Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Instandsetzung der Talsperre
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberThüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
Göschwitzer Str. 41
07745 Jena
AusführungsortDE-07743 Jena
Frist31.01.2019
Beschreibung

a) Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

Göschwitzer Straße 41

07745 Jena

Tel.: 0361 573942000

Fax: 0361 573942222


E-Mail: poststelle@tlug.thueringen.de

Internet: www.tlug-jena.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach den Bedingungen der VOB/A § 3 Absatz 1 Vergabenummer: 737-4397-13189


c) kein elektronisches Verfahren


d) Ausführung von Bauleistungen nach VOB/B


e) Ort der Ausführung: 07778 Nerkewitz südwestlich der Ortslage Nerkewitz, entlang der Landstraße L 2301 in Richtung Lehesten


f) Die Leistungen umfassen im Wesentlichen: - 400 m bauzeitliche Zufahrten herstellen - 600 m³ Sedimente vor Einlaufbauwerk im Stauraum umlagern - 40 m³ diverse Betonbauteile abbrechen und entsorgen - 150 m³ Ufer- und Sohlbefestigung zurückbauen aus Beton zurückbauen und entsorgen - 750 m³ Oberbodenarbeiten - 1 500 m³ Erdarbeiten - 130 m Drainageleitung DN 200 rückbauen und wiederherstellen - 4 St. Kontrollschächte DN 1 000 liefern und einbauen - 4 m Grundablassleitung Stahlrohr DN 400 abbrechen und erneuern - 2 m Bypassleitung Stahlrohr DN 50 liefern und einbauen - 2 St. Keilflachschieber DN 400 liefern und einbauen - 1 St. Pass- und Ausbaustück DN 400 liefern und einbauen - 45 m³ Stahlbeton C35/45 liefern und einbauen - 150 m² Wasserbaupflaster liefern und herstellen - 900 m³ Steinschüttung liefern und einbauen (LMB 5/40, LMB10/60) - 220 m² Natursteinsatz Kantenlänge 40 bis 60 cm liefern und einbauen - 170 m² Lieferung und Einbau Betongitterplatten liefern und einbauen - 50 m Sicker- und Grundwasserpegel herstellen (Bohrung und Ausbau) - 280 m Betriebszufahrt mit ungebundener Deckschicht herstellen - 320 m Betriebszufahrt mit Asphaltdeckschicht herstellen - 46 St. Ersatzpflanzungen inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege - 4 800 m² Rasenansaat inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege


g) entfällt


h) keine losweise Vergabe


i) Ausführungszeitraum: April 2019 bis September 2019


j) Nebenangebote sind zugelassen, nur in Verbindung mit dem Hauptangebot


k) Ingenieurbüro Prowa GmbH, Hochheimer Straße 47, 99094 Erfurt Tel.: 0361 6701-0, Fax: 0361 6701-213 E-Mail: info@prowa-erfurt.de Kosten der Vergabeunterlagen: 88,00 EUR, darin enthalten sind 14,05 EUR Mehrwertsteuer Die Gebühr wird nicht zurückerstattet. Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Ingenieurbüro Prowa GmbH Bankverbindung: IBAN: DE80 8207 0000 0131 3949 00 BIC: DEUTDE8EXXX Verwendungszweck: Talsperre Nerkewitz Die Vergabeunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt, keine Abholung.


m) entfällt


n) Donnerstag, 31.01.2019, 10:00 Uhr


o) Thüringer Fernwasserversorgung Haarbergstraße 37 99097 Erfurt Die Unterlagen sind im geschlossenen und gekennzeichneten Umschlag einzureichen. Die Abgabe der Angebote in digitaler Form ist nicht zugelassen.


p) Deutsch


q) Eröffnungstermin: 31.01.2019, 10:00 Uhr Thüringer Fernwasserversorgung Raum 310 Haarbergstraße 37 99097 Erfurt Bei der Eröffnung dürfen nur Bieter oder deren Bevollmächtigte teilnehmen.


r) Sicherheiten: Für Vertragserfüllung: Bürgschaft in Höhe von 5 % der Bruttoauftragssumme oder entsprechender Sicherheitseinbehalt Für Mängelansprüche: Bürgschaft in Höhe von 3 % der Bruttoabrechnungssumme oder entsprechender Sicherheitseinbehalt


s) Zahlungen erfolgen nach § 16 VOB/B.


t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Mit dem Angebot sind vorzulegen: Angebotsschreiben Formblatt 213, Teile der Leistungsbeschreibung, Eigenerklärung zur Eignung Formblatt 124, Angaben zur Preisermittlung nach Formblatt 221 oder 222, Nachunternehmerleistungen Formblatt 233, Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft Formblatt 234, Formblätter nach ThürVgG Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in das Präqualifikationsverzeichnis. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen sowie Eignungsnachweise nach VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1 - 9 zu erbringen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmer sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen im Präqualifikationsverzeichnis geführt werden.


v) Zuschlags- und Bindefrist: 20. März 2019


w) Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147836 vom 23.12.2018