Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Tiefbauleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadtverwaltung Lugau
Obere Hauptstr. 26
09385 Lugau
PlanerWestsächsische Abwasserentsorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
An der Muldenaue 10
08373 Remse
AusführungsortDE-09385 Lugau
Frist17.04.2018
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Lugau

Bauamt

Obere Hauptstraße 26

09385 Lugau

Telefonnummer: +49 372955216

Fax: +49 372955243

 

E-Mail: jan.jacob@stv.lugau.de

Internet: www.stadt-lugau.de

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen.

 

d) Art des Auftrags: Tiefbauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Bauabschnitt 1 der Unteren Dorfstraße; Straße, Hausnummer: Untere Dorfstraße; Postleitzahl: 09385; Ort: Lugau OT Ursprung; Land: Deutschland; E-Mail: jan.jacob@stv.lugau.de; Telefonnummer: +49 372955216; Fax: +49 372955243; Internetadresse: Internet: www.stadt-lugau.de

 

f) Art und Umfang der Leistung: HWS 2013 U02 mit KNE und Straßenbau Untere Dorfstraße; AG BT 1/2/3/5: Stadt Lugau, Obere Hauptstraße 26, 09385 Lugau; AG BT 1/4: Westsächsische Abwasserentsorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, An der Muldenaue 10, 08373 Remse OT Weidensdorf; BT 1 Allgemeine Leistungen: prov. Bushaltestelle, 90 m3 Oberbodenabtrag, 230 m2 Schottertragschicht (40), 200 m2 Asphalttragschicht (10); BT 1/2 Straßenbau (AG Lugau): 760 m2 Asphaltaufbruch, 760 m2 vollgebundener Asphaltoberbau mit 4 cm AC11DN und 26 cm AC 22TN, 42 m3 Frostschutzmaterial, 137 m3 ungeb. Tragschicht aufnehmen und wieder einbauen, 252 m Sickerstrang mit Teilsickerrohr DN 100, 4 St. Straßeneinläufe, 200 m Granitbord B6, 1 St Containerstellplatz; BT 1/3 HWS ID 3134 U02 (AG Lugau): 110 m2 Asphaltaufbruch/Asphaltoberbau (s. BT 2), 232 m Granitbord B6, 200 m Betonbord, 190 m Pflasterrinne (7-Zeiler), 12 m Entwässerungsrinne 300x300 und 16 m DN 300 PVC, 20 m2 Wasserbaupflaster LMB 40/200; BT 1/4 KNE Untere Dorfstraße (AG WAD): 840 m3 Rohrgrabenaushub, 1180 m2 Verbau, 430 m2 Asphaltaufbruch/Asphaltoberbau (s. BT 2), 290 m DN 400 Sb, 10 St. Schächte4 St. Hausanschlüsse

 

g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert.

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn: 04.06.2018; Ende: 26.10.2018

 

j) Nebenangebote sind zugelassen.

 

k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform Internet: eVergabe.de abrufbar.

 

l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de.

 

m) entfällt

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 17.04.2018, 11:30 Uhr

 

o) Angebote sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Lugau; Bereich/Abteilung: Bauamt; Straße, Hausnummer: Obere Hauptstraße 26; Postleitzahl: 09385; Ort: Lugau; Land: Deutschland; E-Mail: jan.jacob@stv.lugau.de; Telefonnummer: +49 372955216; Fax: +49 372955243; Internetadresse: Internet: www.stadt-lugau.de

 

p) Angebote sind abzufassen in Deutsch.

 

q) Eröffnungstermin: Datum: 17.04.2018, 11:30 Uhr; Ort: Beratungsraum OG 04 Rathaus Lugau; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

r) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen

 

s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 VOB/B

 

t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

v) Bindefrist: 25.05.2018

 

w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis; Straße, Hausnummer: Paulus-Jenisius-Straße 24; Postleitzahl: 09456; Ort: Annaberg-Buchholz; Land: Deutschland; Telefonnummer: +49 37338320229

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143635 vom 03.04.2018