Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bodenabtrag und Bodenuntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Koblenz
Gymnasialstraße 2
56068 Koblenz
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist21.08.2018
Beschreibung

a) Stadt Koblenz

Willi-Hörter-Platz 1

56068 Koblenz

Telefon +49 261-1290

Fax +49 261-1291010


E-Mail: vergabestelle@stadt.kobIlnetnezr.ndeet

Internet: www.koblenz.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2018-67-0408-O


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlu¨sselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit forgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel - postalischer Versand


d) Art des Auftrags Ausfu¨hrung von Bauleistungen


e) Ort der Ausfu¨hrung Großfestsung Koblenz, 56070 Koblenz Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfu¨llungsort Festungsgelände Fort Asterstein, Feste Franz, Fort Konstantin; Koblenz siehe Leistungsverzeichnis


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Bodenabtrag Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Bodenuntersuchungen


g) Angaben u¨ber den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausfu¨hrungsfristen Beginn der Ausfu¨hrung 24.09.2018 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 12.10.2018


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfu¨gung gestellt unter: Internet: www.dtvp.de/Center/notice/CXP6YYHYR7M können angefordert werden unter: wie unter a)


n) Ablauf der Angebotsfrist am 21.08.2018 um 09:30 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Internet: www.dtvp.de/Center/notice/CXP6YYHYR7M postalisch wie unter a)


q) Eröffnungstermin am 21.08.2018 um 09:30 Uhr Ort Stadtverwaltung Koblenz Zentrale Vergabestelle Willi-Hörter-Platz 1 56068 Koblenz Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein du¨rfen Bieter und deren Bevollmächtigte (Ausweispflicht) Zentrale Vergabestelle Stadt Koblenz


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein mu¨ssen: DE


r) geforderte Sicherheiten


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften


u) Nachweise zur Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausu¨bung Rechtsform Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz-LTTG) verpflichtet öffentliche Auftraggeber öffentliche Aufträge ab einem geschätzten Netto-Auftragswert von 20 000 EUR nur an solche Unternehmen zu vergeben, die bei Angebotsabgabe schriftlich eine Tariftreueerklärung bzw. eine Mindestentgelterklärung vorlegen. Bieter mit Sitz im Inland sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräfte, mit Sitz im Inland, haben eine Verpflichtungserklärung abzugeben, einen Mindestlohn zuzahlen Maßgeblicher Zeitpunkt fu¨r die Angaben ist das Datum der Bekanntmachung. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Präqualifizierte Unternehmen fu¨hren den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins fu¨r die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung fu¨r die Präqualifikation erfu¨llen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefu¨llte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (Vordruck liegt den Vergabeunterlagen bei) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch fu¨r diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins fu¨r die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) gefu¨hrt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufu¨gen.


v) Ablauf der Bindefrist 18.09.2018


w) Nachpru¨fung behaupteter Verstöße Nachpru¨fungsstelle (§21 VOB/A) Name Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Ref. 45 Straße Willy-Brandt-Platz 3 Plz, Ort 54290, Trier E-Mail Internet Sonstiges Elektronische Kommunikation: Während der Angebotsfrist erfolgt bei allen Vergabeverfahren die gesamte Kommunikation ausschließlich in elektronischer Form u¨ber die E-Vergabeplattform. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte werden Bestandteil des Angebotes. Dies umfasst u.a. die Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren und Zurverfu¨gungstellung von zusätzlichen Informationen sowie Austauschseiten. Die Vollständigkeit obliegt alleine dem Bieter. Gaeb-Datei: Leider können wir Ihnen zu dieser Ausschreibung keine Gaeb-Datei zur Verfu¨gung stellen. Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird angeboten und ist kostenpflichtig. Zahlungsbedingungen und -weise Banku¨berweisung; Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Preis: 17,75 EUR Empfänger: Stadtkasse Koblenz Geldinstitut: Sparkasse Koblenz Verwendungszweck: 509901800316 IBAN: DE40 5705 0120 0000 0002 40 BOC-Code: MALADE51KOB Bekanntmachungs-ID: CXP6YYHYR7M

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 145565 vom 17.07.2018