Titel | Bau von Trink- u. Schmutzwasseranlagen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Berliner Wasserbetriebe Neue Jüdenstraße 1 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10119 Berlin | |
Frist | 31.01.2019 | |
Beschreibung | 1) Berliner Wasserbetriebe Neue Jüdenstraße 1 10179 Berlin Telefon: +493086445371 2) Verfahren Vergabe-Nr.: EK-B_N-2019-0012 Kurzbezeichnung: 17/10-00342 Verfahrensart: nicht förmlich Vergabeart: Freihändige Vergabe im Wettbewerb mit Bewerbung 3) Ort der Ausführung Robert-von Ostertag-Str. im Bezirk Zehlendorf OT Dahlem 4) Art und Umfang der Leistung Bau von Trink- u. Schmutzwasseranlagen 257m DN 150 GGG Neulegung in grabenloser Bauweise 48m DN 80/150 GGG Neulegung in offener Bauweise 3m DN 150 GG/GGG gegen DN 150 GGG in offener Bauweise 7m DN 200 Stz. Abb/Neubau in offener Bauweise 5) Termine Ende der Bewerbungsfrist: 24.01.2019 10:00 Voraussichtliche Absendung der Vergabeunterlagen Februar 2019 Beginn der Ausführungsfrist Ende der Ausführungsfrist Voraussichtliche Ausführungsfristen Juni 2019 bis Oktober 2019 6) Nachweise Folgende Nachweise können gefordert werden: Der Bewerbung sind die genannten notwendigen Nachweise zur Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) beizufügen. Für Nachunternehmer, sofern sie zur Erfüllung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit vorgesehen sind, sind die Nachweise der Bewerbung ebenfalls beizufügen. Fachkunde Rohrnetz (der Bewerbung beizufügen) Details zu den Druckrohr Eignungskriterien sind in den Vergabeunterlagen, Anlage Eignungs-kriterien für Druckrohr", enthalten. Der Nachweis zur Erfüllung dieser Eignungskriterien kann durch die Vorlage von Einzelnachweisen erbracht werden. Hierzu sind die Anforderungen an die Nachweise in der Anlage "Eignungskriterien für Druckrohr" zu beachten. Der Nachweis gilt auch als erbracht, wenn der Bewerber den Besitz einer Bescheinigung ge-mäß dem DVGW- Arbeitsblatt GW 301 W3, ge, pe nachweist Fachkunde grabenlose Auswechselung nach WN 322 (der Bewerbung beizufügen) Details zu den Druckrohr Eignungskriterien sind in den Vergabeunterlagen, Anlage Eignungs-kriterien für Druckrohr", enthalten. Der Nachweis zur Erfüllung dieser Eignungskriterien kann durch die Vorlage von Einzelnachweisen erbracht werden. Hierzu sind die Anforderungen an die Nachweise in der Anlage "Eignungskriterien für Druckrohr" zu beachten. Für die grabenlose Auswechselung nach WN 322 gilt ein Zertifikat GN 1 gemäß dem DVGW - Arbeitsblatt GW 302 oder ein bestätigter Antrag auf Zertifizierung nach GN 1 als Nachweis. Fachkunde Kanalnetz (der Bewerbung beizufügen) Details zu Kanalbau Eignungskriterien sind in den Vergabeunterlagen, Anlage Eignungskriterien für den Kanalbau", enthalten. Der Nachweis zur Erfüllung dieser Eignungskriterien kann durch die Vorlage von Einzelnachweisen erbracht werden. Hierzu sind die Anforderungen an die Nachweise in der Anlage "Eignungskriterien für den Kanalbau" zu beachten. Der Nachweis gilt auch als erbracht, wenn der Bewerber den Besitz eines gültigen Qualitäts-siegels bzw. der Qualifikation und Gütesicherung des Unternehmens nach RAL-GZ 961 mit dem Besitz der RAL-Gütezeichen Kanalbau AK3 sonstige Nachweise (Vorlage mit dem Angebot) Nachweis der Fachfirma für Kampfmittelräumung, über die Befähigungen der §§ 7, 19 und 20 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (der Bewerbung beizufügen) Der Nachweis für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit kann durch einen Eintrag im ULV oder in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) oder Einzelnachweise (Finanzamt, Sozialversicherung, Berufs-genossenschaft) oder eine Eigenerklärung geführt werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren An-gebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Anspruch auf Teilnahme Ein Anspruch auf Teilnahme am Wettbewerb besteht nicht. Eine Absage wird nicht versandt. Hinweise: Hinweis Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Unvollständige Unterlagen Unvollständige Unterlagen können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 148044 vom 13.01.2019 |