Titel | Durchführung von Fuhrleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt München Baureferat Verwaltung und Recht Submissionsbüro Friedenstraße 40 81671 München | |
Ausführungsort | DE-81671 München | |
Frist | 17.04.2018 | |
Beschreibung | a) Landeshauptstadt München Baureferat, Verwaltung und Recht Friedenstr. 40 81671 München Telefax: 089/233-6 02 15
b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
c) Art und Umfang der Leistung -Vergabe-Nr: T60106118
In Ergänzung zu den Eigenfuhrleistungen des Straßenunterhaltsbezirks im Jahr 2018/19 werden zusätzliche Fuhrleistungen von und zu den Baustellen benötigt. Diese sind stundenweise und auf Abruf zu erbringen. Termin und Dauer des Einsatzes werden jeweils im Vorhinein festgelegt und mindestens 1 Tag vor Beginn bekanntgegeben. Mit den Fuhrleistungen ist nach Beendigung der Frostperiode, erfahrungsgemäß ab Mitte März, zu beginnen. Zu transportieren sind (teilweise auch auf Autobahnstrecken) Schutt, Bodenaushub verschiedener Klassen, Asphaltaufbruch (z. T. Teerhaltig), Fräsgut, Asphaltheissmischgut, Pflastermaterial etc. Außerdem ist ein Thermobehälter zu transportieren, dabei muss der Greifer demontiert werden und die Ladung ist ordnungsgemäß zu sichern. (Zurrgurte, Spannketten, Abdeckplane etc.) Zum Aufladen der Materialien muss der LKW mit einem Ladekran ausgestattet sein. Zeitweise ist mit einem Anhänger (Tieflader, Kipperanhänger) zu fahren. Aufgrund entsprechender Nachhaltigkeitsaspekte im Bereich Umweltschutz und Energieeffizienz sind ausschließlich Fahrzeuge einzusetzen die mindestens dem Abgasstandard für Partikel der Euro-Norm 5 bzw. gleichwertig entsprechen. Dadurch soll erreicht werden, dass nur noch Fahrzeuge im Rahmen von Bau- und Dienstleistungen der Landeshauptstadt München eingesetzt werden, die die Kriterien der grünen Plakette einhalten und zwar unabhängig davon, ob sie innerhalb oder ausserhalb der Umweltzone eingesetzt werden oder unter einer Ausnahmeregelung fallen. Durch diese Regelung soll insbesondere vermieden werden, dass in der Umweltzone hoch emittierende Fahrzeuge als Ausnahmen eingesetzt werden. Fahrzeuge die diesem Standard nicht entsprechen, werden aus der Wertung ausgeschlossen! Fuhrleistungen - 900 Fahrten LKW - 2 Achser mit Kipper + Ladekran Ort der Lieferung (Empfangs- oder Montagestelle): Verschiedene Baustellen der städtischen Asphaltverlegung im Stadtgebiet der LHM
d) Aufteilung in Lose: nein Varianten: nicht zugelassen
e) Liefer-/Ausführungsfrist: Unverzüglich nach Auftragsvergabe - 31.03.2019 Mit dem AN wird ein Vertrag ab Auftragserteilung bis 31.03.2019 geschlossen. Eine Verlängerung des Vertrages bei nicht vollständig ausgeschöpfter Auftragssumme, über den 31.03.2019 hinaus, zu den gleichen Konditionen, ist mit beiderseitigem Einverständnis möglich.
f) Anforderung der Vergabeunterlagen: Fax: 089/233-60215 E-Mail: submissionsbuero.bau@muenchen.de Adresse: siehe a) Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 bis 12.00 Uhr Einsichtnahme Die Vergabeunterlagen können unter der Anschrift zu Buchst, a) eingesehen werden. Kostenbeitrag für die Vergabeunterlagen EUR 10,00 Erstattung: nein Abholung/Versendung der Vergabeunterlagen nur bei Nachweis einer Überweisung unter Hinweis auf den Verwendungszweck 91254301010016 und der Vergabe-Nr. (siehe b) Geldinstitut: HypoVereinsbank IBAN: DE43700202700002754070 BIC: HYVEDEMMXXX Empfänger: Kassen- u. Steueramt, München Schecks oder Bargeld werden nicht angenommen.
i) Ende der Angebotsfrist und Ort der Angebotsabgabe: Dienstag, 17.04.2018, 14.00 Uhr Angebote sind zu richten an: Anschrift siehe a)
j) Geforderte Sicherheiten: keine
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.
I) Geforderte Eignungsnachweise: Transportgenehmigung für gefährliche Abfälle, mit der Abfallschlüsselnummer 170301* Nachweis über die Registrierung als Beförderer bei der zuständigen Behörde (in Bayern LfU) über die ZKS (Zentrale Koordinierungsstelle) Nachweis über die Möglichkeit der Teilnahme am elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) Nachweis über die Verfügbarkeit sowie den eingesetzten Abgasstandard EuroNorm 5 oder 6 bzw. höherwertiger Zulassungsbescheinigungen Teil I (Kopie Fahrzeugschein); Verpflichtungserklärung des jeweiligen Eigners bzw. Verfügungsberechtigten (Erklärung, dem Bieter die Fahrzeuge im Auftragsfall zur Verfügung zu stellen) Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann die Bescheinigung der Eintragung in die PQ-VOL-Datenbank vorgelegt werden. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden, das den Ausschreibungsunterlagen beiliegt und mit Angebotsabgabe vorzulegen ist.
m) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Der/die Bieter/-in ist/sind bis zum 16.05.2018 an sein/ihr Angebot gebunden.
n) Nicht berücksichtigte Angebote: Der/die Bieter/-in unterliegt mit seinem/ihrem Angebot den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL)
o) Sonstige Angaben: Auskünfte erteilen: - zum technischen Inhalt: Frau Kaufmann, Abt. T2, Tel: 089/233-61196 - zur Ausgabe der Unterlagen: Frau Mertens / Frau Gerlich, Tel: 089/233-60282 / 089/233-60204 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143547 vom 26.03.2018 |