Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Biotopkartierung von Saarland (In Losen)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMinisterium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
AusführungsortDE-66117 Saarbrücken
Frist14.03.2019
Vergabeunterlagenvergabe.saarland/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-168e0a96d34-55ab74b172b8428
Beschreibung

1. Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Keplerstraße 18

66117 Saarbrücken

Telefonnummer: +49 681-5014500

Telefaxnummer: +49 681-5014521

 

E-Mail: vergabe@umwelt.saarland.de

Internet: www.saarland.de/ministerium_umwelt_verbraucherschutz.htm

 

Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben

 

Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben.

 

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.

 

3. Angebote können abgegeben werden: schriftlich elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur.

 

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3):.

 

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Zu kartieren sind Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und nach § 22 SNG in Verbindung mit § 30 BNatSchG geschützte Biotope. Kartierkulisse ist das Saarland. Menge und Umfang: Zu kartieren sind Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und nach § 22 SNG in Verbindung mit § 30 BNatSchG geschützte Biotope. Kartierkulisse ist das Saarland; ausgeschlossen werden Siedlungen sowie in Nutzung befindliche Verkehrs-, Industrie- und Gewerbeflächen. Von Siedlung umschlossene Offenlandbereiche werden mitbearbeitet, wenn sie erkennbar landwirtschaftlich genutzt werden und größer als 1 ha sind. Streuobstgürtel an Ortsrändern sind ausdrücklich mit zu erfassen. Die Vergabe erfolgt in Kartierlosen, die sich am Blattschnitt der TK25 orientieren. Aufgabe ist die komplette Erfassung, Abgrenzung und Bewertung der FFH-Lebensraumtypen und nach § 30 BNatSchG in Verbindung mit § 22 SNG geschützten Biotope. Die Erfassung der häufigen Wald-LRT 9110 und 9130 erfolgt kursorisch. Die Bearbeitung erfolgt in GISPAD; vorhandene Biotope aus der OBK III werden als OSIRIS-Transaktion geliefert. Aktuelle Luftbilder werden zur Verfügung gestellt. Ort der Leistung: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Keplerstraße 18 66117 Saarbrücken Deutschland.

 

6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Ja Angebote sind möglich für: alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3 Beschreibung der Losaufteilung: Die Vergabe erfolgt in Kartierlosen, die sich am Blattschnitt der TK25 orientieren. Kartierlose : Los 1: TK 6505 Nordhälfte Los 2: TK 6507 Westhälfte Los 3: TK 6605 (saarl. Anteil) Los 4: TK 6606 Osthälfte Los 5: TK 6608 SW-Quadrant Los 6: TK 6608 NO-Quadrant.

 

7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: 31.10.2019

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter (URL:) Internet: vergabe.saarland/NetServer/TenderingProcedureDetails Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Keplerstraße 18 66117 Saarbrücken Deutschland Anforderung bis spätestens: 14.03.2019 24:00 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anforderung digitaler Unterlagen unter: Internet: vergabe.saarland Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Keplerstraße 18 66117 Saarbrücken Deutschland.

 

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 15.03.2019 11:00 Ablauf der Bindefrist: 17.04.2019.

 

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: sofort zahlbar, ohne Abzug.

 

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers (§ 2 UVgO): siehe Vergabeunterlagen.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148569 vom 15.02.2019