Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung und Implementierung eines Untersuchungskonzepts
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberPhilipps-Universität Marburg
Biegenstr. 10
35037 Marburg
AusführungsortDE-35037 Marburg
Frist14.03.2019
Beschreibung

a) Philipps-Universität Marburg

Biegenstraße 12

35037 Marburg

Telefon:+49 64212826125

Fax:+49 64212828966

 

E-Mail: materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de

Internet: www.uni-marburg.de/de

 

Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:Vergabeplattform DTVP Straße:Internet: www.dtvp.de/Center/company/login.do Stadt/Ort:Vergabeplattform DTVP Land:Deutschland (DE) E-Mail: materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de digitale Adresse(URL):Internet: www.dtvp.de/Center/company/login.do

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A

 

c) Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch

 

d) Art und Umfang der Leistung: Los 13: 1. Erstellung und Implementierung eines Untersuchungskonzepts zur Messung des Einflusses der Landschaftsstruktur auf die Besiedlung von Totholz entlang von Landnutzungsgradienten in Bayern in Kooperation mit behördlichen und ehrenamtlichen Partnern 2. Betreuung der Probenahme wirbelloser Tiere auf den Flächen des Experiments 2.3 Holzverwertung (Bestandsexperiment) an den Standorten Saarland, Hunsrück und Lübecker Stadtwald 3. Erstellung einer Datenbank zur fächerübergreifenden Zusammenführung von BioHolz-Ergebnissen Los 14: Molekulare Analyse von Bakterien- und Pilzgemeinschaften in Totholz inklusive Biostatistik Ort der Leistung: Bayern 00000 Bayern siehe Leistungsbeschreibung Saarland 00000 Saarland Hunsrück 00000 Hunsrück Lübecker Stadtwald 00000 Lübeck

 

e) Unterteilung in Lose: Ja. Größe und Art der einzelnen Lose:

 

Los 1: kurze Beschreibung : Untersuchungskonzept, Probenahme, Datenbank

 

Los 2: kurze Beschreibung : Analyse Pilze und Bakterien

 

f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: siehe Leistungsbeschreibung Beginn : 01.04.2019 Ende : 01.09.2020

 

h) i) Ablauf der Angebotsfrist: 14.03.2019 10:00 Uhr

 

j) k) Zahlungsbedingungen: siehe Besondere Vertragsbedingungen

 

l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Bedingung an die Auftragsausführung: Vorzulegende Nachweise: Tariftreueerklärung; Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem HVTG (nachzuweisen durch das in den Vergabeunterlagen enthaltene, vollständig ausgefüllte Dokument "Verpflichtungserklärung_Tariftreue"); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Vorzulegende Nachweise: Haftpflichtversicherung; Aktuell bestehende, marktübliche Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung und der Deckungssummen (einzutragen inkl. der Deckungssummen in Teil IV Abschnitt B der EEE/espd-request bzw. im Dokument 124_EigenerklärungHessen) alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Vorzulegende Nachweise: Referenzen; Angabe von min. drei in Bezug auf Art, Umfang und Komplexität vergleichbaren Referenzaufträgen (vergleichbar bedeutet hierbei nicht gleich oder identisch, sondern, dass die Leistungen im technischen und organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad haben; die ausgeschriebene Leistung muss den Referenzaufträgen so weit ähneln, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bewerbers/Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet), Angaben über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags, Angabe über den prozentualen Anteil der Leistung, der als Unterauftrag vergeben werden soll alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung Qualifikation; Die mit der Ausführung der Leistung betrauten Personen müssen die erforderliche berufliche Qualifikation durch die Vorlage folgender Dokumente nachweisen:

 

Los 13: 1. Kopie der Urkunde über Diplom- oder Master-Abschluss in Biologie oder einem verwandten Fachgebiet 2. Erfahrung mit der Koordination von Feldkamapagnen für die Erfassung von wirbellosen Tieren (Eigenerklärung) 3. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Praxispartnern in der Land- und Forstwirtschaft und im Naturschutz (Eigenerklärung)

 

Los 14: Einschlägige Erfahrungen und erfolgreich abgeschlossene Vorhaben zur molekulargenetischen Charakterisierung von Bakterien- und Pilzgemeinschaften mittels Next Generation Sequencing und Auswertung von Referenzdatenbanken für die Zuordnung zu taxonomischen Einheiten (Eigenerklärung); Mit dem Angebot Sonstiger Nachweis: Vorzulegende Nachweise: Erklärungen über Ausschlussgründe; Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. Artikel 57 Abs. 1 der Richtlinie 2014/24/EU vorliegen Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. Artikel 57 Abs. 2 der Richtlinie 2014/24/EU vorliegen Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. Artikel 57 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU vorliegen Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB, kein wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), kein wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StPO) und keine wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO) vorliegen Erklärung, dass die folgenden innerstaatlichen Ausschlussgründe gem. HVTG nicht vorliegen: Bewerber und Bieter, die zu den auferlegten Verpflichtungen nachweislich eine falsche Erklärung abgeben oder einen unzutreffenden Nachweis vorlegen oder haben vorlegen lassen, können gemäß § 18 Abs. 3 HVTG wegen mangelnder Zuverlässigkeit wenigstens für 6 Monate bis zu drei Jahren von weiteren Aufträgen ausgeschlossen werden. Mir ist bekannt, dass die Nichtabgabe oder Unrichtigkeit der vorstehenden Erklärungen dieses Formblatts zu meinem Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grund führen kann. Des Weiteren ist mir bekannt, dass ein Ausschluss infolge unrichtiger Angaben oder aufgrund einer fristlosen Kündigung Schadenersatzansprüche des Auftraggebers zu Lasten meines/unseres Unternehmens auslösen kann. (Alle Erklärungen sind abzugeben in Teil III Abschnitt D der EEE/espd-request bzw. im Dokument 124_EigenerklärungHessen) alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

 

m) n) Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den Kriterien, die in den Auftragsunterlagen aufgeführt sind

 

o) p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:

 

q) Sonstige Informationen: siehe Bewerbungsbedingungen Elektronische Einreichung von Angeboten: Internet: www.dtvp.de/Center/ Elektronischer Zugang zu den Vergabeunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Center/ Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYYRS nachr. HAD-Ref. : 28/475 nachr. V-Nr/AKZ : UMR-2018-0018f

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148839 vom 06.03.2019