Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung eines "Karlsruher Wohnpotenzialflächenatlas (Ka-WoPA) mit Aktivierungsleitfaden"
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Karlsruhe
Karl-Friedrich-Str. 10
76133 Karlsruhe
AusführungsortDE-76133 Karlsruhe
Frist17.07.2018
Beschreibung

a) Stadt Karlsruhe Hauptamt

Karl-Friedrich-Str. 14-18

76133 Karlsruhe

Telefon 07 21/1 33 16 61

 

E-Mail: reiner.krempel@ha.karlsruhe.de

Internet: www.karlsruhe.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Vergabe-Nr.: KA-18-00051-LA

 

c) Form der Angebote: elektronisch über subreport ELViS

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Lammstraße 7a, 76133 Karlsruhe Art der Leistung: Gutachten zur Erstellung des "Karlsruher Wohnpotenzialflächenatlas (KaWoPA) mit Aktivierungsleitfaden" Umfang der Leistung: Ziel der Ausschreibung ist die Erstellung eines "Karlsruher Wohnpotenzialflächenatlas (Ka-WoPA) mit Aktivierungsleitfaden", der dem Flächenmanager/in als Grundlage für die Aktivierung von Flächen durch mehr Öffentlichkeitsarbeit dient. Teil der Aufgaben sind die Erhebung und Qualifizierung von minderbebauten und abweichend genutzten Flächen (Steckbriefe), die Erhebung und Qualifizierung von weiteren Nachverdichtungsmöglichkeiten durch Aufstockung von Gebäuden (Steckbriefe mit 3-D-Ansicht), die Erstellung des Aktivierungsleitfadens zum Wohnpotenzialflächenatlas, die Erstellung des "Karlsruher Wohnpotenzialflächenatlas (KaWoPA) mit Aktivierungsleitfaden" und die Iterative Überprüfung der Anwendbarkeit des Aktivierungsleitfadens in der Praxis am Beispiel einer Flächenmobilisierung mit Beteiligung der Öffentlichkeit und Moderation durch den Auftragnehmer. Übergabe der Ergebnisse der Einzelschritte sowie die Präsentation des Wohnpotenzialflächenatlasses mit Aktivierungsleitfaden erfolgt in Karlsruhe u.a. auch in einem städtischen Gremium.

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: Auftragsbeginn Anfang August 2018 Präsentation des Wohnpotenzialflächenatlasses mit Aktivierungsleitfaden in einem städtischen Gremium im Juni/Juli 2019

 

h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 22.06.2018 um 10:00 Anforderung bis: 17.07.2018 um 11:59 Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben ELViS-Link Internet: www.subreport.de/E66276585

 

i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 17.07.2018 um 12:00 Bindefrist: 17.08.2018

 

j) Geforderter Sicherheitsleistungen: keine

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: >> Nachweis der einschlägigen fachlichen und methodischen Kompetenzen des Anbieters, vorzugsweise Kenntnisse im Bereich des Flächenmanagements. >> Eigenerklärung (Formular wird mit den Vergabeunterlagen übersandt), - Referenzprojekte (Mindestens 1): Liste geeigneter Projekte innerhalb der letzten sieben Geschäftsjahre, die bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist, mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung der Art der ausgeführten Leistung, Ausführungszeitraum, Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer, Email-Adresse) und Angaben zur Vergleichbarkeit, - dass der Bieter nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, der Bieter sowie Personen, deren Verhalten dem Unternehmen des Bieters zuzurechnen sind, nicht aufgrund eines rechtsgültigen Urteils wegen Verstoßes gegen eine der in § 6 Abs. 5c VOL/A genannten Vorschrift verurteilt worden ist, - dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soweit hierzu eine Eintragungspflicht besteht) vorliegt, - dass über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet wurde oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde und der Bieter sich nicht in Liquidation befindet, - dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat, - eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssummen vorliegt. Soweit keine Versicherung mit den Deckungssummen vorliegt ist eine Erklärung, dass im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung unverzüglich abgeschlossen und dem Auftraggeber ein Nachweis vorgelegt wird, abzugeben. - dass der Bieter bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist. - dass der Bieter im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung abgegeben hat.

 

m) Die Höhe der Kosten und die Zahlungsweise: Papierform: Euro (incl. MwSt.)

 

n) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen

 

Sonstiges: Eine Angebotsabgabe in Papierform ist nicht zulässig! Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über subreport/ELViS möglich. Hierzu ist eine kostenfreie einmalige Registrierung erforderlich. Wir empfehlen Ihnen sich bereits vor dem Herunterladen der Vergabeunterlagen zu registrieren. Ohne Registrierung hat die ausschreibende Stelle keine Möglichkeit, Sie über spätere Änderungen an den Vergabeunterlagen zu informieren, bzw. Sie an der Bieterkommunikation teilhaben zu lassen. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter bei subreport unter der Telefonnummer 0221/9857856 zur Verfügung.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 145196 vom 27.06.2018