Titel | Einrichtung von modular verlegbaren Schwerlastverkehrswegen für die Bewegungsflächen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Kulturprojekte Berlin GmbH Klosterstraße 68 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
Frist | 20.06.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.kulturprojekte.berlin/…/tag-der-deutschen-einheit-berlin-2018/ | |
TED Nr. | 208989-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Kulturprojekte Berlin GmbH Klosterstraße 68 10179 Berlin Fax: +49 3024749703
E-Mail: verwaltung@kulturprojekte.berlin Internet: www.kulturprojekte.berlin
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.kulturprojekte.berlin/projekt/tag-der-deutschen-einheit-berlin-2018/ Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: landeseigene GmbH des Landes Berlin
I.5) Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bodenschutz und Rasenschutzabdeckung Tag der Deutschen Einheit 2018 Berlin Referenznummer der Bekanntmachung: KPB_TdE_2018_Bodenschutz
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Es wird ein Auftragnehmer (oder Bietergemeinschaft) gesucht für die Gewerke Bodenschutz- und Rasenschutzabdeckung. Das heißt zur Einrichtung von modular verlegbaren Schwerlastverkehrswegen für die Bewegungsflächen zu Großzelten, Bühnen und sonstigen Aufbauten und darüber hinaus für die Auslegung von Besucherwegen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45432112
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE30
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es wird ein Auftragnehmer (oder Bietergemeinschaft) gesucht für die Gewerke Bodenschutz- und Rasenschutzabdeckung. Das heißt zur Einrichtung von modular verlegbaren Schwerlastverkehrswegen für die Bewegungsflächen zu Großzelten, Bühnen und sonstigen Aufbauten und darüber hinaus für die Auslegung von Besucherwegen. Diese müssen befahrbar sein für LKW bis 12t Achslast und auch für den Fußgängerverkehr während der Veranstaltung.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optional: Bodenschutz vor dem Bundeskanzleramt Optional: Zusätzliche Materialien
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1) Berufs- oder Handelsregisterauszug (oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes (aktuell = nicht älter als ein Jahr) 2) Nachweis der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Personenschäden: mind. 5 000 000 EUR, Sachschäden: mind. 3 000 000 EUR pro Schadensfall) oder eine entsprechende Verpflichtungserklärung, im Falle einer Beauftragung diesen Nachweis zu erbringen. 3) Angabe des Hauptsitzes der Firma und sämtlicher Niederlassungen 4) Bei Bewerbergemeinschaften: Zusammensetzung der Bewerber-/Arbeitsgemeinschaft (beteiligen sich Bietergemeinschaften am Verfahren, so muss jedes Mitglied der Gemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringen!). 5) Nachunternehmer sind unter Angabe des Leistungsbereichs zu benennen, für den ihr Einsatz vorgesehen ist. Alle geforderten Erklärungen und Nachweise sind von allen beteiligten Unternehmen separat einzureichen. Änderungen nach Vertragsschluss sind dem Auftraggeber unaufgefordert und unverzüglich mitzuteilen, die Eignung des Auftragnehmers darf sich dadurch nicht nachteilig verändern. 6) Eigenerklärung zur Eignung 7) Eigenerklärung gemäß Frauenförderung 8) Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20.06.2018 Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.07.2018
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.06.2018 Ortszeit: 13:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138316 E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de Fax: +49 3090137613 Internet: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138498 E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de Fax: +49 3090137613 Internet: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.05.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144566 vom 18.05.2018 |