Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Baufeld Herrichten und Neubau von Verkehrsanlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberAmt Ruhland
Rudolf-Breitscheid-Str. 4
01945 Ruhland
AusführungsortDE-01945 Tettau
Frist17.04.2018
Beschreibung

a) Amt Ruhland

Rudolf-Breitscheid-Straße 4

01945 Ruhland

 

E-Mail: bauverwaltung@amt-ruhland.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer PJ-005-L01uL02

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Bahnhofsvorplatz Ruhland Straße: Güterbahnhofstraße PLZ, Ort 01945 Ruhland

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

 

Das Los 1 - Baufeld Herrichten beinhaltet vorrangig Leistungen zum Aufbruch verschiedener Oberflächenbefestigungen einschließlich Erdarbeiten zur Geländeregulierung sowie den Rückbau von alten Gleisanlagen (durch EBA freigestellt). Des weiteren ist ein Fahrgastunterstand des alten Busbahnhofes zurückzubauen. Maßgebende Kernleistungen des Los 1 sind: - ca. 2.000 qm Aufbruch ungebundene Decken - ca. 2.250 qm Aufbruch Pflasterdecken (Naturstein, Betonstein) - ca. 2.200 to Aufbruch Erdarbeiten/Erdbewegung - 1 Stück Abbruch Stützmauer Stahlbeton, L x H x B = 30m x 2,5m x (0,6 bis1,0)m - 1 Stück Abbruch Fahrgastunsterstand, Länge ca. 40m, Stahl - ca. 180 m Rückbau Gleisoberbau.

 

Das Los 2 - Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke umfasst den Neubau von 41 Stellflächen im Abschnitt Nord sowie die verkehrstechnische Anbindung der neuen Zufahrt Nord des neu geplanten Busbahnhofes. Damit im Zusammenhang steht die Anpassung des Fahrbahnbereiches der Güterbahnhofstraße im Übergangsbereich zur Nordstraße einschließlich der Einmündung Bahnhofstraße. Maßgebende Kernleistungen des Los 2 sind: - ca. 1.000 qm Aufbruch Asphaltoberbau sowie ca. 250 qm Aufbruch Betonplatten/Betonpflaster - ca. 3.200 qm Aushub für Fahrbahnen und Gehwege - ca. 1.500 qm Herstellung Asphaltoberbau einschließlich ungebundener Tragschichten - ca. 1.200 qm Herstellung Pflasteroberbau einschließlich ungebundener Tragschichten - ca. 800 m Bordverlegearbeiten sowie ca. 250 m Entwässerungsrinnen - ca. 100m Kanalbau DN400 und DN300 Stahlbeton mit ca. 5 Stück Schachtbauwerken DN1000 SB

 

Art und Umfang der Lose

 

Art der Losaufteilung Fachlose

 

Los-Nummer: 01 Bezeichnung: Baufeld Herrichten Kurze Beschreibung: Baufeld Herrichten Menge oder Umfang: Das Los 1 - Baufeld Herrichten beinhaltet vorrangig Leistungen zum Aufbruch verschiedener Oberflächenbefestigungen einschließlich Erdarbeiten zur Geländeregulierung sowie den Rückbau von alten Gleisanlagen (durch EBA freigestellt). Des weiteren ist ein Fahrgastunterstand des alten Busbahnhofes zurückzubauen. Maßgebende Kernleistungen des Los 1 sind: - ca. 2.000 qm Aufbruch ungebundene Decken - ca. 2.250 qm Aufbruch Pflasterdecken (Naturstein, Betonstein) - ca. 2.200 to Aufbruch Erdarbeiten/Erdbewegung - 1 Stück Abbruch Stützmauer Stahlbeton, L x H x B = 30m x 2,5m x (0,6 bis1,0)m - 1 Stück Abbruch Fahrgastunsterstand, Länge ca. 40m, Stahl - ca. 180 m Rückbau Gleisoberbau. Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 15.05.2018 Ende: 15.08.2018

 

Los-Nummer: 02 Bezeichnung: Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Kurze Beschreibung: Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke Menge oder Umfang: Das Los 2 - Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke umfasst den Neubau von 41 Stellflächen im Abschnitt Nord sowie die verkehrstechnische Anbindung der neuen Zufahrt Nord des neu geplanten Busbahnhofes. Damit im Zusammenhang steht die Anpassung des Fahrbahnbereiches der Güterbahnhofstraße im Übergangsbereich zur Nordstraße einschließlich der Einmündung Bahnhofstraße. Maßgebende Kernleistungen des Los 2 sind: - ca. 1.000 qm Aufbruch Asphaltoberbau sowie ca. 250 qm Aufbruch Betonplatten/Betonpflaster - ca. 3.200 qm Aushub für Fahrbahnen und Gehwege - ca. 1.500 qm Herstellung Asphaltoberbau einschließlich ungebundener Tragschichten - ca. 1.200 qm Herstellung Pflasteroberbau einschließlich ungebundener Tragschichten - ca. 800 m Bordverlegearbeiten sowie ca. 250 m Entwässerungsrinnen - ca. 100m Kanalbau DN400 und DN300 Stahlbeton mit ca. 5 Stück Schachtbauwerken DN1000 SB Abweichung von der Vertragslaufzeit oder dem Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 15.05.2018 Ende: 15.08.2018

 

g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Die Stadt Ruhland beabsichtigt die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes in Ruhland mit Stellplätzen und einem Busbahnhof. Zweck der Bauleistung In diesem Teil der Leistung gilt es den ersten Abschnitt des Bauvorhabens Umgestaltung Bahnhofsumfeld Ruhland zu realisieren. Im Los 1 soll das Baufeld hergerichtet werden dabei ist eine Verladerampe und ein Teile einer Gleisanlage zurückzubauen. Die im Los 2 berücksichtigten Verkehrsanlagen bilden einen Teil des Gesamtprojektes zur Herstellung eines neuen Busbahnhofes in Ruhland.

 

h) Aufteilung in Lose ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose

 

i) Ausführungfristen Beginn: 15.05.2018 Ende: 15.08.2018

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Brandenburg", Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 17.04.2018 11:00 Uhr

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a)

 

p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch

 

q) Ablauf der Angebotsfrist 17.04.2018 11:00 Uhr Angebotseröffnung am 17.04.2018 11:00 Uhr Ort Amt Ruhland, R.-Breitscheid-Straße 4, 01945 Ruhland, Beratungsraum.Raum 11 1. OG Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen anwesend sein.

 

r) geforderte Sicherheiten Siehe Verdingungsunterlagen

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Verdingungsunterlagen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Siehe Verdingungsunterlagen Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Siehe Verdingungsunterlagen Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe Verdingungsunterlagen Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Siehe Verdingungsunterlagen

 

Sonstiger Nachweis: Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

Nachweis seiner Fachkunde: - Angaben gemäß VOB/A §8 Nr. 3 Abs. (1) Buchstabe a) bis f) - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48 EStG, - Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft - Nachweis Mitgliedschaft in Fachverbänden (Güteschutz Kanalbau AK2).

 

v) Zuschlags-/Bindefrist 17.05.2018 23:59 Uhr

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Landkreis Oberspreewald Lausitz Straße: Dubinaweg 1 PLZ, Ort 01968 Senftenberg Kontaktstelle: Rechtsamt Telefon: 03573 8700

 

Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bekanntmachungs-ID: CXP9YBSDDUY

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143628 vom 03.04.2018