung, siehe III.1.1).

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung siehe III.1.1)

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Vergabeunterlagen

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.03.2018 Ortszeit: 9:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21.05.2018

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.03.2018 Ortszeit: 09:00 Ort: Ort: Gemeindeverwaltung Möglingen, Rathausplatz 3, 71696 Möglingen. Raum: Zimmer 201 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Zum Öffnungstermin sind mit Ausnahme der Vertreter des öffentlichen Auftraggebers keine weiteren Personen zugelassen (§ 14 EU Abs. 1 VOB/A).

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden in elektronischer Form im Internet unter Internet: www.bi-medien.de zur Verfügung gestellt. Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3) Kommunikation. Bitte beachten Sie, dass Sie nur im Fall der freiwilligen Registrierung bei Internet: www.bi-medien.de aktiv per Mail über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen sowie Antworten auf Bieterrückfragen informiert werden. Andernfalls informieren Sie sich bitte eigenverantwortlich direkt über den angegebenen Link.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 7219260 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf § 160 Abs. 3 Satz 1 bis 4 GWB hingewiesen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 7219260 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.02.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 142937 vom 26.02.2018