Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung von Verkehrszeichenpläne / Verkehrsphasenpläne und Koordinierung Verkehrslenkung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Frankfurt am Main Amt für Straßenbau und Erschließung
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-60327 Frankfurt am Main
Frist14.03.2019
Beschreibung

a) Stadt Frankfurt am Main

Amt für Straßenbau und Erschließung

Adam-Riese-Straße 25

60327 Frankfurt am Main

 

E-Mail: vergabe.amt66@stadt-frankfurt.de

 

Einreichung der Angebote: Amt für Bau und Immobilien, -Submissionsstelle- , Gerbermühlstraße 48 , 60594 Frankfurt , Deutschland

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch

 

d) Bezeichnung des Auftrags: Gehwegnasen rund um den Heideplatz, Planung/BOL/öBÜ [LDL025] Art und Umfang der Leistung: Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph.1, 2, 3, 5, 6, 8 und 9 gem. § 47 HOAI) Besondere Leistungen: Koordinierte Gesamtleitungstrassenplanung Bauphasenplanung/Verkehrskonzept Erstellung Verkehrszeichenpläne / Verkehrsphasenpläne und Koordinierung Verkehrslenkung, Erstellung der Vergabeunterlagen zur Kampfmittelsondierung, Koordinierung Dritter in der Planung Koordinierung Dritter während der Ausführung Örtliche Bauüberwachung Nachtragsbearbeitung Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist Durchführung und Auswertung der Werksmitteilung Erstellung eines digitalen Geländemodells. Produktschlüssel (CPV): 71000000

 

Ort der Leistung: Stadt Frankfurt am Main, Heideplatz NUTS-Code: DE712

 

e) Unterteilung in Lose: Nein

 

f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Zwischenfrist: Fertigstellung Lph. 6 (inklusive relevanter Besonderer Leistungen) bis 01.07.2019 09/2019 Fertigstellung der Vergabeunterlagen zur Kampfmittelsondierung Beginn: 01.04.2019 Ende: 23.06.2024

 

h) Anfordern der Unterlagen bei: digitale Adresse (URL): Internet: www.vergabe.stadt-frankfurt.de Anforderungsfrist: 14.03.2019 12:00 Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: Telefon: +49 69-212-33168 Fax: +49 69-212-35106 digitale Adresse (URL): Internet: www.vergabe.stadt-frankfurt.de

 

i) Ablauf der Angebotsfrist:14.03.2019 12:00 Uhr Bindefrist: 01.04.2019

 

j) Sicherheitsleistungen:

 

k) Zahlungsbedingungen: gemäß HVTG

 

l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Nachweis der Eintragung in ein Berufs- und Handelsregister (ggf.); - Nachweis Berufshaftpflichtversicherung mit entsprechender Deckungssumme 1,5 Mio. Personenschäden und 250.000 Sach- und Vermögensschäden oder alternativ, bei unzureichenden Deckungssummen zusätzlich eine Erklärung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine Versicherung in entsprechender Höhe abgeschlossen wird; - Umsatz des Büros der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, aktuelle personelle Ausstattung des Büros. Für den vorgesehenen Planer sowie für den vorgesehenen Bauoberleiter und den örtlichen Bauüberwacher sind jeweils folgende Unterlagen mit dem Angebot einzureichen: - namentliche Benennung und Nachweis der beruflichen Qualifikation als "Ingenieur"; - einschlägige Referenzen als Planer bzw. als Bauoberleiter/ Bauüberwacher nicht älter als 10 Jahre für jeweils mind. 2 vergleichbare Projekte (mit Projektbeschreibung, Auftragsumfang/-volumen und Ansprechpartner AG).

 

m) Kosten der Vergabeunterlagen: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

 

n) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) 1 Optimales Honorar (70 %), 2 Niedrigstes Honorar (30 %)

 

o) Nichtberücksichtigte Angebote: werden per Email informiert

 

p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja, Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: keine

 

q) Sonstige Informationen: Vergabeunterlagen stehen unter Internet: www.vergabe.stadt-frankfurt.de nach kurzer Registrierung kostenfrei und unmittelbar digital zur Verfügung. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich per E-Mail an E-Mail: vergabe.amt66@stadt-frankfurt.de zu richten.##-##

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148774 vom 05.03.2019