Titel | Biotopgestaltende Erdbaumaßnahmen zur Verbesserung des Wasserhaushaltes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Niedersäch. Landesbetrieb f. Wasserwirtschaft, Küsten- u. Naturschutz Harsefelder Str. 2 21680 Stade | |
Ausführungsort | DE-21680 Stade | |
Frist | 21.08.2018 | |
Beschreibung | a) Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft Küsten- und Naturschutz Harsefelder Straße 2 21680 Stade Tel.: 04141/601-1 Fax: 04141/601232 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/ A. Vergabe-Nr.: 01/2018. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: kein elektronisches Vergabeverfahren. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Binnendeich Nordkehdingen, Gem. Balje, Krummendeich, Freiburg. f) Art und Umfang der Leistung: Biotopgestaltende Erdbaumaßnahmen zur Verbesserung des Wasserhaushaltes. In den Gemarkungen Balje, Krummendeich und Freiburg sollen auf landeseigenen Naturschutzflächen verschiedene Erdbauarbeiten zur Verbesserung des Wasserhaushaltes und zur Steigerung der Attraktivität für Brut- und Rastvögel durchgeführt werden. - Aufweitung vorhandener Grüppen (ca. 8.000 cbm). - Uferböschungen abflachen (ca. 19.000 cbm). - Gräben herstellen und vertiefen (ca. 8.000 cbm). - Lokale Vertiefungen und Tidetümpel anlegen (ca. 7.000 cbm). - Instandsetzen von Einstauvorrichtungen. - Herstellen von Überfahrten und Dammstellen (Verrohrungen DN200 - DN300; ca. 110 Stk.). - Zaunarbeiten (ca. 1.800 Ifm). - Rodung kleiner bis mittelgroßer Gehölze (ca.10 Stk.), - Ansaat zur Wiederbegrünung von Flurschäden. Ausführungsbeginn: KW 35, 2018, Ausführungsende: KW 13, 2019. g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. h) Aufteilung in Lose: ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: KW 35, 2018, Fertigstellung der Leistungen: KW 13, 2019. j) Nebenangebote: zugelassen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a). l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kasten 60,00,- Euro. Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Vergabestelle, siehea), Konto-Nr.: 101404515, BLZ, Geldinstitut: 250 500 00, Nord-LB Hannover, Verwendungszweck: CPD Ausschreibungsentgelte Std/ 29.11.2017. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE14 2505 0000 0101 4045 15. BIC-Code: NOLADE2HXXX. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder eMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnittk) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a). q) Angebotseröffnung am 21.08.2018 um 10:00 Uhr. Ort: Vergabestelle, siehe a). Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifika-tionsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifi-kation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präquali-fikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der -Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- ist erhältlich. v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: -. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145686 vom 24.07.2018 |