Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Optimierung der Uferlinie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLandesamt für Umwelt
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-16928 Vettin
Frist28.09.2018
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam


E-Mail: robert.hollstein@lfu.brandenburg.de.


b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internetadresse Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden.


d) Art und Umfang der Leistung Aufgrund von Hochwasserereignissen im Jahr 2017 ist die rechtseitige Uferlinie im Bereich des leistungsgegenständlichen Pegels stark auf einer Länge von ca. 20m versandet. Die Auflandungsbreite beträgt stellenweise 2-3m. Dadurch ist die Leistungsfähigkeit des Gewässerprofils stark eingeschränkt. Der Leistung umfasst im Wesentlichen folgende Punkte: - Beseitigung der Verschlammung am rechten pegelseitigen Uferbereich und Vorsehung von Maßnahmen zur Verhinderung einer erneuten Verschlammung - Konzeptbildung einer Einstiegshilfe - Messstegerrichtung - Pegelrekonstruktion und Schutzrohr für redundanten Datensammler - Messprofiloptimierung an der linksseitigen Böschung sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Wolfshagen Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) 16928 Brandenburg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Die Ortslage Wolfshagen befindet sich ca. 12km nordöstlich von Perleberg. Aus Richtung Groß Pankow kommend überquert man zunächst in Wolfshagen die Stepenitz und fährt dann nach links Richtung Seddin. Man folgt der Wolfshagener Straße dann ca. 300m. Der Pegel befindet sich links von der Straße - etwas abseits - direkt am Pegelhaus.


e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein


f) Nebenangebote nicht zugelassen.


g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Die Ausführung hat unmittelbar nach Vertragsunterzeichnung zu erfolgen. Die nachfolgenden Angaben dienen lediglich als Platzhalter. Frist in Monaten: 4 oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist:


h) Vergabeunterlagen. 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 28.09.2018 23:59 Uhr im Internet unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.


i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 28.09.2018 Uhrzeit: 23:59 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 02.11.2018 Uhrzeit: 23:59 Uhr


j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von - mindestens 1,5 Mio EUR für Personen- und mindestens 500 T EUR für sonstige Schäden (vgl. Eigenerklärung)


k) Zahlungsbedingungen Es gelten die angegebenen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg sowie die Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Bbg (ZVB - Bbg) mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/B), § 17 VOL/B.


l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung an die Auftragsausführung: Siehe Sonstiger Nachweis Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Siehe Sonstiger Nachweis Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe Sonstiger Nachweis Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Siehe Sonstiger Nachweis Sonstiger Nachweis: Mit dem Angebot sind folgende Angaben/Unterlagen zwingend abzugeben: - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderweitiger Nachweis zur erlaubten Berufsausübung (vgl. Eigenerklärung) - Erklärung über Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (vgl. Eigenerklärung) Der Gesamtumsatz muss mind. 150.000,00 EUR netto/ Jahr betragen. - Erklärung zur Anzahl der durchschnittlich Beschäftigten in den drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren (vgl. Eigenerklärung) Die Gesamtanzahl muss mind. 5 Beschäftigte/ Jahr betragen. - Angabe der Fachkräfte oder techn. Stellen im Zusammenhang mit der Leistungserbringung (vgl. Eigenerklärung) - Erklärung zu Referenzen über vergleichbare Leistungen (vgl. Eigenerklärung) Die Referenzprojekte sind gesondert zu erläutern. Gegenstand der Referenzprojekte muss sein: - Wasserbauliche Planung, mindestens für die Leistungsphasen LP1 bis LP4 nach HOAI, - Hydraulische Modellierung oder - Planung Wasserbau, insbesondere Gestaltung Uferbereich, Stegbau Weitergehende Angaben sind der beigefügten Eigenerklärung zu entnehmen.


m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.


n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Niedrigster Preis


o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Der Umschlag ist außen mit Hilfe des bereitgestellten Kennzettels zu kennzeichnen. Der Einsatz eines Nachauftragnehmers ist nicht vorgesehen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DMGS

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146500 vom 20.09.2018