Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Laufverlegung und Herstellung der Durchgängigkeit des Verlorenwasserbaches
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasser- und Bodenverband Dosse-Jäglitz
Bahnhofstraße 76
16845 Neustadt (Dosse)
AusführungsortDE-16845 Zernitz-Lohm
Frist20.04.2018
Beschreibung

a) Wasser- und Bodenverband "Dosse-Jäglitz"

Gewerbegebiet Nord 27

16845 Neustadt (Dosse)

Telefon +49 33970-13907

Fax +49 33970-13908


E-Mail: info@wbv-dj-neustadt.de


b) Art und Umfang der Leistung


Ingenieurplanung zur Laufverlegung und Herstellung der Durchgängigkeit des Verlorenwasserbaches (Fließgewässertyp 14) in 14478 Wenzlow HOAI: Leistungsbild Ingenieurbauwerke §§41 ff. HOAI, LP 1-4 Besondere Leistungen: Hydraulische Modellierung der Gebietswasserstände; Betrachtungen zur erforderlichen Gewässerunterhaltung; Mitwirkung bei der Einholung von Einverständniserklärungen Betroffener (Eigentümer, Landnutzer) Die Leistungsphasen 3-4 im Leistungsbild Ingenieurbauwerke und dazu gehörige besondere Leistungen, werden erst nach bestätigter Vorplanung, gesondert freigegeben. Geplantes Vorhaben: Gemäß Gewässerentwicklungskonzept Buckau soll in der Ortslage Wenzlow die Durchgängigkeit des Verlorenwassers hergestellt werden. Die oberhalb der Ortschaft gelegene Auftragsstrecke (Dammlage) soll rechtsseitig im Wald umgangen, der Sandfang am Beginn des zu beplanenden Abschnitts zur Herstellung der Durchgängigkeit umgebaut und ertüchtigt werden. Am Beginn der Ortslage liegen zwei Abschlagsbauwerke, deren Erfordernis zu überprüfen ist. Rechtsseitig wird in einem Graben Wasser in landwirtschaftliche Flächen geleitet, Wasserrechte und landwirtschaftliche Belange sind zu überprüfen. In der Ortslage sollen mindestens zwei Varianten überprüft werden, zum einen die rechtsseitige Umgehung der ehemaligen Rinnenanlage (stillgelegte Forellenzucht), zum anderen der Rückbau der Rinnenanlage und die Renaturierung des aktuellen Gewässerlaufs.


Vorhabensziele: - Herstellung der Durchgängigkeit in einem Vorranggewässer - Verbesserung der Gewässermorphologie/Strukturgüte - Synergieeffekte mit dem Hochwasserschutz in der Ortslage Wenzlow - Synergieeffekte mit dem FFH-Gebiet "Buckau und Nebenfließe Ergänzung" - Reduzierung des Sandtriebes


Geschätzte Baukosten: 1.050.000 EUR Besonderes Augenmerk bei der Erarbeitung der Planung ist auf die Einbeziehung der Eigentümer und Nutzer im Vorhabensgebiet zu legen, um von Beginn an, die notwendige Akzeptanz der Maßnahme zu erreichen. Die Naturschutzfachplanung wird gesondert ausgeschrieben.


c) Leistungsort Bezeichnung Wasser- und Bodenverband "Dosse-Jäglitz" Postanschrift Gewerbegebiet Nord 27 Ort 16845 Neustadt (Dosse) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort Vorhabensgebiet: Verlorenwasser, DE 58728_453 Fließ-km von km 3+000 bis ca. 5+300 Gemeinde Wenzlow, 14778 Wenzlow HW 57 97179 / RW 33 25882 GEK-Nr. Buckau, GEK-ID 94


d) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose beabsichtigt. 2018-II-13/1: Laufverlegung und Herstellung der Durchgängigkeit des Verlorenwasserbaches in Wenzlow


e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen


f) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Dauer 18 Monate ab Auftragsvergabe


g) Bezeichnung der Stelle, die die Teilnahmeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'Brandenburg' Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen. Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 20.04.2018 16:00 Uhr Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Teilnahmeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten


h) Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Siehe "zur Teilnahme auffordernden Stelle"


i) Art der akzeptierten Angebote: Postalischer Versand Elektronisch in Textform


j) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter „Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind“ angegebenen Stelle eingegangen sein muss 20.04.2018 16:00 Uhr


k) Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen Keine


l) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften AVB-Ing 03/2014 (Bestandteil der Teilnahmeunterlagen)


m) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Bedingung an die Auftragsausführung 1. Ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Siehe Teilnahmeunterlagen) 2. Erklärung zur Einhaltung des Brandenburgischen Vergabegesetzes (Siehe Teilnahmeunterlagen) 3. ggf. Erklärung zur Einhaltung des Brandenburgischen Vergabegesetzes für jeden Teil einer Bewerbergemeinschaft 4. ggf. Erklärung zur Einhaltung des Brandenburgischen Vergabegesetzes für Nachunternehmer (Nur auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle!) 4. ggf. Eigenerklärung zum Vorliegen einer Bewerbergemeinschaft Die Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeichnis oder das ULV wird gleichfalls anerkannt. Die Bewerber haben dies in den Teilnahmeunterlagen unter Angabe der Mitgliedsnummer anzugeben. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer 1. Ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Siehe Teilnahmeunterlagen) 2. Die geforderten Nachweise und Erklärungen über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer entnehmen Sie bitte der "Eignungsmatrix - Ausschlussprüfung" und der "Eignungsmatrix - Auswahlverfahren" in den Teilnahmeunterlagen. Die Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeichnis oder das ULV wird gleichfalls anerkannt. Die Bewerber haben dies in den Teilnahmeunterlagen unter Angabe der Mitgliedsnummer anzugeben. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 1. Ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Siehe Teilnahmeunterlagen) 2. Die geforderten Nachweise und Erklärungen über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, entnehmen Sie bitte der "Eignungsmatrix - Ausschlussprüfung" und der "Eignungsmatrix - Auswahlverfahren" in den Teilnahmeunterlagen. Die Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeichnis oder das ULV wird gleichfalls anerkannt. Die Bewerber haben dies in den Teilnahmeunterlagen unter Angabe der Mitgliedsnummer anzugeben. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit 1. Ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung (Siehe Teilnahmeunterlagen) 2. Die Nachweise und Erklärungen über die technische Leistungsfähigkeit entnehmen Sie bitte der beigefügten "Eignungsmatrix - Ausschlussprüfung" und der Eignungsmatrix - Auswahlverfahren" in den Teilnahmeunterlagen. Die Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeichnis oder das ULV wird gleichfalls anerkannt. Die Bewerber haben dies in den Teilnahmeunterlagen unter Angabe der Mitgliedsnummer anzugeben. Sonstiger Nachweis Nachweis besonderer Kenntnisse/Weiterbildung der Bearbeiter im Hinblick auf die oben beschriebenen Leistungen.


n) Wertung Wertungsmethode Wirtschaftlichstes Angebot (siehe Vergabeunterlagen)


o) Sonstiges 1. Begrenzung der Anzahl der Bewerber: Es werden maximal fünf geeignete Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften zur Angebotsabgabe aufgefordert - Teilnahmewettbewerb mit Reduzierung. Nach der Ausschlussprüfung wird ein Auswahlverfahren mit Bewertung vorgenommen. Die angewendete Eignungsmatrix (Auswahlverfahren) ist Bestandteil der Teilnahmeunterlagen. Bitte achten Sie auf die darin festgelegten, einzureichenden Erklärungen und Angaben und deren Bewertung! Daraus ergibt sich ein Ranking unter den geeigneten Bewerbern. Die ersten fünf Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bei Punktegleichheit mehrerer Teilnehmer entscheidet das Los. 2. Bitte nutzen Sie für Anfragen ausschließlich die Rubrik "Kommunikation" auf der elektronischen Plattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg und bemühen Sie sich nicht um telefonische Auskünfte.


Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0BDYQB

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143753 vom 08.04.2018