Titel | Ausführung von Grundwasserhaltung von Belebungsbecken | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Neumünster Sachgebiet II Fachdienst 70 Technisches Betriebszentrum Niebüller Str. 90 24537 Neumünster | |
Ausführungsort | DE-24537 Neumünster | |
Frist | 28.06.2018 | |
Beschreibung | a) Stadt Neumünster – Der Oberbürgermeister – FD Technisches Betriebszentrum, Abteilung Kläranlage Niebüller Str. 90 24537 Neumünster Tel. 04321/942-2937 Fax 04321/942-2647 E-Mail: zentrale.vergabestelle@neumuenster.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 152 c) Art des Auftrages / Ort der Ausführung (Maßnahme): Abwasserreinigung d) Art und Umfang der Leistung: Grundwasserhaltung von Belebungsbecken e) Losaufteilung: Nein f) Ausführungsfrist: August – Oktober 2018 g) Nebenangebote zugelassen h) Anforderung der Vergabeunterlagen / Einreichen der Angebote beim: Fachdienst Gebäudewirtschaft, Tiefbau und Grünflächen, Bauverwaltung/Zentrale Vergabestelle, Brachenfelder Str. 1 – 3, 24534 Neumünster, Zimmer-Nr. 2.11, Tel. 04321/942-2646, Fax 04321/942-2647 Die Vergabeunterlagen werden schriftlich (per Email, Fax, Post) durch Übersendung oder Vorlage des Einzahlungsbelegs für die Entschädigung in Höhe von 4 EUR angefordert. Der Betrag ist an die Stadt Neumünster auf das Konto 310 bei der Sparkasse Südholstein (BLZ 230 510 30), IBAN-Nr. DE04230510300000000310, unter Angabe der Vergabe-Nr.152 als Verwendungszweck einzuzahlen. Die eingezahlte Entschädigung wird nicht erstattet. i) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. j) Eröffnungstermin: 28.06.2018, 10:30 Uhr, im Fachdienst Gebäudewirtschaft, Tiefbau und Grünflächen, Bauverwaltung/ Zentrale Vergabestelle, Zimmer 3.23. Bieter und ihre Bevollmächtigten können gem. VOB anwesend sein. k) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen l) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Für die Zahlungsbedingungen sind § 16 VOB/B und zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen /zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau maßgebend. m) Bedingung für die Auftragsvergabe: Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, haben eine Verpflichtungserklärung gemäß § 4 des Tariftreue- und Vergabegesetzes Schleswig Holstein abzugeben. n) Nachweis zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis zur Eignung kann auch durch Eigenerklärung erbracht werden (das Formblatt 124 ist zusammen mit den Vergabeunterlagen erhältlich). Von Bietern, die in engere Auswahl kommen, sind auf Verlangen entsprechende Bescheinigungen nachzureichen. o) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 27.07.2018 p) Nachprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabeprüfstelle beim Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel Vergabekammer (§ 104 GWB): Vergabekammer beim Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144732 vom 27.05.2018 |