Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bestimmung oberflächennaher Scherwellengeschwindigkeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover
AusführungsortDE-30655 Hannover
Frist21.02.2019
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=238498
Beschreibung

1. a) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover


E-Mail: friedegund.howind@bgr.de


b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren


a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO


b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag


c) Geschäftszeichen 212-10097837.


3. Angaben zu Angeboten


a) Form der Angebote elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel nicht elektronisch auf dem Postweg Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)


b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 21.02.2019 - 00:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 04.03.2019


4. Angaben zu Vergabeunterlagen


a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt


c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)


d) Anforderungsfrist 21.02.2019 - 00:00 Uhr.


5. Angaben zur Leistung


a) Art und Umfang der Leistung Bestimmung oberflächennaher Scherwellengeschwindigkeiten in Bangladesch“ im Projekt „TZ-BGD Geoinform. f. Stadtentwickl.-III“Die Pilotstudie dient der Überprüfung der Eignung passiver seismischer Messungen (H/V Spektrum, Array- Mikrotremormessung) zur Bestimmung oberflächennaher Scherwellengeschwindigkeiten in den sehr tiefen Sedimentbecken von Bangladesch. Auf der Basis der Ergebnisse der Pilotstudie wird entschieden werden, ob der Einsatz sinnvoll ist und welche Testgebiete systematisch mit H/V und Array Messungen untersucht werden sollen.


c) Ort der Leistungserbringung Hannover, Bangladesch.


7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen vollständig bis zum 31.05.2019.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Zahlungist der Zugang des Überweisungsauftrags beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers.


11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen


a) Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen “ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.


b) Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.


c) Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens 3 geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den letzten drei Jahren nachzuweisen, die mit dem aus diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. Vergleichbare Leistungen sind Leistungen, die folgende Anforderungen erfüllen und jeweils im Hinblick auf die Komplexität und Schwierigkeit dem zu vergebenden Auftrag entsprechen: Durchführung und Auswertung von H/V Messungen - Durchführung von passiven Array-Messungen - Prozessierung und Auswertung (Dispersionsanalyse und Inversion) der Array- Messdaten und Ableitung der Scherwellengeschwindigkeiten als Funktion der Tiefe - Einfuhr und Ausfuhr von Messanlagen in Länder mit vergleichbarer Infrastruktur und Verwaltung wie Bangladesch, z.B. Indien, Indonesien, Vietnam, Pakistan usw. unter Verwendung der Zollformalitäten.


d) Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: - Umfangreiche Fachkenntnisse und Erfahrungen (mindestens 3 Jahre) zu H/V und Array- Messungen: Diese betreffen sowohl die Durchführung der Messungen, als auch die Prozessierung der Messdaten, die Dispersionsanalysen und die Inversion der Dispersionskurven. - Erfahrungen und Kenntnisse zur Auswertesoftware „Geopsy“ (Internet: www.geopsy.org) oder vergleichbarer Auswertesoftware (mindestens 3 Jahre). Der Bieter muss die jeweilige Qualifikation bei Angebotsabgabe durch aussagefähige Unterlagen für die vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte nachweisen. Aus diesen Nachweisen muss ersichtlich sein, inwieweit die benannten Personen den geforderten Qualifikationen und Anforderungen gerecht werden. Es sind insbesondere auch detaillierte Angaben zu den von der Fachkraft bisher durchgeführten einschlägigen Projekten inkl. Nennung des Auftraggebers, eine kurze Beschreibung des Projektgegenstands und den Zeitrahmen aufzuführen.


e) Der Bieter hat mit seinem Angebot nachzuweisen, dass er über folgende Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags verfügt: - Die eingesetzten Seismometer müssen über eine Eigenperiode von 5 Sekunden oder größer verfügen (bzw. über eine Eigenfrequenz von 0,2 Hz oder kleiner). - Die Registrierung hat mit einer Abtastrate von 100 Hz oder höher zu erfolgen. Die Registriereinrichtung (Digitizer) muss eine Auflösung von 24-Bit oder mehr haben. - Die Datenlogger müssen eine hochgenaue Zeitstabilität aufweisen, damit die geringen Laufzeitdifferenzen der Oberflächenwellen (bei Arrays) über 12 m genau genug bestimmt werden können. Alternativ kann ein Resampling der Zeitreihen vorgenommen werden. Der AN hat diese Spezifikationen nachzuweisen. - Die Koordinaten der Seismometer-Standorte sind mit einer Genauigkeit von ± 10 Zentimeter oder genauer zu ermitteln. Dem Angebot ist eine entsprechende aussagefähige Beschreibung beizufügen.


f) Der Bieter hat mit seinem Angebot zur Prüfung der Zusammensetzung des Angebots ein Zeit-Mengengerüst für sämtliche Leistungen inkl. Vor-und Nachbereitungen beizufügen. Die Teilleistungen sind dabei getrennt aufzuführen. Aus diesem Zeit- /Mengengerüst müssen mindestens die geplanten Hauptarbeitsschritte sowie die dafür vorgesehenen personellen Ressourcen des Bieters in der von ihm geplanten zeitlichen Reihenfolge/Anordnung ersichtlich sein.


12. Zuschlagskriterien Preis.


13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben mit dem Angebot dem Auftraggeber zu übergeben: - ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und - eine von allen Mitgliedern verbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.


14. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148449 vom 10.02.2019