Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Uferbefestigung und Böschungstreppe
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandesamt für Umwelt
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam
AusführungsortDE-16866 Barenthin
Frist14.03.2019
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam

 

E-Mail: sonia.antochowska-klaja@lfu.brandenburg.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4D9CL Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4D9CL/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung

 

Aufgabenstellung: 1. Beräumung der Gewässersohle Die Gewässersohle im Bereich der Messstelle ist aktuell teilweise durch die erodierten Wasserbausteine verändert. Um wieder ein gleichmäßiges Gewässerbett zu erhalten, sind die Steine im gesamten Bereich von Brückeneinlauf bis -auslauf aus dem Gewässer zu entfernen. 2. Dauerhafte Befestigungen der links- und rechtsseitigen Böschung Für die Abflussmessung ist ein langfristig unverändertes Gewässerprofil wichtig. Nachfolgend sind folgende Maßnahmen durchzuführen: - Wiederstellung des Trapezprofils - Dauerhafte Befestigung der Böschung links und rechtsseitig unter der Brücke z.B. durch einen geeigneten Verbund der Wasserbausteine (Mörtelbett; dabei wären die Wasserbausteine an der Oberfläche plan zu legen wie bei einem Feldsteinmauerwerk) oder mittels Gittergabionen mit geeignetem Material - Das Trapezprofil muss sich im Ein- und Auslauf der Brücke an die natürliche Gewässerböschung einpassen (zur Vermeidung von turbulenter Anströmung) - Hinweis: SLD muss für Wartungen zugänglich bleiben; die verlegten Kabelschutzrohre dürfen nicht beschädigt werden 3. Einstiegs- und Ausstiegshilfe in das Gewässer - Für den sicheren Einstieg ins Gewässer ist eine Böschungstreppe (vorzugsweise als Gitterrostkonstruktion) ohne Handlauf, etwa auf Höhe des Lattenpegels mit den gängigen Maßen zu errichten (Breite mindestens 60 cm). Im Detail:

 

Leistungsphase 1 - Grundlagenermittlung - Klärung Aufgabenstellung - Beratung zum gesamten Leistungsbedarf - Zusammenfassung der Ergebnisse

 

Leistungsphase 2 - Vorplanung - Erarbeitung Planungskonzept einschl. Untersuchung von Alternativen mit zeichnerischer Darstellung - Verhandlung mit den Behörden zur Sicherung der Genehmigungsfähigkeit - Kostenschätzung

 

Leistungsphase 3 - Entwurfsplanung - Bearbeiten des Leistungskonzeptes - Zeichnerische Darstellung des Gesamtentwurfes - Verhandlungen über die Genehmigungsfähigkeit - Kostenberechnung und Kostenkontrolle

 

Leistungsphase 4 -Genehmigungsplanung - Erarbeiten der Vorlagen der erforderlichen Genehmigungen oder Zustimmungen - Einreichen des Baugesuches - Begleitung Genehmigungsverfahren

 

Sonstige - Erarbeitung der Zuschlagskriterien für die Bauvergabe - Erarbeitung der Eignungskriterien für die Bauvergabe

 

Haupterfüllungsort Bezeichnung Land Brandenburg Ort 16866 Kyritz B5-Brücke (Jäglitz) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Die Stadt Kyritz befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (OPR), etwa 10km nördlich von Neustadt (Dosse). Die Messstelle in der Jäglitz befindet sich direkt unter der B5-Brücke. Die Koordinaten lauten wie folgt: - ETRS 89 (33) Rechtswert: 325507; Hochwert: 5869170 - Dezimalgrad Ost 12.403041°; Nord 52.94375°

 

c) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 18.04.2019 Ende 28.06.2019

 

d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

e) Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mindestanforderung: Nachweis zur Erlaubnis über Berufsausübung gem. § 33 Abs. 1 Satz 1 UVgO

 

h) Sonstige Die Nichterfüllung der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss des Bieters.

 

i) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Mindestanforderung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gem. § 33 Abs. 1 Satz 1 UVgO in Höhe von - mindestens 500 T EUR für Personen- und - mindestens 50 T EUR für sonstige Schäden

 

j) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 14.03.2019 um 23:59 Uhr

 

k) Bindefrist des Angebots 17.04.2019

 

Zusätzliche Angaben Es ist zwingend die Eigenerklärung ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Soweit sich eine Bewerbergemeinschaft bewirbt, ist die Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument "Eigenerklärung Ausschlussgründe" finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Soweit sich ein Bewerber oder eine Bewerbergemeinschaft mit einem oder mehreren Nachauftragnehmern bewirbt, ist zwingend die Eigenerklärung für Nachauftragnehmer ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument "Eigenerklärung Ausschlussgründe" finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Werden Unterschriften von einem Vertreter geleistet, ist zwingend der Nachweis der Vertretungsmacht des Unterzeichners zu erbringen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4D9CL

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148783 vom 05.03.2019