Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Analysen oder Beratung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggebervia donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
AusführungsortAT-1220 Wien
Frist28.02.2019
Vergabeunterlagenehlaw.vergabeportal.at/…/61962
TED Nr.60321-2019
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH

Donau-City-Straße 1

1220 Wien

Telefon: +43 504321-1609

 

E-Mail: andreas.baeck@viadonau.org

Internet: www.fairwaydanube.eu

 

I.1) Name und Adressen River Administration of the Lower Danube Galati Strada Portului nr. 32 Galati 800025 Rumänien Kontaktstelle(n): DI Andreas Bäck, Executive Project Manager – Strategy and Action Programmes Telefon: +43 504321-1609 E-Mail: andreas.baeck@viadonau.org NUTS-Code: RO Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.fairwaydanube.eu

 

I.1) Name und Adressen Executive Agency “Exploration and Maintenance of the Danube River" 6 Slavyanska St Ruse 7000 Bulgarien Kontaktstelle(n): DI Andreas Bäck, Executive Project Manager – Strategy and Action Programmes Telefon: +43 504321-1609 E-Mail: andreas.baeck@viadonau.org NUTS-Code: BG Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.fairwaydanube.eu

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind – geltendes nationales Beschaffungsrecht: Austria (Federal Procurement Act 2018 — Bundesvergabegesetz 2018 — BVergG)

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: ehlaw.vergabeportal.at/Detail/61962 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: ehlaw.vergabeportal.at/Detail/61962 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Waterway Management

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Award of a Service Contract on Technical Assistance of the Evaluation of the Pilot Operation within FAIRway Danube Referenznummer der Bekanntmachung: JP

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71621000 - MA13

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Subject of the present tender is the award of a service contract for the technical assistance of the evaluation of the pilot operation within FAIRway Danube based on a detailed evaluation concept made available by the participating Contracting Authorities. The prolongation in time and additional tasks will be an optional part of the procurement. Altogether, the contract is planned to last until the end of FAIRway Danube which may be extended until end of 2021 at the latest.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 285.000,00 EUR

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72220000 - MA13

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT13 NUTS-Code: BG NUTS-Code: RO Hauptort der Ausführung: Vienna

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Subject of the planned tender is the award of a service contract for the technical assistance of the evaluation of the pilot operation within FAIRway Danube based on a detailed evaluation concept made available by the participating Contracting Authorities. The prolongation in time and additional tasks will be an optional part of the procurement. Altogether, the contract is planned to last until the end of FAIRway Danube which may be extended until end of 2021 at the latest. The tender will be an e-procurement procedure: all communication with bidders and all information and document exchange between the bidders and the awarding entity, in particular all questions and their answers by the awarding entity, shall only occur electronically via the tender platform of ANKÖ. Use of the tender platform is mandatory and a participation in the tender without using the tender platform is not possible.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 285.000,00 EUR

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 24 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: The contract may be prolonged until end of 2021 (30 months).

 

II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: See procurement documents, Part A – The Rules of Procedure.

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: FAIRway Danube

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: See procurement documents.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 014-028777

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28.02.2019 Ortszeit: 12:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Englisch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben National identification number: [L-665721-924]

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192 – 196 Wien 1030 Österreich Telefon: +43 1/60149/0 E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Fax: +43 71123/8891541 Internet: www.bvwg.gv.at

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.02.2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148511 vom 11.02.2019