Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rohrvortrieb mit Spülförderung Rahlandsweg bis Hafenstraße
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Bremervörde
Rathausmarkt 1
27432 Bremervörde
AusführungsortDE-27432 Oerel
Frist31.01.2019
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/271b0e27-d3dc-445d-bda5-c6205a47db08
Beschreibung

a) Stadt Bremervörde

Rathausmarkt 1

27432 Bremervörde

Telefon +49 4761987118

Telefax +49 4761987151


E-Mail: L.Koszuta@bremervoerde.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach Teilnahmewettbewerb nach VOB/A


c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: 27432 Bremervörde


f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen RR12019 Projektnummer 0119/VOB Kurzbeschreibung Rohrvortrieb mit Spülförderung Rahlandsweg bis Hafenstraße in Bremervörde ausf. Beschreibung Kanalbau inkl. Erdarbeiten: Der vorhandene SW-Hauptkanal DN300/DN350 im Bereich Gartenstraße bis Hafenstraße in Bremervörde ist an diversen Stellen stark beschädigt. Es ist geplant, in neuer Trasse auf ca. 1.010 m (parallel zum alten SW- Hauptkanal) diesen durch einen SW-Hauptkanal DN400 im Rohrvortriebs- verfahren mittels Spülförderung zu ersetzen. Im Bereich der alten Trasse und bei in der Vergangenheit durchgeführten Tiefbaumaßnahmen im Baufeld wurden u. a. Fließsande und Grundwasserstände bis GOK festgestellt. Des Weiteren ist die neue Strecke an die vorhandene alte Strecke über Tiefbaumaßnahmen anzubinden. Kennzahlen Rohrvortrieb DN400 mit Spülförderung: - ca. 1.010 m Rohrvortrieb DN400 mit Spülförderung - 6 Betonstartabsenkschächte DN3200 - 7 Betonstartabsenkschächte DN2600 - 13 Absenkschächte Unterwasserbetonsohle - 13 Schächte DN1000 auf Deckenplatte - 1 Schachtbauwerk DN1200, Umleitungsbauwerk Abwasser auf neue Trasse.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Angaben


h) falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 01.04.2019 - Ende: 30.04.2020 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/271b0e27-d3dc-445d-bda5-c6205a47db08


l) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil. Die Angebots/Antragsabgabe erfolgt jedoch aufgrund der Vorgaben der Vergabestelle konventionell in Papierform. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.


m) bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Stadt Bremervörde Rathausmarkt 1 27432 Bremervörde Die Abgabefrist für den Teilnahmeantrag endet am 31.01.2019 um 23:59 Uhr. Die Aufforderungen zur Angebotsabgabe werden spätestens am 08.02.2019 versandt.


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Stadt Bremervörde Zentrale Vergabestelle Rathausmarkt 1 27432 Bremervörde


p) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: DE


r) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: keine allgemeinen Angaben


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: keine Angaben


t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Siehe "Informationsunterlage" zur Eignung und Wertung der Teilnahmeanträge. Achtung: Fehlt eine geforderte Erklärung, wird der Bewerber vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Landkreis Rotenburg (Wümme) Rechnungsprüfungsamt, Hopfengarten 2, 27356 Rotenburg (Wümme).


Sonstiges: Kanalbau: - ca. 60 m Kanalbau in offener Bauweise von DN300 bis DN400 - Sohltiefen von 2,90 m bis 4,19 m unter GUK. Es ist vorgesehen, die neue Trasse mit Rohrvortriebsrohren aus Polymerbetonrohren im unterirdischen Rohrvortriebsverfahren mit Spülförderung gemäß DWA 125 herzustellen. Zeitpunkt der Publikation: 14.01.2019 - 08:00 Uhr Bekanntmachungs-ID: 2019-081912

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148142 vom 18.01.2019