Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellen der Gewässeranschlüsse an die Durchlassbauwerke, Ausbau als naturnah mäandrierender Gewässerlauf
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberNetteverband
Hampoel 17
41334 Nettetal
AusführungsortDE-41334 Nettetal
Frist28.06.2018
Beschreibung

a) Netteverband KdöR

Hampoel 17

41334 Nettetal

Tel.: 02157/87493-200

Fax.: 02157/87493-290


E-Mail: richard.nowak@netteverband.de


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabe-Nr.: 13.5.0.02_2


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Kein elektronisches Vergabeverfahren.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung: 41334 Nettetal-Breyell, Unterer Mühlenbach, nördlich des Campingplatz Quellensee und südlich der Fischaufstiegsanlage am Ferkensbruch.


f) Art und Umfang der Leistung: Nachfolgend aufgelisteten Leistungen sind im Wesentlichen zu erbringen: ? Baustrasse und Gewässerüberfahrten herstellen ? Liefern und Einbauen von 2 Rahmendurchlässen als Betonfertigteile im Bereich bestehender Wege einschließlich der Gründung gem. vorliegendem Baugrundgutachten. ? Rückbau eines bestehenden Rohrdurchlass ? Herstellen der Gewässeranschlüsse an die Durchlassbauwerke, Ausbau als naturnah mäandrierender Gewässerlauf mit Niedrigbettgerinne in einer Sekundäraue und unterschiedlichen Böschungsneigungen ? Gesamtlänge des naturnahen Gewässerausbau ca. 100 m ? Bodenabfuhr ca. 400 cbm ? Boden Wiedereinbau ca. 130 cbm


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Nicht erforderlich.


h) Aufteilung in Lose: Nein.


i) Ausführungsfristen: Zeitraum der Bauausführung: Es ist eine Bauzeit von ca. 3 Wochen in einem Zeitfenster von der 32. KW bis zur 44. KW vorgesehen.


j) Nebenangebote gemäß § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A: Nicht zugelassen.


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Bewerbungsfrist für Bieter: 13.06.2018, 12:00 Uhr Anforderung (nur schriftlich) bei: Netteverband KdöR, Hampoel 17, 41334 Nettetal Herr Richard Nowak, Tel.: 02157/87493-200, Fax.: 02157/87493-290 E-Mail: richard.nowak@netteverband.de Der schriftlichen Anforderung ist ein quittierter Überweisungsbeleg beizulegen.


l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe des Entgeltes: 10,00 Euro (incl. MwSt.) Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Netteverband Bankverbindung: IBAN: DE54 3205 0000 0036 3174 28, BIC: SPKRDE33 bei Sparkasse Krefeld Eine Kopie des Einzahlungsbeleges ist der schriftlichen Bewerbung beizulegen. Bei Nichterteilung des Auftrages erfolgt keine Erstattung. Verwendungszweck: Ausschreibung "Gewässerrenaturierung Unterer Mühlenbach, Neubau von 2 Durchlässen" Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt nur bei erfolgter Überweisung. Der Betrag für die Vergabeunterlagen wird nicht erstattet.


m) Kein Teilnahmewettbewerb.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 28.06.2018, 14.00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Zentrale Submissionsstelle, Stadt Nettetal, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal. Das Angebot ist in dem dafür vorgesehenen Umschlag verschlossen vorzulegen.


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.


q) Eröffnungstermin: Am: 28.06.2018, um 14.00 Uhr; Ort: Zentrale Submissionsstelle, Stadt Nettetal, Raum 360, 2. OG, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal Personen, die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen anwesend sein.


r) Geforderte Sicherheiten: Sicherheitseinbehalt und anschließende Gewährleistungsbürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlung gemäß § 16 VOB/B.


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: Wird der Auftrag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist für diese ein vertretungsberechtigtes Mitglied zu benennen, des Weiteren müssen alle Mitglieder erklären, dass sie gesamtschuldnerisch haften.


u) Nachweis zur Eignung: Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben über den Umsatz des Unternehmen jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Verträgen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Angaben über die ausgeführten Leistungen der letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. (Referenzliste). Im Besonderen hier zu nennen, Referenzen zum naturnahen Gewässerausbau sowie Referenzen zur Herstellung von Durchlassbauwerken. - Angaben der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leistungspersonal. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis) seines Sitzes oder Wohnsitzes. - Bescheinigung des Finanzsamtes, der zuständigen Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft. Eine Bestätigung der Ortsbesichtigung wird nicht verlangt. Eine Ortsbesichtigung wird jedoch aufgrund der beengten Baustellensituation und Lage dringend angeraten.


v) Ablauf der Bindefrist: Die Zuschlagsfrist endet am 20.07.2018 um 12:00 Uhr.


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Kreis Viersen, Der Landrat, Rathausmarkt 3, 41747 Viersen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144729 vom 27.05.2018