Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bau von Wohnungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadtbau Ettlingen GmbH
Ottostraße 9
76275 Ettlingen
AusführungsortDE-76275 Ettlingen
Frist28.03.2019
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E68157699
TED Nr.87222-2019
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadtbau Ettlingen GmbH

Ottostr. 9

76275 Ettlingen

Fax: +49 7243/101281

Telefon: +49 7243/1018362


E-Mail: stadtbau-gmbh-technik@ettlingen.de

Internet: www.stadtbau-ettlingen.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.subreport.de/E68157699 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.subreport.de/E68157699 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: juristische Person des privaten Rechts (§99 Nr. 2 GWB)


I.5) Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Generationenpark Festplatz – Förderanlagen


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45211341


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadtbau Ettlingen GmbH plant die Umnutzung des ehemaligen Festplatzes durch Überbauung mit einem Generationenpark. Das Baugrundstück liegt am südwestlichen Stadteingang von Ettlingen auf dem ehemaligen Festplatz an der Rastatter Straße/Dieselstraße in 76275 Ettlingen. Das Gelände ist weitgehend eben und liegt auf einer Höhe von ca. 129,5 bis 130,5 m NHN. Das Baufeld liegt in einem Wasserschutzgebiet „WW Mörscher Wald“. Wasserschutzgebietszone III B. Die zu errichtende Wohnbebauung umfasst 2 L-förmige Baukörper mit Innenhof und einem flächig ausgebauten Untergeschoss mit Kellerräumen und einer gemeinsamen Tiefgarage. Über das Untergeschoss/Tiefgarage,welche die beiden Baukörper miteinander verbindet, entwickelt sich der grüne Quartiersplatz.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE123 Hauptort der Ausführung: Rastatter Straße/Ecke Dieselstraße 76275 Ettlingen


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Aufzug mit Durchlader: Die Aufzugsanlagen sind als Seilaufzug in maschinenraumloser Technik einzubauen. Der Aufzug ist behindertengerecht nach EN 81-70 auszustatten. Die Nennlast des Aufzugs ist auf 630 kg auszulegen. Der Aufzugsschacht wird mit einer Schachtentrauchung ausgestattet. Es sind 2 Personenaufzüge mit 6 Haltestellen, 7 Zugänge. Die Überfahrt (Schachtkopfhöhe) darf 2,52 Meter nicht übersteigen. — Aufzug einseitige Ausladung: Die Aufzugsanlagen sind als Seilaufzug in maschinenraumloser Technik einzubauen. Der Aufzug ist behindertengerecht nach EN 81-70 auszustatten. Die Nennlast des Aufzugs ist auf 630 kg auszulegen. Der Aufzugsschacht wird mit einer Schachtentrauchung ausgestattet. Es sind 2 Personenaufzüge mit 5 Haltestellen, 5 Zugänge, einseitige Ausladung.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 24.05.2019 Ende: 31.07.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28.03.2019 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24.05.2019


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28.03.2019 Ortszeit: 10:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.02.2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148757 vom 01.03.2019