Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Gewässerausbau mit Durchlassbauwerk
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleGewässerunterhaltungsverband Steinau/Nusse
Robert-Bosch-Straße 21a
23909 Ratzeburg
AusführungsortDE-23909 Ratzeburg
Frist20.06.2018
Beschreibung

a) Gewässerunterhaltungsverband Hellbach-Boize

Robert-Bosch-Straße 21 a

23909 Ratzeburg

Fon: 0 4541 / 85 70 88 - 0

Fax 0 45 41 / 85 70 88 -1

 

E-Mail: info@glv-rz.de

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A, Vergabe-Nr.: 09_321701-1-2018. Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich eines positiven Genehmigungsbescheids.

 

c) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: -.

 

d) Art des Auftrags: Gewässerausbau mit Durchlassbauwerk.

 

e) Ort der Ausführung: Auf den Dämmen in 23879 Mölln.

 

f)Art und Umfang der Leistung: Herstellung der ökolog. Durchgängigkeit des Gewässersystems Hellbach. Maßnahme Anbindung Mühlengraben Hegesee: - Herstellung einer Fischaufstiegsanlage als aufgelöster Schwellen-Beckenpass, Länge ca. 30 m; - Herstellung eines Gewässerdurchlasses (Wellstahlbauwerk, Länge ca. 5,5 m(; - Spund-wandarbeiten (Bohlenlänge 8,1 m(, ca. 260 qm; - Mauerwerksarbeiten aus Naturstein, rd. 25 cbm; - Beton- und Bewehrungsarbeiten (Streifenfundamente), rd. 13 cbm; - Bodenab- und Auftrag rd. 900 cbm; - Steinschüttungen mit Wasserbausteinen rd. 185 t - Einbau von Steinwalzen und Röhrichtsteinwalzen (Durchmesser 30 cm, Länge 1 m(, 300 Stck; - Wasserhaltungsarbeiten; - Baumschutz- und Wurzelsicherungsmaßnahmen; - Sicherung und Rückbau erforderlicher Baustraßen, ca. 350 qm; - Neuverlegung und Sicherung von Kabel und Druckleitungen (bis DN 100), ca. 150 m.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit im Rahmen der EU-WRRL.

 

h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: -.

 

i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistung beendet werden soll oder die Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistung begonnen werden muss: Renaturierung: Anfang 13.08.2018 Ende 28.09.2018.

 

j) Gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: ja.

 

k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, eMail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Ingenieurbüro Dr. Lehners + Wittorf, An der Dänischburg 10, 23569 Lübeck, Fon: 04 51 /5 92 98 00, E-Mail: info@geo-technik.com.

 

I) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Gebühr: 65,- Euro. Zahlungsweise: Faxanforderung mit Einzahlungsbeleg an Fax 04 51 /5 92 98 29. Empfänger: Ing. Dr. Lehners + Wittorf, I BAN: DE72 2308 0040 0304 0240 00, BIC: DRESDEFF230. Verwendungszweck: Anbindung Mühlengraben Hegesee.

 

m) (bei Teilnahmeantrag:) Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe: 01.06.2018.

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 20.06.2018.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Gewässerunterhaltungsverband, Robert-Bosch-Straße 21a, 23909 Ratzeburg.

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch.

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort: des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Eröffnungs-/ Einreichungstermin: 20.06.2018, 10:00 Uhr. Ort: Gewässerunterhaltungsverband, Robert-Bosch-Straße 21 a, 23909 Ratzeburg. Bieter und ihre Bevollmächtigten dürfen anwesend sein.

 

r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Schlussrechnungssumme einschl. Nachträge.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß Vergabeunterlagen.

 

t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuld-nerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqua-lifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.

 

v) Zuschlagsfrist: 20.07.2018.

 

w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 66, Postfach 7125, 24171 Kiel.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144757 vom 30.05.2018